- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Axl Rose Date: 26.11.2009 Thema: Notebook an TV anschließen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 26.11.2009 um 16:58:50 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen. Habe n Problem und bin mir sicher, dass einige hier schon vor dem gleichen standen. Das Ganze dreht sich darum, dass ich mein Notebook an meinen Fernseher anschließen möchte. Da mein Notebook zu neu ist verfügt es nur übe reinen VGA Ausgang und einen HDMI Ausgang. (KEIN S-Video) Mein Fernseher ist älter und hat keinen HDMI Eingang. SOmit bleibt nur VGA. Also: Ich geh vom Notebook über VGA raus und dann per Chinch in den Fernseher rein. Kabel habe ich alle zusammen gekauft und passt auch alles. Ziel ist es, das Bild was ich auf dem Notebook habe (Desktop) auch auf dem Fernseher zu haben. Speziell eben um Filme sehen zu können. Mein Problem ist, das eben kein Bild auf dem Fernseher erscheint. Sollte aber klappen. Habe auch schon mit den FUnktionstasten herumprobiert, hat aber auch nichts geholfen. Bin wirklich ratlos und hoffe jemand kann mir helfen. Evtl. muss ich da ja nur in den ANzeigeoption in Windwos umstellen oder so was in der Art. Bin für jede Hilfe dankbar. Grüße, Axl Bearbeitet von: LatteBMW am 26.11.2009 um 16:58:50 Life Fast, Love Hard & Die Young You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse... |
Autor: black--cell Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt den Fernseher als zweiten Bildschirm am Laptop selbst einrichten - dann sollte es eigentlich klappen! Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: black--cell Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- PS: Ist im übrigen die falsche Rubrik - es gehört entweder in "Homeentertainment" oder "Computer und Hard-/Software"... wird aber ein Mod verschieben müssen! Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: Manuel_K Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Axl Rose, Wenn dein Fernseher über einen VGA Eingang verfügt, nimm einfach ein handelsübliches VGA Kabel und schließe am VGA ausgang des Notebooks und am VGA Eingang des Fernsehers an. Am Notebook ist die standardmäßige Tastenkombi FN+F10. Am Fernseher musst du natürlich auch auf den Passenden Eingang umschalten, da Standartmäßig Scart geladen wird (AV-Taste drücken) hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen Bearbeitet von: Manuel_K am 26.11.2009 um 16:41:01 |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Tastenkombination ist nicht standardmäßig FN+F10, das kommt drauf an wie das Layout des Laptops ist. Bei den meisten Laptops ist das nämlich FN+F4 sein TV hat anscheinend auch keinen VGA EIngang, sonst würde er keinen Cinch Adapter benutzen. Mach mal rechtsklick auf den Desktop und geh in deine Grafikkarteneigenschaften. Hast du Nvidia oder ATI? Da solltest du schauen ob auch nicht irgendwie etwas kontraproduktiv verstellt ist. Und natürlich muss auch der TV auf die richtige Quelle eingestellt sein. Bearbeitet von: tobibeck80 am 26.11.2009 um 17:02:26 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Axl Rose Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten. Tastenkombination ist bei mir FN + F4. Hab mich viell. etwas undeutlich ausgedrückt: Ich geh beim Laptop auf den VGA Anschluss und dann auf Scart oder Chinch im TV. (was ist egal, weil ich einen Adapter habe) Viell bin ich auch einfach zu dumm, aber wie stelle ich den TV als Zweitbildschirm ein? Grüße, Axl EDIT: Also ich kann es zwar einstellen, jedoch wird dann der Laptop schwarz aber auf dem Fernseher erscheint kein Bild. Ne Verbing zum TV steht aber 100% weil cih ja per FN+F4 den Modus auswählen kann. Bearbeitet von: Axl Rose am 26.11.2009 um 22:42:45 Life Fast, Love Hard & Die Young You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse... |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch mehrmals FN+F4 zu drücken, kann sein dass es erst beim 4x mal geht, weil da verschiedene Modi durchgeschaltet werden. kuck mal in den Grafikeinstellungen ob es da sowas wie "Bildschirm klonen " o.ä. gibt. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: erdimurphy Datum: 27.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein tipp: ändere deine auflösung. mach sie so niedrig wie möglich am laptop. Kann sein, dass dein Fernseher deine Auflösung, die zu hoch ist für dein TV ist nicht akzeptiert... Natürlich auch noch suchen im TV nicht vergessen... |
Autor: Axl Rose Datum: 27.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- funktioniert leider immer noch nicht. Life Fast, Love Hard & Die Young You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse... |
Autor: plop Datum: 03.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weisst du ob du eine intel, nvidia oder ati grafikkarte hast? bei intel solltest du wie tobibeck schon schrieb rechtsklick auf eine freie fläche auf dem desktop in der auswahlliste grafikeigenschaften wählen in dem menüfenster dann displayeinstellungen wählen dann 2ten bildschirm auswählen und die anzeigeart (clone, erweitert, ...) oder du gehst über die die windows desktopeigenschaften ebenfalls rechtsklick auf den leeren desktop eigenschaften das register einstellungen wählen dann den 2ten bildschirm anwählen und anzeigeart wählen.. es empfiehlt sich übrigens den fernseher bei beiden vorgehensweisen am laptop vorher schon angeschlossen zu haben.. evtl findest in den eigenschaften zum anzeigegerät auch noch ne liste mit verschiedenen pal/secam einstellungen... probier da auch mal ein paar aus.. gängig für unsere breitengrade sind pal-b/-g evtl auch -d/-k ansonsten mal überprüfen ob das kabel auch das richtige ist.. sind beim scart stecker alle pins belegt/vorhanden ist die scart buchse am tv die richtige, evtl mal durchprobieren scart1, scart2, scart3,... manche kombinationen von pc-ausgang/kabel/tv-eingang fuinktionieren einfach nicht... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: cptjan Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ganze ging bei uns auch erst nicht aber über HDMI. wenn du eine ATI Graka hast mach mal einen Rechtsklick auf eine freie stelle des Desktops. Wenns eine ATI ist könntest du dann dort 2 auswahlpunkte haben! einmal das Catalyst Control Center und irgendwas mit Power(aber auch mit ATI zeichen davor). <-kann es grad nicht genauer sagen Jedenfalls musst du dann den Punkt mit Power auswählen und dort auf Leistungsstarke Grafikkarte! das sollte dein Problem beheben. In unseren Laptop sind 2 Grakas drin. Um die HDMI/VGA ausgänge nutzen zu können muss man aber erst wie oben beschrieben die 2te Aktivieren. |
Autor: nÒ_ó.w4y.out Datum: 25.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch es mal so: - alles anschließen - TV umschalten und Auflösung beim Notebook runter setzen - Notebook neustarten - dann je nach Grafikkarte ATI Display Manager --> Detect Display NVidia Anzeige --> mehere Anzeigen einrichten ggf. vorher auch mal die aktuellsten Treiber laden und installieren... Ansonsten muss man sich dann bissi durchwurschteln... Wer langsam fährt wird länger gesehen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |