- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phaeton1984 Date: 03.12.2009 Thema: Schwieriges Rätsel: Elektr. Spinnereien am 528i ---------------------------------------------------------- Hallo! Folgendes bringt mich ins Grübeln. Mein 528i Bj.97 leidet unter ein paar elektronischen Merkwürdigkeiten. Ich vermute, dass sie irgendwie zusammenhängen. Bisher ist passiert: - Der Wagen stand ca. 30min mit geöffnetem Kofferaum und brennendem Kofferaumlicht. Danach habe ich den Wagen gestartet, Drehzahlmesser, Tacho etc. fielen komplett aus und nahmen auch nach sofortigem Abstellen und neu Starten den Betrieb nicht wieder auf. Nach ca. 40km Fahrt ohne Tacho und erneutem Abstellen und Starten lief alles wieder wie gehabt. - Zwei Tage stand der Wagen in der Garage. Aus irgendeinem Grunde war das Handschuhfach aufgegangen, so dass dessen Beleuchtung wohl längere Zeit gebrannt haben muss. Nach dem Start blieb die Airbag-Lampe an. Ich ließ den Fehlercode auslesen. Diagnose: Zu geringe Spannung des Steuergeräts. - Die heizbare Heckscheibe geht nicht komplett: Die untersten Stäbe sind ohne Funktion...bei genauerem Hinsehen wird die Heizleistung nach unten hin immer schwächer. Ist die Scheibe sehr kalt, ist bei eingeschalteter Heckscheibenheizung der Radioempfang gestört. - Nach dem Abstellen des Motors glimmen häufig nochmal ein paar Kontrolleuchten oder die Anzeige im Bedienteil der Klimaanlage für eine Zehntelsekunde auf. Können diese Sachen zusammenhängen. Kann die Batterie etwas damit zu tun haben. Ich bin ratlos und danke für eure Ideen. Was für eine Batterie gehört in einen 528i? Ich habe keine Bedienungsanleitung mehr, auf der Batterie ist das im eingebauten Zustand nicht zu erkennen. Gruß aus Köln, Jan. |
Autor: ThogI Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau halt im Internet bei den batterieherstellern, welche Größe empfohlen ist. Teste doch mal mit einer parallel angeschlossenen Batterie aus einem anderen Auto über Starthilfekabel. Ladespannung kontrollieren sollte auch nicht schaden. Radioempfang geht wohl über die Heizdrähte . ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: kevin1337 Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der heizung und der dem radio empfang kenne ich aber ansonsten würde ich auch erstmal sagen guck nach der batterie also 97er e39 mit navi tv telefon usw hat 90ah aber hier kannste mal nachschauen (dort erst e39 usw.auswählen) http://de.bmwfans.info das mal fürs erste |
Autor: phaeton1984 Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch erstmal...in diesem Katalog werden für mein Model vier Batterien angeboten: 70, 80, 90 und 95 Ah... |
Autor: ThogI Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm die, die du Dir leisten kannst! Je größer desto besser, egal , was manche sagen werden, wg. schlechterer Aufladung o.Ä. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: kevin1337 Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber die batterie muss trotzdem stark genug sein um alle geräte zu bedienen |
Autor: Touring-Fan Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie wäre es wenn Du die gleiche Leitung nimmst die bereits verbaut ist im Wagen ;) . Einfach abdeckung weg klappen und ablesen was drauf steht . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |