- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit der Servolenkung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shadowline90
Date: 28.11.2009
Thema: Probleme mit der Servolenkung
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe Probleme mit der Servolenkung meines BMW 318ti Compact (Bj. 10/97).
Sobald der Wagen warm wird, fängt die Servopumpe an laut zu werden. (Servopumpe bereits getauscht!) Und es drückt die Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter (Entlüftung) & schäumt. Lenkgetriebe ist dicht.
Kann es sein, dass das Falsche Öl benutzt wurde, oder Feuchtigkeit im System ist?

Vielen Dank

MfG


Antworten:
Autor: obervirus
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ne neue pumpe eingebaut,
entlüften normalerweise im stand deckel offen,und lenkung langsam von anschlag zu anschlag drehen!
Autor: BossDesigns
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig. Wurde das System überhaupt entlüftet????
BOSS DESIGNS

Autor: alcas4001
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke auch dass es an fehlerhafter oder vergessener Entlüftung liegt.

Hier mal die Anleitung zum Entlüften:

Beim ersten Auffüllen den Ölbehälter bis zum Rand füllen und den Deckel aufsetzen. Den Motor für 10 Sekunden - ohne zu lenken - laufen lassen. Motor abstellen, warten bis der Schaum im Ölbehälter sich etwas gelegt hat, wieder Öl nachfüllen und das Ganze noch mal. Erst wenn nach dem Abstellen des Motors noch ca. 2 cm Öl im Behälter stehen wieder nachfüllen. Motor erneut starten und einmal von Anschlag zu Anschlag lenken. Den Motor wieder abstellen, warten bis sich der Schaum gesetzt hat und auffüllen bis zur Markierung. Jetzt kann nach erneutem Start mehrmals von Anschlag zu Anschlag gelenkt werden bis die Lenkung sich selbst entlüftet hat und geräuschfrei arbeitet. Zum Schluß nochmal den Ölstand kontrollieren. Fertig.

Beim Öl musst du ATF nach Dexron II verwenden.

Dann dürfte dein Problem erledigt sein. Denn undicht scheint deine Lenkung ja nicht zu sein.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile