- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme Automatikgetriebe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mag00700
Date: 18.11.2009
Thema: Probleme Automatikgetriebe
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe seit knapp einem Jahr einen E46 Coupe (330 Ci, Bj 2000) mit Automatik und habe folgendes Problem:
Bei meiner letzten Fahrt am gestrigen Tage ging urplötzlich eine Lampe (Notprogramm Getriebe) im Display an. Ergo bin ich sofort zum ;-)! Dort wurde nach einem Marderbiss bzw. einer undichten Stelle am Getriebe geschaut. Eine sofortige Fehlerauslesung wurde abgelehnt, da ich ja damit sowieso nichts anfangen kann. So wurde mir als schnellstmöglicher Termin der 27.11.09 angeboten, wo, nach der Auslesung des Speichers, eine sofortige Suche nach dem Fehler erfolgen soll. Eine Weiterfahrt im Stadtgebiet wurde als unbedenklich dargestellt, ich sollte nur Autobahnfahrten vermeiden.
Die Lampe geht auch zwischendurch nicht aus und ein langfristiges lösen der Batterie brachte auch keine Änderung. Jetzt ist beim Einlegen des Rückwärtsganges ein Ruck zu merken. Hatte bis dato noch keinerlei Probleme bzw. Hinweise auf einen Defekt.
1. Traue mich nicht weiter mit dem Wagen zu fahren, will nicht mehr kaputt machen oder ist diese Angst unbegründet?
2. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben?
3. Wo kann man denn noch den Fehlerspeicher auslesen lassen, da es ja beim ;-) nicht so einfach zu seien scheint?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Holger



Antworten:
Autor: KGB44
Datum: 18.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) Nur noch unvermeidliche Strecken fahren und kein Vollgas oder Beschleunigungsrennen!

2) Bei BMW auf ein Fehlerspeicher-Auslesen bestehen - das geht innerhalb von 15 Minuten und sollte auch ohne Termin zu machen sein

3) Ich glaube an keinen Marderbiss oder sonstwas - lass das Getriebeöl von einem Profi:


a) Ölstand prüfen. Deine Symptone scheinen von einem geringen Ölstand zu kommen

b) Öl auf Geruch hin überprüfen (Verbrannt = schlecht!)

c) Gegen neues tauschen (sollte man eh ab und an machen)



Wenn du Glück hast, ist es mit einer 150€ Reperatur (Ölwechsel + Kontrolle + Sieb) getan. Wenn nicht, wird's teuer.

In Düsseldorf gibt es einen ganz guten Laden AAM Getriebe.


Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46
Autor: mag00700
Datum: 18.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort!!!
Hier erst mal das vorläufige Ergebnis:
Habe durch Beziehungen eines Arbeitskollegen einen kurzfristigen Termin bei einem anderen BMW Vertragshändler bekommen. Dieser stellte beim Auslesen des Speichers fest, dass auf Grund einer Unterspannung (hier wurde wohl die Sitzheizung angegeben) das Getriebenotprogramm aktiviert wurde. Nach Löschung des Speichers lief mein Wagen wieder ohne jegliche Probleme. Als Empfehlung wurde angegeben, mal die Batterie testen zu lassen und gegeben falls auszutauschen. Sollte das Problem trotz eventueller neuer Batterie erneut auftreten, müsse man weitere Untersuchungen am Getriebe tätigen.
Wie könnte denn noch ein Defekt am Automatikgetriebe vorliegen, wenn nach der Löschung das Getriebe wieder einwandfrei funktioniert? Es kann doch hier nur eine Elektronikfehler vorliegen, oder?
Wie kann denn die Batterie nicht mehr richtig funktionstüchtig sein, wenn der Wagen jeden Morgen ohne murren anspringt?
Wie löscht man den Speicher?

Zum Thema Getriebeöl: mein Wagen hat laut BMW Mitarbeiter leider keinen Messstab und deshalb prüfen die Herren bei BMW nur noch auf Dichtigkeit.

Gruß Holger

Autor: adagio69
Datum: 18.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du in zukunft was am getriebe machen lassen möchtest dann fahre zu denen nach düsseldorf oder zu einer anderen ZF vertragswerkstätte und lass die idioten beim freundlichen ausn spiel!
Die haben keine ahnung vom automatikgetriebe! Sorry wenn ich so harte worte verwende, aber ich habe selbst dies erfahrungen sammeln müssen!
Denn man kann sehrwohl den ölstand kontrolieren nur ist es mit mehr aufwand verbunden als einen ölmessstab heraus zu ziehn und zu schaun ob eh genug öl drinnen ist!

Mach mal auf deinen getriebe ein ölservice bei ZF und lass dir dabei auch gleich die schalteinheiten reinigen, kostet so um die 350 euro, aber glaube mir es lohnt sich!

gruß
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile