- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: semisat 2000 Date: 29.11.2009 Thema: Schwarzrauch, Leistungsverlust, Diesel ---------------------------------------------------------- Hallo freunde der Blau-Weißen-Marke Habe zur Zeit keine Fruede am Fahren mehr. Probleme mit 330 d Touring Bj. 01 VFL. +Leistungsverlust Vmax. 160 km/h +Extremer Schwarzrauch beim Beschleunigen +Erhöter Kraftstoffverbrauch 3-4 liter mehr als normal Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag, HLFM ist ern. ohne Veränderung Turbo und Schläuche sind OK. Wie sieht es mit AGR-Steuerung und Injektoren aus? Hat jemand von euch noch eine Idee oder hatte das gleiche Problem? Gruß Semisat2000 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oelabscheider wurde schon mal gewechselt? |
Autor: semisat 2000 Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry habe ich vergessen, Ölabscheider habe ich als erstes gewechselt seit dem das Problem besteht. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal die AGR abklemmen schon probiert? |
Autor: asrael Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn der Diesel schwarz raucht, verbrennt er in der Regel zu fett! Das heißt er hat entweder zu viel Sprit oder zu wenig Luft. Ich würde den LMM einfach mal abklemmen und verschen, obs besser wird. mfg asrael |
Autor: semisat 2000 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo CH-Cecotto, das mit dem AGR Abklemmen ist keine schlechte Idee. Werde ich Morgen gleich mal ausprobieren. Hallo asrael, den LMM bzw. HLFM habe ich schon erneuert, war aber nicht der Fehler. Gruß Semisat 2000 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey..... meine vermutung liegt auch beim lmm.wenn dieser falsche werte vorgaukelt hast du zu fettes gemisch. im schlimmsten fall könnte es der turbo sein!! mann kan einen lmm-test durchführen lassen. ist der wagen gecipt?? mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: EyYolcu Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das gleiche problem mit meinem 320d, nach ettlichen austausch sämtlicher teile, habe ich das agr abgeklemmt und siehe da schwarzer rauch war weg. dann kam einer von der werkstatt auf die idee die druckwandler zu tauschen und agr wieder anzuschließen und siehe da schwarzer rauch ist immer noch weg. nur mit dem verbrauch wurde es irgendwie nicht besser, ... und jetzt kommt der Hammer das glaubt mir niemand , nochnichtmal die werkstatt, nach einem problem mit der LiMa habe ich diese ausgetauscht und der verbrauch ist jetzt ganz normal. |
Autor: semisat 2000 Datum: 07.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin am Wochenende in der Werkstatt noch mal alles durchgegangen und siehe da, ich habe den Fehler gefunden. Es war ein Riss im Ansaugkrümmer, habe es mit Dichtmasse abgedichtet und er Läuft wie vorher ohne Schwarzrauch und mit voller Leistung. Danke noch mal für all eure Ideen! |
Autor: flashman Datum: 30.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch mal eine Frage an unsere Schwarzrauch-Fraktion. Mein 320d FL von 2002 laeuft eigentlich ganz gut. Wenn ich beim Kickdown hinten aus dem Fenster schaue (bei Nacht im Gegenlicht meines Hintermanns) sehe ich aber, dass ueber 3 Spuren auf de Autobahn ein dicker Rauchteppich liegt. Bei normaler Fahrt sieht man aber nichts. Ein Kumpel ist bei Tag hintermir gefahren und meinte, beim Beschleunigen raucht die Kiste wie ein "gechipter" Motor. Turbolader gerade erneuert ,Kraftstoff- und Luftfilter sind neu LMM, KGE geprueft und i.o. Fehlerspeicher ist leer und Ruecklaufmengentest der Injektoren war i.o. Ich habe echt keine Idee mehr woran es liegen koennte... Hab ich was vergessen? Ich wuerde mich ueber Kommentare und Eure Erfahrungen freuen. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 30.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich schätze das dies bei dir von ablagerungen kommt, hast du den motor einige male die ersten gänge voll ausgedreht? wenn nein mache das mal du wirst sehen nach 4 - 5 rauchwolken ist schluss damit. bemerke ich jedes mal bei einer diese abgasuntersuchung, die ersten male durchblasen dicker qualm, dann wirds immer besser und besser, sogar am abgastester sieht man dann das die abgaswerte besser werden umso öfter man den motor in roten bereich jagt. gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: flashman Datum: 30.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss dazu sagen, dass ein Nachrues-DPF eingebaut ist und das Auto viele Hundert km auf der AB bewegt wurde. Im ansschliessendem Stadtverkehr fahre ich eigentlich eher ruhig, aber wen ich dann draufdruecke habe ich schon ordentlich Russausstoss. Bei ca. 3000 UPM ist es am staerksten und haelt auch an. Ich habe den Wagen ein paar mal hintereinander im 3ten Gang durch dieses Drehzahlband gescheucht und jedesmal die gleiche Rachentwicklung beobachtet. |
Autor: flashman Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, wollte nochmal eine Rueckmeldung geben. Nach einigen Kickdown Stoessen wurde der Russ wirklich weniger. Aber auf der Bahn, hat mein hintermann bestaetigt, dass es von hinten eher wie ein gechipter Motor aussieht. Ich habe ja schon in einem anderen Zusmmenhang geschrieben, dass ich die AGR stillgelegt habe. Das hat den Rauch komplett abgestellt! Fast kein Russ mehr der hinten rauskommt... Ich hoffe nur, das ich keine zu hohen Verbrennungstemperaturen fahre und im Brennraum irgendwas wegschmilzt.... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wuerde mir da keine allzugrossen Sorgen machen. Fahre bei meinem 330d schon mehr als 20'000KM mit abgeklemmter AGR rum. Keinerlei Probleme, nichtmal bei der ASU. Und Russausstoss ist sogut wie Keiner vorhanden :-) Du faehrst einen Automaten? Dann hast du die Drallklappen in der Ansuagbruecke. Empfehle mal nach denen zu schauen und bestenfalls die Dinger zu entfernen. Wenn sich so Eine mal auf den Weg von der ASB in den Brennraum macht, dann wars das mit dem Motor. |
Autor: flashman Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ne, das ist ein 5 G Schalter von 4/2002 Ich denke aber trotzdem, dass die Kiste schon Drallklappen hat... |
Autor: Ci-Cinderella Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Hatte ich auch schon mal von nem Bekannten. Das Typisch für nen Diesel. Blaurauch evtl. auch genannt. Letztendlich einen Kurztest gemacht. LMM war es dann. Der kostet bei BMW locker mit Einbau um die 380 €. Hast dein Problem schon behoben? Gruß |
Autor: cargofan Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Solltest du lt. teilekatalog haben... Ergebnisse von http://www.speed.io (Kopiert am 2010-02-06 22:06:27) Download: 24812 Kbit/Sek Upload : 1216 kbit/Sek Verbindung : 2451 Verb/Min Ping Test: 33 ms |
Autor: CH-Cecotto Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hat er doch schon weiter oben geschrieben... AGR! |
Autor: flashman Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Blaurauch? Auf keinen Fall! Das kann ich schon unterscheiden. Die Maschine ist mechanisch wirklich tiptop i.o. Das einzige was wirklich nervt ist die Abgasrueckfuehrung. Hier mal ein vorher nachher Bild: Bild Es hat fuer mich den Anschein, dass irgendwie zuviel Abgas beim Kickdown zugemischt wird und daher starker Schwarzrauch ausgestossen wird. Wenn am Schlauch Unterdruck vorhanden ist, oeffnet sich das Ventil und mischt Abgas bei. Unterdruck weg: Kein Abgas mehr, Kolben wird durch Federkraft nach unten gedrueckt. Der Kolben war aber eigentlich noch leichtgaengig. Hat jemand eine Idee wie ich das AGR testen sollte um einem Fehler auf die Schliche zu kommen? Ich finde das gar nicht so einfach, da das Unterdrucksystem schwierig zu messen ist... Ich habe den Schlauch ja Abgezogen und jetzt russt gar nichts mehr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |