- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: frangy Date: 30.11.2009 Thema: Compact KW Gewindefahrwerk V3 welche radgrößen ---------------------------------------------------------- hi wollte mal wissen welche radgrößen bei einem compact mit kw gewindefahrwerk v3 und m3 bremsanlange an der vorderachse möglich sind. Gruß und danke schon mal |
Autor: Merlin-9999 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machbar ist alles ab 17" ( wegen der Bremse ). Was stellst du dir denn überhaupt vor ? Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: frangy Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi dachte da so an 225/40 18zoll Vorderachse und 255/35 18Zoll hinten gruß |
Autor: Merlin-9999 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem Gew-FW muß an der VA die ET je nach Felgenbreite und Hersteller des FW ca. 30 oder kleiner sein. Vorschlagen würde ich folgende Kombinationen: VA: 8,5x18 ET30 oder kleiner HA: 8,5"x18 oder 9"x18 oder 9,5"x18 Reifenkombi ist dann je nach Geschmack und Geldbeutel rundrum 225/35x18 oder 225/40x18 oder VA:215/35 HA:225/35 VA:215/40 HA:235/35 VA:225/35 HA:235/35 VA:225/40 HA:245/35 VA:225/40 HA:255/35 oder ähnlich. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: frangy Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab für die va ASA AR1 8.0x18 ET 35. Was kann ich da tun? gruß |
Autor: Merlin-9999 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und HA ? Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: frangy Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi HA ist kein problem da is genug platz für 9.0x18 ET35 255/35. Aber an der VA stoßen die 8.0x18 ET35 mit der innenseite am federbein an. Was kann man den da tun? Vielleicht Spurverbreiterung wenn ja, welche? mit dem orig. Fahrwerk hat da alles prima gepasst, doch jetzt mit dem gewindefahrwerk und den m domlagern stoßen die räder mit der innenseite am federbein an Gruß und Dank |
Autor: daniel25 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: spurplatten und lenkeinschlagbegrenzer sind da wohl die einzig logische lösung >> der neue ist da! << |
Autor: frangy Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi welche spurplatten würdest du nehmen? denkst du das da 15 mm pro seite ausreichen? glaubst du wirklich, dass ich die lenkeinschlagsbegrenzer benötige, ich versteh nich wirklich wozu die gut sein sollen. Gruß und DANK |
Autor: daniel25 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht reichen auch 5mm pro seite. das kann ich von hier nicht beurteilen. genausowenig, ob du damit dann lenkeinschlagbegrenzer brauchst oder nicht. die teile verhindern, dass der reifen bei volleinschlag im radhaus schleift. das musst dann ausprobieren >> der neue ist da! << |
Autor: Merlin-9999 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10mm max. reichen allemal als Spurplatte. Vlt kommst du ja auch mit 5mm pro Seite hin, mußte halt ausmessen. Im Übrigen ist ein LEB, ab einer Reifenbreite von 225 an der VA zwingend vorgeschrieben und das schon ab der Serienbereifung !!!! Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: AndiJJ Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.... Ich habe die ASA AR1 in 8 u. 9x18 mit KW-Gewinde auf meinem Compact An der Vorderachse brauche ich mit dem Gewindefahrwerk 10mm Spurplatten pro Seite. 5mm pro Seite haben nicht ganz ausgereicht! Es hat immer noch am Federbein geschliffen! Ich habe rundum 215/35 R 18 drauf! Ich hatte vorher 225/40 und 255/35 drauf....die Reifen waren mir zu wuchtig! Mit den 215/35 gibt es viel mehr Platz im Radkasten! 10mm pro Seite reichen mit Sicherheit! 15mm wären übertrieben,finde ich! Lg Andi |
Autor: Merlin-9999 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AndiJJ Welche ET haben die Felgen ? Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: AndiJJ Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen haben vorne und hinten ET 35! |
Autor: Merlin-9999 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann baut KW aber äusserst dicke Federn ( Federbeine ). Ich fahre das AP-FW und 8,5" mit ET35, und bei mir reichten 5mm Platten. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |