- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E34 520 wird zu heiß??? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw520i989
Date: 30.11.2009
Thema: BMW E34 520 wird zu heiß???
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem ein Problem mit meinem 1989 BMW E34 520 mit 129PS.

Als erstes ist mir aufgefallen das er ab und zu zu heiß wird aber sich dann immer wieder einpegelt und nicht zu heiß geworden ist.

Dann bin ich lieber ein Tag stehen geblieben nachdem er schon im roten bereich war und auch nicht in den normalen bereich der Kühlmittelanzeige ging. Ich checkte die Schläuche und siehe da der untere war kalt und der obere war heiß. NA KLAR Thermostat dachte ich ich. Alles bei mir ausgebaut und erstaml ohne gefahren. Das hat ca. 5 km in meine Garage gehalten da er trotzdem immer noch zu heiß wurde.

Dann habe ich jetzt zusätzlich noch die WAPU und den Kühler getauscht. alles wieder zusammen alles entlüften und dann hoffentlich gut.

denkste!!

Schon beim entlüften habe ich festgestellt das aus der entlüfterschraube am Kopf zuerst kurz Wasser kommt und dann nur noch heiße Luft. Die Entlüfterschruabe am Kühler hat auch zuerst Wasser gespuckt und dann nur noch Luft obwohl der Ausgleichsbehälter voll ist.

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe nicht das der Kopf einen Schaden hat.

Weiß vielleicht jemand was mit meinem Kleinen sein kann???

Danke schon mal im voraus.


Antworten:
Autor: Shanty
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...

benutze mal bitte die suche - das Thema wurde schon öffter beschrieben

Hier mal schnell 3 Links für dich die ich bei der suche gefunden habe

Link1
Link2
Link3

Gruß Shanty
Nur blinde gucken mit den Fingern!
(Finger weg vom Auto)
Autor: bmw520i989
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

das hab ich alles so gemacht wie es in den anderen Beiträgen steht. Mein Problem ist aber das das anstatt Kühlmittel heiße Luft aus den Entlüfterschrauben kommt obwohl der Behälter voll.

Autor: Old Men
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du beim Entlüften auch die Heizung voll aufgedreht? Wenn nicht, in der Heizung kann sich auch Luft sammeln.
Autor: ThogI
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Entlüfterschraube zu ist, blubberts dann aus dem Ausgleichsbehälter raus?
Füllst Du beim Entlüften genug Wasser nach?

Schaden am ZK/ZKD kann natürlich auch sein, sollte dann aber schnelle Druckerhöhung schon bei kaltem motor sein.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Shanty
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du noch luft im System hast dann machst du ja was falsch.
Hast du auch die entlüftungsschraube am Thermostat geöffnet?
Gießt du das wasser bis zum oberen ende des Behälters auf?
Hast du schon probiert dein Auto vorne etwas angehoben?
Hast du du schon probiert dein System unter druck zu füllen?

Gruß Shanty
Nur blinde gucken mit den Fingern!
(Finger weg vom Auto)
Autor: Msact
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat mein Vater auch gehabt das mit dem Heiss werden.
Aber erst ab ner erhöhten drehzahl.
Problem war die Wasserpumpe, das schauffelrad hat sich verabschiedet.

Aber in deinem Fall eventuell das Kühlsystem mal spülen, mein Kollege hat das bei seinem 520 mit Gebissreiniger gemacht.

Bearbeitet von: Msact am 12.12.2009 um 18:43:23
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Autor: Msact
Datum: 21.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck doch mal ob du Öl im ausgleichsbehälter hast oder andersherum.
Zieh doch mal den Ölstab raus dann sieht man ja ob der ZylinderKopf was abbekommen hat.
Soweit ich mich erinnere müssten dann bläschen auf dem Ölstab sein.
Wenn was flasch ist tut mich bitte verbessern
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Autor: Nansen520Touring
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Prüf mal deine Viskolüfterkupplung, wenn Sie Öl lässt ist Sie hin, hatte auch das Problem und keiner kam drauf, kauf Ihn aber im Zubehör kostet ein Viertel von dem wie bei BMW um de 50 Euro neu. Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile