- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kettenspanner - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schur1k
Date: 30.03.2004
Thema: Kettenspanner
----------------------------------------------------------
HI!
Ich habe e36 m42 Motor mit 150000Km/Laufleistung.
da der Motor Rasselgeräusche von sich abgibt möchte ich Kettenspanner Wechseln/Spannen.
Kann mann diesen Kettenspanner selber wechseln?
(oder einfach Spannen?)
Muss man da was beachten?





Antworten:
Autor: sg318is
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten den vom M44 Motor nehmen

Spanner 11 31 1 743 181 34.-
dicht. 07 11 9 963 355 0,10

reinschrauben gasgeben nachdem starten
2000-3000 U/min und gut is.

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt
Autor: AlexLA
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

den wollte ich auch schon wechseln. Hat das bei euch wirklich geholfen oder nur das Gewissen beruhigt?

Ingo von motorrevision hat gesagt, dass ein Wechsel nicht nötig ist.

Gruß
Alex

Zitat:


am besten den vom M44 Motor nehmen

Spanner 11 31 1 743 181 34.-
dicht. 07 11 9 963 355 0,10

reinschrauben gasgeben nachdem starten
2000-3000 U/min und gut is.

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt

(Zitat von: sg318is)





Autor: sg318is
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
tia

meistens sind ja auch noch die Laufschienen eingelaufen bei über 150 000 Km,

der neue kettenspanner bringt halt etwas mehr Druck auf die Kette,dadurch wird sie etwas leiser,

die Ursache wird dadurch aber nicht beseitigt,

eine Überholung der Kettenfürungen wird nur hinausgeschoben,

bei der nächsten Kopfdichtung sollte man deshalb alle Führungen und den Spanner austauschen.

Stefan



wer länger Lebt wird später Alt
Autor: BeamerXM
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HI!
Ich habe e36 m42 Motor mit 150000Km/Laufleistung.
da der Motor Rasselgeräusche von sich abgibt möchte ich Kettenspanner Wechseln/Spannen.
Kann mann diesen Kettenspanner selber wechseln?
(oder einfach Spannen?)
Muss man da was beachten?

[quote]





(Zitat von: Schur1k)





Hi
ich habe auch den M42 Motor und meiner Rasselt irgendwie auch!
Bist du dir sicher das man nur den Kettenspanner wechseln muss und dann ist wieder gut?!
Wo genau kommt den das Geräusch her wenn du unter die Motorhaube hörst?
Hast du irgendwelche Leistungsverluste?

Gruß
Matthias



Bearbeitet von - BeamerXM am 31/03/2004 11:28:45
Autor: AlexLA
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha gut zu wissen. Sollte dabei auch die Steuerkette selber gewechselt werden?


Hier mal ein Auszug aus dem Email von Ingo:

"Hallo Alex
Also Kosten Pleuellager sind klar (265€ mit Competition).
Nur wenn er vom Kettentrieb her Geräusche macht, dann darf man dies auf keinen Fall ignorieren. Dort ist meist die Steuerkette kurz vorm Abflug. Dort hilft nur Aktion Kettenwechsel und zwar mit allen nötigen Spann - und Führungsschienen. Dabei liegt der Preis nur für die Teile bei 405,75€ incl. Steuer und Wapu. Der komplette Wechsel Kettentrieb kostet mit Arbeit 495€. Da ist dann aber auch alles dabei. Arbeitszeit insgesamt musst Du mit 6h rechnen. Damit dann aber auch für den Fall des Kettenersatzes die richtigen Teile da sind, brauche ich noch die exakte FG-Nummer. Die letzten 7 Stellen reichen mir aber auch (zB. AB755555) Tschüß Ingo
PS: vom Kettenspannerwechsel rate ich Dir ab. Wapuwechsel so kostet 95€. Natürlich sind alle Preise auf Original BMW Teile gerechnet und nicht auf Billigteile."

Habe ihn auch gefragt ob man die Wasserpumpe wechseln sollte. Er sagte mir, dass sie erst gewechslt werden müsste, wenn sie undicht ist. Ich muss es mir noch überlegen in 7tkm fahre ich zu ihm und lasse den PL - Service machen. Eventuell auch das mit den Kettenführungen.


Gruß
Alex
Zitat:


tia

meistens sind ja auch noch die Laufschienen eingelaufen bei über 150 000 Km,

der neue kettenspanner bringt halt etwas mehr Druck auf die Kette,dadurch wird sie etwas leiser,

die Ursache wird dadurch aber nicht beseitigt,

eine Überholung der Kettenfürungen wird nur hinausgeschoben,

bei der nächsten Kopfdichtung sollte man deshalb alle Führungen und den Spanner austauschen.

Stefan



wer länger Lebt wird später Alt

(Zitat von: sg318is)






Bearbeitet von - AlexLA am 31/03/2004 11:39:56




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile