- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xXx_MaJeStiC_xXx Date: 18.11.2009 Thema: Hilfe beim Lackieren von Kunststoff ! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2009 um 20:30:45 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hi, ich versuche zurzeit Kunststoffteile von meinem Auto zu lackieren. Nachdem ich den Haftgrund aufgetragen und leicht angeschliffen habe möchte ich das Teil reinigen und entfetten. Dabei habe ich das Problem dass mir der Haftgrund abgeht. Habe es mit Petroleum versucht da ja drauf streht dass es für lackierte Teile ist. Was kann ich da zum Reinigen nehmen dass meine Grundierung dran bleib und wo bekomme ich es her? Danke schon mal im vorraus Mfg Vadim Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2009 um 20:30:45 |
Autor: Stefan177 Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zum Reinigen vor dem lackieren nimmt man Siliconentferner, Druckluft und Staubbindetücher (sind so klebrige Tücher, weiss, so ähnlich wie Verband). Damit bleibt die Grundierung oder der Haftgrund auch drauf. ;) Bearbeitet von: Stefan177 am 18.11.2009 um 18:14:38 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Candy_Man Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal sagen du hast ne falsche reihenfolge gewählt. Reinigen und entfetten musst du machen bevor du den Haftgrund aufträgst. Den Haftgrund selbst brauchst du dann nur noch bisschen anschleifen, aber nicht mehr entfetten. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was anderes kann man da nicht nehmen oder? |
Autor: Candy_Man Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nimm Silikonentferner und gut is...kostet ja auch nicht die Welt. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ok die kosten sind kein Problem aber ich hab schon überall geschaut und find nix. Da muss ichs wohl im internet bestellen. |
Autor: Marco535 Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals immer Feuerzeugbenzin genommen. Allerdings hab ich auch nie den Haftgrund entfettet. Müsste aber eigentlich auch dem Benzin stand halten. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn da fett auf dem haftgrund ist, hast du was falsch gemacht. wenn der drauf ist, hat da keiner raufzutatschen. wenns doch passiert ist,dann ERST mit silikonentferner (gibs in jedem baumarkt...) und DANN anschleifen, sonst schleifst du alles ein und kannst es wird auf der stelle die farbe abblättern. ich bin eine butterblume |
Autor: Mani73 Datum: 19.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- silikonentferner müsste es eigentlich überall dort geben,wo man auch lacke usw. bekommt. Ist meist in Metalldosen......... rund aber auch in rechteckiger form zu bekommen ;-) MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |