- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xeenon Date: 25.11.2009 Thema: Gummilager von Motorhalterungen tauschen ---------------------------------------------------------- Hallihallo, ich habe im Motorraum ein Quietschen, und weiß nicht woher. (Kommt nicht von den Dämpfern). Nun habe ich mich unter Auto gelegt und gesehen, dass dort die Gummilager der Motorhalterung schon ziemlich spröde und rissig sind. Kann daher das quietschen kommen? Ich möchte die jetzt tauschen, scheint ja nicht so der große Aufwand zu sein. Jeweils 2 Schrauben, auf den Dorn oder was das sein soll achten, beim Einbau, fertig. Allerdings habe ich weder ne Bühne, noch nen Kran. Wie kann ich jetzt den Motor am blödsten anheben? So nen Wagenheber an der Ölwanne find ich nicht so der renner. gruß Daniel P.S. Was mir noch aufgefallen ist: Ich habe Öl am Getriebeende (dort wo die Kardan raus kommt) entdeckt. Wie kannich den Ölstand von dem Ding prüfen und gegebenenfalls was nachfüllen? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagenheber unter die Ölwanne macht man grundsätzlich nicht ^^ jedenfalls nicht solange du nicht unbedingt nen ölbad nehmen willst... Stell den Wagen auf böcke, (im eingefederten zustand anheben wird schlecht ^^). Löst dann die die Zentralmutter oben auf den Lagerbeinen (über dem lager), und stellst den rangierwagenheber unter den jeweiligen Trägerarm, evt noch nen holzstück dazwischen falls e snicht reicht und hebst dann den motor soweit an, das eben das Lage rentnommen werden könnte...Lager tauschen..und wieder runterlassen..selbes spiel auf der anderen seite. Es kann möglich sein das du den Getriebehalter vorher noch lösen musst...zulange her das weiss ich nicht mehr genau obs notwenig...auf jedenfall immer in ruhe hochpumpen und drauf achten, das du mit dem motoranheben nichts von der abgasanlage abreißt oder andere sachen die eng mit der Karosserie verbunden sind. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und am besten radabschrauben auf der jeweiligen seite. dann brauchste dich nich unters auto zu legen. ich bin eine butterblume |
Autor: -Jones- Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also als ich mein linkes lager gewechselt habe, haben wir den motor mitn holzscheid auf der linken seite(nicht unter der ölwanne, sondern am träger wo das motorlager sitzt) ausgehoben und das lager gewechselt raus ging einfach, da es aus zwei teilen bestand, rein war nen bisl schwieriger, aber mit etwas schmal gings. das eigentliche problem war nur die obere mutter wieder draufzubekommen, da es bei mir ziemlich zugebaut war... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |