- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fifth Gear Date: 19.11.2009 Thema: Wenn Klima an - surrendes Geräusch ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikat User, ich habe folgende Frage: Seit geraumer Zeit surrt die Klimaanlage wenn ich selbige einschalte. Das Geräusch scheint drehzalabhängig zu sein. Das Geräusch tritt nur auf wenn ich die Klima einschalte. Ist das normal, liegt es an der kalten Jahreszeit? Danten des Auto´s: Gredz Bali There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... |
Autor: olske Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich auch mal. Liegt an zu wenig Kältemittel. Lass das mal überprüfen. |
Autor: Fifth Gear Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss dazu inne Werkstatt oder? There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... |
Autor: olske Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, da das Kältemittel mit einer Maschine abgesaugt wird. Lass am besten gleich den Trockner mit tauschen. Dann hast Du wieder 4 Jahre Ruhe. Habe es beim BOSCH Service machen lassen. |
Autor: Fifth Gear Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man sowas über GebrauchtwagenGarantie laufen lassen? There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... |
Autor: Bayliener Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geräusch entsteht durch ein defektes ventil im Klimasystem. Stört aber nicht den Klimaanlagenbetrieb, macht bloß ein nervendes Geräusch. Habe es letzten Sommer austauschen lassen. Der austausch hat beim Freundlichen ca. 250 €uro gekostet. Oder der Spartipp. Machs Radio lauter ;-) Mfg Daniel WÄHRE ICH NICHT SO BESCHEIDEN, WÄHRE ICH PERFEKT !!! |
Autor: mac785 Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Olske schon geschrieben hat würde ich auch auf fehlendes Kältemittel tippen,hatte ich auch, drehzahlabhängiges Geräusch.Kommt dann vom Kompressor. Garantie-erstatung wird es wohl keine geben da Wartungsarbeit. Sollte es doch ein Ventil sein zahlen sie vieleicht. |
Autor: BMW_rules Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte letzte Woche auch das gleiche Problem. Hört sich an wie ein Turbo!!!. Nachdem ich ein bißchen im Netz gesucht habe, und die meisten Leute gesagt haben, es liegt an zu wenig Kältemittel, habe ich es gleich beim Öl-, Bremsflüssigkeitswechsel mitmachen lassen. Da saugen die das Kühlmittel ab und sehen wieviel Kältemittel fehlt, und füllen dann gleich nach. Bei mir waren es, glaube ich, 100ml. Danach war das Turbo-Geräusch weg. Hoffe es hilft Dir weiter. M.f.G. Matze |
Autor: kühlbomber Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir im winter immer ein intervall gurren- klingt verrückt is aber das gleiche gurren wie von ner taube. Würd auch mal gern wissen was das ist. kältemittel wird alle 2 jahre getauscht . Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt |
Autor: Fifth Gear Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke schon mal für die vielen Antworten in der kurzen Zeit. Ich war grad auf ner Tour durch den schönen Schwarzwald und hatte dabei die ganze Zeit die Klima am laufen. Ich hab das Gefühl das es schon besser geworden ist. Merkt man dass an der Kühlleistung wenn zu wenig Kältemittel drin is? Eg ist des im Juli mal neu befüllt worden. Evtl werde ich das morgen mal checken lassen wenn der =) des kurz zwischenschieben kann. Das Geräusch tritt jetzt nur noch so intervallmäßig auf. Taktet die Klima eg oder wie funktioniert das? There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... |
Autor: OnkelRunner Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo - mir ist neulich auch so was Ähnliches bei meinem e46 aufgefallen. Ich hab ja die Klimaautomatik immer an (*Taste an). Bei normaler Fahrt höre ich keine Geräusche vom Klimakompressor - der ja dann immer mitläuft (ausser bei unter 3 Grad Außentempertur glaub ich). Als ich neulich auf der AB im Stau stand (Leerlauf) oder es nur mit Schrittgeschwindigkeit voran ging, hab ich immer die Geräsche des Klimakompressors gehört. Das war dann mit der Zeit so nervig , dass ich die Klima ausgeschaltet habe (also *Taste aus). Dann waren die Geräusche weg. Bei schnellerer Fahrt hört man das Geräusch vom Kompressor nicht - also hab ich den Kompressor wieder angemacht als sich der Staua aufgelöst hat. Ich wollte nur Mal wissen, ob das normal ist, dass der Klimakompressor im Leerlauf bzw. bei Schrittgeschwindigkeit und niedriger Drehzahl so laut ist. Die Klima kühlt ganz normal und macht richtig schön kalt, wenn es sein muss - also kanns doch nicht an zu wenig Kühlmittel liegen. Gruß Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: BMW_USER Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich höre weniger den Kompressor als vielmehr das "Klacken" wenn er sich intervallmäßig zuschaltet. Kann damit leben ..... Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: OnkelRunner Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Klacken beim Zuschalten ist bei mir auch. Das hätte ich schon als normal bezeichnet - das höre ich aber auch nur, wenn ich langsam unterwegs bin. Bei 100km/h hör ich da nichts davon Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: olske Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Regel sollte man alle 4 Jahre eine Klima Wartung durchführen lassen. Die Hersteller behaupten zwar was anderes, aber es war (in meinem Fall) schon erschreckent wieviel Kältemittel fehlte. Und wenn dadurch dann noch der Kompressor kaputt geht, wirds richtig teuer. Ich lasse alle 4 Jahre meine Klimaanlage warten: - Kältemittel absaugen - desinfizieren - neues Kältemittel rein -.neuer Trockner. Kostet bei BOSCH ca. 150 €. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |