- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3erbmwibk Date: 01.12.2009 Thema: BMW Herstellung ---------------------------------------------------------- Hallo, Gibt es eine Möglichkeit anhand der Fahrgestellnummer herauszufinden in welchen Werk mein BMW hergestellt wurde? LG 3erbmwibk Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: jochen78 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hier die letzten 7 Stellen deiner Fahrzeugident.Nr eingeben dann sollte dabeistehen wo er gebaut wurde http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: 3erbmwibk Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow danke das is ja Hammer :) aber leider is meiner kein Münchner ;-( Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: jochen78 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber meiner :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: 3erbmwibk Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja damsl wo der e36 Hergestellt wurde gab es ja nur das WERK in München und kein anderes wenn mich das nicht teuscht Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: jochen78 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Regensburg wüßt ich jetzt noch fürn E36 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ist in Dingolfing gebaut worden :) PS: Is trotzdem ein waschechter Bayer :D "This is ridiculous!" |
Autor: KingFritz Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Typschlüssel: CG71 Katalysator: mit Sichtschutz: nein Lenkung: links Getriebe: manuell Baureihe: E36/5 Ausführung: Europa Bezeichnung: 318ti M44 Motor: M44 Karosserie: compact Produktionjahr: 11/1996 Werk: München WUHU!!!!!! München |
Autor: FRY Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- unser E90 ist auch ein ossi, hab ich auch erst mal nachgeschaut. aber ist nicht schlimm, qualität ist gleich. in sachsen sogar eher besser, da darf man kein alkohol im betriebsrestaurant verkaufen :D dass ein 5er/6er/7er aus DGF kommt ist ja nicht so überraschend. außer dem E60 China-Lang kommen die ja alle aus DGF. daswerk in M produziert täglich nur 800 3er, das ist also recht selten, dass einer von da kommt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mr.Olzo Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 3erE 90 325i ist auch ein Ossi( leipzig). naja....die ersten welche von dort kamen hatten schon einige Qualitätsmengel vorallem im Lackbereich. Das lag aber weniger an der Mannschaft welche dort arbeitet, sondern an der Einstellung der Pulvermaschine. Besonders motiviert sind die Leiharbeiter dort auch nicht gewesen aus verständlichen Gründen. Merkwürdiger Weise sind aber schon an einigen 3ern vermehrt Fehler an den Autos aus Leipzig in Erscheinung getreten. Hoffe das ist jetzt besser geworden, nach Aussage von BMW ist dort das modernste Werk!? |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Regensburg wüßt ich jetzt noch fürn E36 (Zitat von: jochen78) [/gray][/quote]Stimmt mein E36 kommt aus Regensburg. |
Autor: Stefan177 Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Berlin: Motorräder Dingolfing (das größte Werk): 5er, 7er, 6er (E60, E61, E63, E64, F01, F02, F07, F10) München: 3er (E90, E91) Regensburg: 1er, 3er (E87, E89, E90, E92, E93) Leipzig: E81, E82, E84, E88, E90 Rosslyn: 3er (E90) Spartanburg: X5, X6, Z-Modelle (E70, E71, E72) Hams Hall: Vierzylinder Motoren Eisenach: Karosserieteile, Presswerkzeuge Wackersdorf: Sitze, Cockpits, Innenausstattung Steyr: 6 Zylinder Motoren Landshut: Stosstangen, Gelenkwellen, Austauschmotoren, Gießerei, div. Innenausstattung Bearbeitet von: Stefan177 am 03.12.2009 um 19:28:50 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: H3LL64T3 Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat nicht rgbg auch den z4 bekommen |
Autor: Sonic17 Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Typschlüssel: BN51 Katalysator: mit Sichtschutz: nein Lenkung: links Getriebe: keine Angabe Baureihe: E46/2 Ausführung: Europa Bezeichnung: 330Ci Motor: M54 Karosserie: Coupé Produktionjahr: 12/2001 Werk: Regensburg :( |
Autor: Hoschyy Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Typschlüssel: BE11 Katalysator: mit Sichtschutz: nein Lenkung: links Getriebe: manuell Baureihe: E36/2 Ausführung: Europa Bezeichnung: 316i Motor: M43 Karosserie: Coupé Produktionjahr: 07/1996 Werk: Regensburg KLAGT NICHT....KÄMPFT |
Autor: Cottec Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Typschlüssel: AU51 Katalysator: mit Sichtschutz: nein Lenkung: links Getriebe: keine Angabe Baureihe: E46/5 Ausführung: Europa Bezeichnung: 318ti N42 Motor: N42 Karosserie: compact Produktionjahr: 06/2002 Werk: München =) |
Autor: egozentricker Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nen münschener :-) mfg |
Autor: Stefan177 Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Regensburg ist eh besser, die haben die neueren Anlagen. ^^ Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: egozentricker Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay hast gewonnen :-( aber münchen ist stammwerk oder? |
Autor: F1 Fan Datum: 04.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stammwerk ist München, es kommt aber nicht auf die moderneren Anlagen an, sondern auf die Sorgfalt der Montagearbeiter. Auch die Endkontrolle sollte auf Zack sein, dann klappts auch mit der Qualität. |
Autor: Sommy Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- coole sache des ganze, gar ned gewusst das sowas gibt im inet. hab auch nen münchner.;-) We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: kwadde Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht leider arst ab 02/09 :( |
Autor: jochen78 Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo liest du das? von 01/1928 bis 02/2009 Mfg Ach so deiner ist neuer ;-) Bearbeitet von: jochen78 am 05.12.2009 um 00:11:58 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: sausi2000 Datum: 05.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine beiden sind aus dingolfing. der 7er und der 5er. zu der qualitätsendkontrolle. zwei freunde von mir arbeiten im bmw werk in leipzig als leiharbeiter für 1095,00 € netto. also die qualität dort ist denk ich ma nicht schlechter als die in münchen. so jetzt sagt mir mal bitte, mit welchem lohn ein münchner bmw leiher hem geht? bei der ausbeutung in leipzig könnt selbst ich mir die mutivation bei 100% der leiharbeiter schwer vorstelln, wenn die früh noch 45km auf arbeit fahrn müssen. also wenn schon hier gesagt wird, dass die münchner bessere qualitativ hochwertigere arbeit abliefern, dann denkt ma dran, für was fürn kleines geld in leipzig geschuftet werden muss. für das 3 fach geringere wie in münchen. Bearbeitet von: sausi2000 am 05.12.2009 um 17:11:06 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |