- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker Febi Bilstein - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bernd79
Date: 22.11.2009
Thema: Querlenker Febi Bilstein
----------------------------------------------------------
Hallo
Bin am Überlegen mir von Bilstein, meine das wär Febi Bilstein Querlenker zu holen. Das sind auch schon verstärkte. Weiss jemand ob man bei denen wie bei Meyle, die Traggelenke, falls mal eins kaputt geht, auch einzeln wechseln kann?
Gruss Bernd


Antworten:
Autor: cheataa
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bernd79!

Also ich habe keine Info dazu in meinen Händlerunterlagen!

Gibt von Febi auch keinen "Rep-Satz" für die Traggelenke!

Bin mir also sehr sicher, dass Meyle der einzige Hersteller ist, bei dem die Traggelenke einzeln gewechselt werden können!

Warum willst du eigentlich keine Meyle?!
Preislich sollte sich das nicht viel nehmen...

Grüße Andy
www.petschko.de
Autor: Senna2009
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf Dir die Meyle.
Alles andere taugt nichts.
Autor: bernd79
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil ich einen neuen Satz für 150€ bekomme. 100€ sparen ist ja schon ne Menge . Bei Meyle gibt es viele die Zufrieden sind aber auch einige die es nicht sind. Viele schreiben das das Lenkrad bei einer bestimmten Geschwindigkeit anfängt zu zittern mit den neuen Meyle Querlenkern und bei meinem Glück ist das dann bei mir auch.
Gruss Bernd
Autor: Poschtler85
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von den Meyle Querlenkern selbst nicht, nur von den Vollgummi-Querlenkerträger!
Die solltest du nicht von Meyle nehmen, hatte ich auch drin und dann begann dieses blöde Lenkradzittern bei Tempo 100.
Autor: J.M.B
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Gibt von Febi auch keinen "Rep-Satz" für die Traggelenke!

Bin mir also sehr sicher, dass Meyle der einzige Hersteller ist, bei dem die Traggelenke einzeln gewechselt werden können!
(Zitat von: cheataa)




Reparatursatz febi:

Rep-Satz FEBI
Hab mir heute einen febi Querlenker einbauen lassen, soll gute Qualität sein, mal schauen ob´s stimmt.
So gut wie die BMW Lenker wird der allemal sein :)

mfg
Autor: Marfstyle
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Von den Meyle Querlenkern selbst nicht, nur von den Vollgummi-Querlenkerträger!
Die solltest du nicht von Meyle nehmen, hatte ich auch drin und dann begann dieses blöde Lenkradzittern bei Tempo 100.

(Zitat von: Poschtler85)




Was genau meinst du damit ??
Ich wollte mir folgende kaufen:
LINK

Nun redest du von vollgummi querlenkträger... nun gut, sind das dann genau diese ?
welche sollte ich sonst kaufen?! Möchte . wenn ich nun schon die querlenker tausche, direkt was ordentliches einbauen damit da erstmal ruhe ist :) !

grüße
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Steff M.Power
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag nur eins.Hatte die Febi drin.
Nach 27tkm war ein Querlenker völlig hinüber!!!Jetzt hab ich Meyle rein gemacht und hoffe die halten.
Autor: Marfstyle
Datum: 05.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ich tendiere auch 100% zu meyle, darüber lese ich nur gutes...

Aber nun gut.. da stellt sich immer noch die frage:

von den Meyle Querlenkern selbst nicht, nur von den Vollgummi-Querlenkerträger!
Die solltest du nicht von Meyle nehmen, hatte ich auch drin und dann begann dieses blöde Lenkradzittern bei Tempo 100.

Was damitr genau gemeint ist ..
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: maxexc380
Datum: 07.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gemeint ist die Nummer 7
Link

Die sind von Meyle wahrlich nicht der Bringer. Werden sicher gut halten, aber vom Fahrverhalten unmöglich. Als wenn die Achse locker wäre, Vibrationen bei höherer Geschwindigkeit. Man merkt im Lenkrad, ob man über Kopf oder Zahl einer Münze fährt. Saublödes Feedback in der Lenkung. Aber - ein sehr direktes und zielgenaues Lenken - das muss man zugeben.
Autor: Steff M.Power
Datum: 08.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist Geschmacksache.Ich finde es nicht dramatisch.Bin froh,daß ich komplett Meyle drin hab,wenn ich dann auch Ruhe hab.Sollte ich natürlich in diesem Autoleben nochmal Probleme haben,ist das ganze natürlich genauso beschissen!
Hoff mal das Beste.
Autor: Marfstyle
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,

Was gibt es dann doch noch, ausser diese Vollgummi-Querlenkerträger?

Bilstein oder Meyle.. lala das ist nun die Frage :)
Gibt auch welche von H&R glaube ich...

Man man.. jungs, nun weiß ich nicht was es werden soll :p

hab natürlich gar keine luist bei hoher geschw,. dass mein lenkrad anfäbngt zu zucken..
und jeden huckel spüre ich shcon fast wegen meinem Fahrwerk... das sollte beides im Rahmen bleiben bzw am liebsten weg sein =)


www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Steff M.Power
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann machst Bilstein rein,werden halt nicht so lange halten wie Meyle.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile