- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mermes Date: 20.11.2009 Thema: E39 Facelift Scheinis Problem! ---------------------------------------------------------- Hallo community, habe heute bei meinem Kumpels E39 die Facelift scheinis montiert, nun ist das Problem das eine "streuscheibe" verunreingit ist von drin. Diese wollte ich abbauen und reinigen, jedoch bekam ich sie nicht ab? Gibt es irgendwelche Schrauben zu loesen o. ä.? Bei den Vor-Facelift ging dies Problemlos.... Hinzukommend laesst der eine Scheinwerfer sich via der Stellschrauben nicht in der Hoehe veraendern, LWR arbeitet wunderbar, sieht man ja beim einschalten der SW. hoffe das mir wer helfen kann , und ich vllt nur was uebersehen habe , wo ich probiert habe die Streuscheibe zu loesen! mfg Mermes |
Autor: angry81 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie die gläser abgehen steht in der suche, müssen erwärmt werden. |
Autor: Mermes Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke fuer die antw. :x - ja war suchfaul heute *duck* damit ist aber leider das vorhandene Problem mit den einstellschrauben nicht geklaert, habe an beiden gedreht , ob sich ueberhaupt was regt , fehlanzeige. :( |
Autor: 2002tii Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wackel mal am Reflektor hinten / Birnenfassung - ist bestimmt lose, dann sind die Stellelemente Verstellung gebrochen. www.kfz.eggstein.eu |
Autor: BenniCO Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde nicht hier im forum geschrieben das die Facelift Scheinwerfer nicht mehr so einfach aufgehen durch erwärmen?? |
Autor: wer_pa Datum: 22.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mermes, hier steht bezüglich gebrochener Reflktorhalter alles was Du Wissen mußt (:-)) @BenniCO, Bei FL Scheinwerfer ab Herstelldatum 01.2002 wurde ein steinhart aushärtender Klebstoff für das Einkleben des Frontglases in das Scheinwerfergehäuse verwendet, der sich thermisch nicht erweichen läßt. Bei Scheinwerfer ab 01.2002 gibt es eine andere Methode die Reflektorhalter zu wechseln, die ich mehrfach durchgeführt und umfangreich beschrieben habe. Gruß wer_pa |
Autor: Mermes Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank fuer die ganzen infos , die schrauben sind auch gebrochen... , die scheinis gehen zurueck zum verkaeufer bei ebay... 450 okken fuer defekte scheinis ... trotzdem vielen dank! |
Autor: wer_pa Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mermes, hat Dir der Verkäufer zugesichert das er die Scheinis zurücknimmt? Normalerweise schreibt doch fast jeder iiibääähh Verkäufer "Keine Garantie/keine Rücknahme da Privatverkauf" in seine Angebote hinein. Ich hatte vor kurzem einen User der für einen gebrauchten Satz FL Xenon 560,- Euro auf den Tisch geblättert hat, wo alle vier Reflektorhalter gebrochen waren. Da die Scheinwerfer ein Herstelldatum von 03.2002 aufwiesen (= harter Klebstoff) hat er mich gebeten diese zu reparieren. Ich drücke Dir fest die Daumen das dem Verkäufer sein schlechtes Gewissen plagt und er die Scheinis tatsächlich zurücknimmt. Falls nicht und Du die Scheinis reparieren mußt, melde Dich einfach per PN bei mir. Daumendrück wer_pa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |