- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Loch in ABS Kunststoff verschließen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: McClane
Date: 30.03.2004
Thema: Wie Loch in ABS Kunststoff verschließen?
----------------------------------------------------------
Hi,

in meiner M-Front (Material: ABS Kunststoff) habe ich jetzt die Begrenzungsleuchten entfernt. Leider sind dort jetzt unschöne Löcher die vor dem Lackieren verschlossen werden sollten.
Wer kann mir sagen wie ich das am besten mache.

Es sollte danach stabil sein und nicht durch Bewegungen (z.B.: Aufsetzen) wieder abbröseln!

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
von hinten erst mal ein stück plastik mit 2 komponenten kleber dran machen, dann das loch auch mit epoxidharz oder 2 komponentenkleber ausfüllen. dann alles beischleifen und lackieren lassen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: cxm
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ABS müßte unter Wärme verformbar und damit ein Thermoplast sein.
Thermoplaste sind schweißbar.
In der Oldtimer-Markt 09/2003 stand drin, wie das geht.

Ciao - Carsten


Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: McClane
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm
Und wo bekomm ich die her? Ist ja schon was älter :-(

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: cxm
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachbestellbar beim Verlag oder bei Ebay den ganzen Jahrgang ... ;-)
Hier gibt's ein PDF-Dokument, was die Vorgehensweise beschreibt.

...ach was soll's, ich glühe den Scanner vor und schicke Dir den Artikel morgen zu...

Ciao - Carsten


Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...


Bearbeitet von - cxm am 30/03/2004 20:57:31
Autor: Markus
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die beste und edelste Lösung ist wirklich das Kunststoff schweissen.
Ansonsten würde ich das so wie FRY gesagt hat machen, mit Kleber auffüllen.

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: FRY
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
so mit kleber auffüllen, das kann man auch selber machen. musst halt nur ein passendes stük plastik haben zum dahinterkleben, dann den kleber und schleifpapier.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo hast eigentlich die Löcher gemacht ?Unten ?Oder hinter den Leisten weil dann würde es ja nicht stören ;D !

Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
Autor: McClane
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha, hätte ich die Löcher hinter den Stoßleisten, würde ich ja nicht frage ;-)

@all
Ich muss mal schauen, wie es am besten zu realisieren ist. Aber Danke für die ganzen nützlichen Informationen!!!!

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
he ?du hast löcher in den stoßleisen ist klar....warum nicht einfach neue kaufen das Loch dahintert stört doch keinen oder versteh ich da was falsch ?

Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
Autor: FRY
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast es falsch verstanden, denn wenn die löcher da hinter wären, dann hätte er sicher nicht das problem.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja lol das blick ich schon ich schnall nur nicht,wo er sonst die Löcher haben sollte !Weil die hinteren sind ja auch da wo sie hingehören ;D !

Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
Autor: McClane
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die waren vorne unten kurz über der M3-Lippe.


MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 01.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahjo jetzt ist klar ;) !

Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile