- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i /mal läuft er, mal nicht - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schillers321
Date: 16.11.2009
Thema: 325i /mal läuft er, mal nicht
----------------------------------------------------------
Hallo
Bin neu hier
Heiße Ralf (30), komme aus Lüneburg, und bin leidenschaftlicher BMW Schrauber und Fahrer.
Hab auch gleich mal ein Problem.
(M20B25 Eingeber-Motronic)

Letzte Woche nach der Arbeit nach Hause (20km Fahrstrecke)gekommen und vor der Garage geht der Motor einfach aus und springt nicht mehr an.
Auto in die Garage geschoben, versucht zu starten, und springt an, geht aber nach 2 min wieder aus.
Wieder gestartet läuft 5 min, geht aus.
Springt nicht an. 15min später gestartet läuft wieder.
Also ein Scheiß Fehler der irgendwie recht sporadisch auftritt
Ab zum Teilefuzzi: Verteilerkappe, Finger, Kerzen waren sowieso fällig dazu nen neuen KW-Geber.
Luftmengenmesser geöffnet, sauber gemacht.
Stecker mit Kontaktspray behandelt.
Stecker vom MSG mit Kontaktspray behandelt.
Jetzt läuft er eigentlich, aber heut morgen aufm Weg zur Arbeit ruckte er einmal kurz (ich dachte natürlich gleich an den ADAC), lief dann aber normal weiter.
Das gleiche hat er heut abend auch wieder gemacht.
Ist jetzt natürlich kein angenehmes Fahren wenn man Angst haben muss das der Wagen jeden Moment stehen bleiben könnte.
Bitte um Hilfe und Tips
Fleisch ist mein Gemüse
(Der Mensch ist kein Beilagenesser)


Antworten:
Autor: hel
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spritpumpe
Kraftstoffdruckregler
Kraftstofffilter
DME-Relais
Lambdasonde

das sind die üblichen Verdächtigen, die du mal prüfen bzw. gleich wechseln solltest

weiter Drosselklappenpoti mit oxidierten Kontakten
Masseband Motor lose oder oxidiert
Einspritzdüsen
Autor: michelinmann85
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte auch noch folgende Ursachen haben:

- Zündkabel
- Relais Kraftstoffpumpe
- Temperaturgeber

Hat der M20 noch das Transistor Steuergerät das vor der Zündung hängt?

Versuch mal das Phänomen genauer zu beschreiben und achte mal darauf was kurz davor passiert.
Wie ist die Motor- und die Außentemperatur, lässt sich der Wagen direkt wieder starten, etc.

Hab bei meinem M10B18 ein recht ähnliches Problem:

Link

Hab mittlerweile so ziemlich alles getauscht:

- Zündverteilerkappe, -Läufer, -Kabel, -Kerzen
- Transistor Steuergerät
- Spritpumpenrelais (DME Relais ist da bei meinem integriert)
- sämtliche Spritleitungen
- Luftfilter
- AU in Ordnung --> Lambdasonde i.O.
- Spritpumpe fördert bei Zündung


Zwischendurch ca. 8tkm ohne Probleme, neulich hat er mal wieder rumgemuckt!
Autor: schillers321
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spritpumpe ist neu
Kraftstofffilter ist neu
DME-Relais ist neu
Kraftstoffpumpenrelais ist neu
Lambdasonde ist neu
Drosselklappenpoti ist neu
Temperaturfühler ist neu (MSG+Cockpit)
Zündkabel i.O (1,9-2,2 K Ohm ohne Beschädigungen)
Einspritzdüsen i.O
und am Motor sind 2 neue Massebänder verbaut
Transistor vor der Zündspule hat er nicht, ist eine Motronik verbaut

Hatte fast das Gefühl das für einen Augenblick die Zündung ausgeschaltet wird oder jemand den Spritschlauch zu hält.
Eigentlich könnte nur noch der Druckregler, die neue Pumpe, die Zündspule oder das Steuergerät eine Macke haben
Fleisch ist mein Gemüse
(Der Mensch ist kein Beilagenesser)
Autor: LukiE30
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ich habe genau das gleiche Problem.....
habe auch schon Benzinpumpe, Verteilerkappe, Zündkabel und Zündspule neu gemacht aber das Problem tirtt immer noch auf.

Ein Meister bei BMW hat gemeint das es entweder das Steuergerät oder die Kontakte am Stecker vom Steuergerät sind...

Könnte es das sein?

fahr mein Auto leider nicht über den Winter und kann es testen....
Autor: schillers321
Datum: 19.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt die Pumpe erneuert und nen neuen Druckregler verbaut.
Jetzt läuft er erstmal wieder.
Fleisch ist mein Gemüse
(Der Mensch ist kein Beilagenesser)
Autor: bmwsascha1976
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm kleiners übel du hast doch bestimmt kollegen mit dem gleichen bmw ? an sonsten fahr mal auf den schrottplatz und hol dir da ein anderes steuergerät und häng das dran is dein problem weg kauf es wenn nicht bin ich ratlos,aber guck auf die nummern vom steuergerät für den e30 giebt es glaub ich 8verschiedene die passen nicht alle selbst wenn der anschlusstecker identich sind hat was mit der kodierung zu tunversuchs mal ist die billige wariante mach ich auch so warum teuer geld aus geben wennes was gerauchtes das funktioniert auch tut




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile