- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 328i Date: 31.03.2004 Thema: Standlichtringe ans Standlicht anschliesen... ---------------------------------------------------------- Hi... ich hab da en problem... und zwar...wollt ich mal wissen ob ich meine Standlichtringe einfach ans Standlicht klemmen kann...? ich habe pro Scheinwerfer ein plus und ein Minuskabel... kann ich jetzt einfach am Standlichtkabel den Stecker abschneiden und die Kabel mit den meinen Standlichtringkabeln verbinden...? oder wie muss man des erden und so.. MfG Nick Umbauphase 1....Frontumbau: Limo zum angriffslustigen Coupé... schaut in meine Fotostory.... Klick |
Autor: CityCobra Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 328i : Evtl. hilft Dir das weiter : ![]() Mit besten Grüßen, CC www.Autofreaks.de |
Autor: 328i Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... das wollte ich eigentlich auch so machen... nur ich bin mir da nicht so sicher ob dann im auto drinne nicht die ganze zeit das Licht als fehlerhaft angezeigt wird... Oder kann ich den Stecker einfach bedenkenlos abschneiden...? War auch schon bei BMW...die wussten auch nicht ob das funtzt... Wie hast du es denn angeschlossen..? MfG Nick Umbauphase 1....Frontumbau: Limo zum angriffslustigen Coupé... schaut in meine Fotostory.... Klick |
Autor: CityCobra Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der Einbau hat ca. 4 Stunden gedauert. Eine Anleitung findest Du z.B. auf der Homepage der www.auofreaks.de oder bei Sanituning. ( Ist aber die gleiche ) Das habe ich betellt bei www.eska-technik.com : Art. 141 8 Stück Weiße LED 5mm, 11.000mcd, 20° (Nichia NSPW500BS-b2-S) Art. 633 8 Stück Vorwiderstand 470 Ohm, Metalloxid 1% Toleranz, 1/4W Präzise Metalloxidwiderstände mit nur 1% Toleranz Art. 636 2 Stück Vorwiderstand 33 Ohm 5 W Preis zusammen ca. 20,- €. Die Ringe habe ich von Sanituning, und es handelt sich um die original BMW Ringe aus dem E39. Das Kabel kanst Du ohne Probleme kappen, vergesse aber nicht die 33 Ohm 5 W Vorwiderstände zu verbauen, denn sonst wirst Du wahrscheinlich ab u. zu eine Fehlermeldung im BC haben. Viele Grüße, CC www.Autofreaks.de |
Autor: 328i Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jede LED einzeln mit nem 330 Ohm wiederstand angesteuert...das müsste auch gehen oder brauch ich die 33ohm 5w wiederstände umbedingt..? MfG Nick Umbauphase 1....Frontumbau: Limo zum angriffslustigen Coupé... schaut in meine Fotostory.... Klick |
Autor: 328i Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok...ich habs jetzt getan.... Stecker ab...kabel dran... funktioniert perfekt...keine Fehlermeldung....sie Leuchten gut...ist alles ok... Bilder folgen morgen... MfG Nick Umbauphase 1....Frontumbau: Limo zum angriffslustigen Coupé... schaut in meine Fotostory.... Klick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |