- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3xxi Date: 28.11.2009 Thema: In welchen KM-Abständen Ventilspiel kontrollieren? ---------------------------------------------------------- Hallo e30-Gemeinde. Ich habe die Suche bereits bemüht und konnte leider nix passendes finden. Ich habe jetzt 208000 km auf der Uhr und das Ventilspiel zuletzt bei 190000km eingestellt. Wann sollte man eurer Meinung nach das Ventilspiel wieder checken? Oder kennt jemand den offiziellen "KM-Intervall" von BMW? Es handelt sich um einen m20b25. |
Autor: ReVlon21 Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei jeder inspektion 1 oder 2 weiss grad net wird nach dem ventilspiel geschaut also laut mneiner rechnung dann alle 75tkm Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: Max-a-Million Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 75tkm? Find ich ein wenig lang. Ich meins jährlich, also 10-12tkm kontrolliert und wenn nötig neu eingestellt. Mfg Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Doug Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lt. Inspektionsplan, also mindestens einmal im Jahr, aber ich kontrolliere auch ca. alle 10-15.000km. Wenn Dus selber machen kannst kostets ja nix, und besser einmal zu viel geschaut als zu wenig. erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: buddy330 Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei jeder Inspektion wird das Ventielspiel geprüft.Egal ob 1er oder 2er |
Autor: Old Men Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei deiner KM Leistung würde ich nicht nach den vorgegebenen Service-Intervallen gehen.Du fährst das Auto doch bestimmt schon etwas länger und müßtest wissen, wie sich dein Motor im gesunden Zustand anhört. (Ventile) Sollte sich etwas ändern, und du bist der Meinung es sind die Ventile, dann den Ventildeckel ab und kontrollieren, evtl. nachstellen. Es ist doch kein riesen Aufwand. |
Autor: 3xxi Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann man so nicht verallgemeinern, schließlich leiern die Kipphebel ebenso aus. Dann kann er auch lauter werden, obwohl das Ventilspiel in Ordnung ist.... Dann kann man dann Ventilspiel einstellen bis man schwarz wird, und trotzdem tickert der Motor wie ne Nähmaschine ;-) Nur nach Geräusch gehen finde ich relativ sinnfrei, weil es wie gesagt auch die Kipphebel sein können, nicht immer nur das gute alte Ventilspiel :-) |
Autor: MrFloppy Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ventilspiel wird bei inspekion 2 geprüft, also alle 20.000 km oder alle 2 jahre. siehe hier ride like a devil - feel like a god |
Autor: ReVlon21 Datum: 28.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das meine ich eben auch hab mich oben nur verrechnet sind dann halt alle 50tkm Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: michel131 Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist wäre ja öfters als beim m3, da wäre es bei jeder inspektion 2. |
Autor: 325ix gett sich Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut Wartungsplan alle 20 tkm kontrollieren und gegeb. einstellen |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der motor sich nicht mehr so änhört wie es mal war:) würde ich es einstellen! aber jede 20000-30000km würde ich mal nachstellen! mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: E30massder Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wie kommst du auf alle 50tkm? Alle 2 Jahre oder 20tkm is richtig! Du hast kein Intervall von 25tkm! Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: ReVlon21 Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ok kann sein beim e46 isses so weiss net wies bei e30 ,aussieht Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: Ben88 Datum: 29.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, ca. alle 20tkm! Steht doch glaube auch bei e30.de wenn mich net alles täuscht. Gruß Ben Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: E30massder Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Ok, dann zeig mir mal wie du beim E46 des Ventilspiel einstellst... Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Cabrioheizer325 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da habe ich doch gleich auch mal eine frage. Habe auch den m20b25. Bei kaltem Motor ist weder ein rasseln noch ein Ventil rasselndes geräusch zu hören. Also alles in bester ordnung, doch sobalt der Motor wärmer wird fängt er immer mehr an zu rasseln von den Ventilen her. Hat vielleicht einer eine idee woran das liegen kann? |
Autor: 3xxi Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine gute Frage. Ich hatte schon mehrere M20 und bei jeden ist es das selbe wie bei dir. Ich gehe mal davon aus, dass das Ventilspiel bei warmen Motor größer wird und bei Kalten kleiner..... Korrigiert mich bitte wenn ich grad Sch**sse gelabert hab :-) |
Autor: Cabrioheizer325 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu dem entschluss bin ich auch gekommen, doch korrekt ist das bestimmt nicht das es bei warmen motor mehr anfängt zu klappern. Hatte mal ein e30 Cabrio als 2l und der hatte es nicht, hatte allerdings auch nur 170tkm gelaufen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |