- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

rotrex kompressor c30 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pitho
Date: 15.11.2009
Thema: rotrex kompressor c30
----------------------------------------------------------
hallo,

hab schon rumgesucht aber nichts passendes gefunden. Finde einfach keine halteplatte für den M52tu. Bestimmt passt die Kompressor halteplatte vom M50 nicht auf einen m52tu. (wäre genial gewesen) Deswegen brauch ich eure hilfe, kennt jemand ne seite wo man sowas kaufen könnte bzw. gleich wo es ersatzteile für den Kompressor geben würde für später mal. ;-)

Weis halt vom asa Laderhalter das die fürn z.B. e36 328 die vom e46 umbauen aber wie genau, keine ahnung.

Danke schon für Eure hilfe.

MFG
Thomas


Antworten:
Autor: Black_Devil_316
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meine Ersatzteile bei Komotec bestellt. Service ist top. Hier hast mal nen Link ----> Klick mich
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: fireloader
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
he frag doch den darki bein uns im forum mal ... oder schau auf e30-turbo.de nach da bekommste alles dafür ...
Autor: Black_Devil_316
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


he frag doch den darki bein uns im forum mal ... oder schau auf e30-turbo.de nach da bekommste alles dafür ...

(Zitat von: fireloader)




Der macht doch glaub nur Turbos oder?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Darki325i
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
inzwischen auch Kompressoren :)

Es gibt eine Halteplatte für M50/M52 und eine für M54
www.schaper-automotive.com

BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
Autor: pitho
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber der m52tu ist doch mehr von der bauweise wie ein m54, sprich brauch andere Platte oder?

Autor: chris der einsteiger
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

habe mal auf der hp geschaut aber keine halteplatte gefunden ... was kostet so ein gesamter umbau ist man da mit 5000 dabei ? weil der c30 ja 1990 kostet ... rest ist ne abstimmung llk größere düsen



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: morphi
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is echt der wahsinn wie die preise gefallen sind. Wenn ich überlege was ich noch vor 3 jahren bezahlt habe, könnte man echt heulen. :-(

Bearbeitet von: morphi am 16.11.2009 um 22:38:29
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: Darki325i
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi

habe mal auf der hp geschaut aber keine halteplatte gefunden ... was kostet so ein gesamter umbau ist man da mit 5000 dabei ? weil der c30 ja 1990 kostet ... rest ist ne abstimmung llk größere düsen



grüße chris

(Zitat von: chris der einsteiger)




schau noch mal nach ;)

ja ca. 5000eur muss man für einen Kompressorumbau mindestens einrechnen
www.schaper-automotive.com

BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
Autor: öschrö
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hi

habe mal auf der hp geschaut aber keine halteplatte gefunden ... was kostet so ein gesamter umbau ist man da mit 5000 dabei ? weil der c30 ja 1990 kostet ... rest ist ne abstimmung llk größere düsen



grüße chris

(Zitat von: chris der einsteiger)




schau noch mal nach ;)

ja ca. 5000eur muss man für einen Kompressorumbau mindestens einrechnen

(Zitat von: Darki325i)





Was kostet eigentlich so eine Abstimmung bei dir?
Autor: Darki325i
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nach Aufwand
zB:
freiprogrammierbares SG: Rennabstimmung 550eur, Alltagsabstimmung 850eur
Piggy-Back 550eur
Seriensteuergeräte 850eur (begrenzte Möglichkeiten, nicht alle SG's können gemappt werden)
www.schaper-automotive.com

BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
Autor: öschrö
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Je nach Aufwand
zB:
freiprogrammierbares SG: Rennabstimmung 550eur, Alltagsabstimmung 850eur
Piggy-Back 550eur
Seriensteuergeräte 850eur (begrenzte Möglichkeiten, nicht alle SG's können gemappt werden)

(Zitat von: Darki325i)




Na gehen wir mal von einem 330iger mit Seriensteuergerät und nem c30 mit llk aus. Soll für den Alltag sein und Druck machen auf der Meile.
Autor: Darki325i
Datum: 18.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel Ladedruck willst du fahren ?
www.schaper-automotive.com

BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
Autor: bmwfan_birk
Datum: 18.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich überlege auch schon ne weile ob ich meinen Kompressor tauschen soll auf was größeres.
Habe da was gefunden, nur macht mich eins stuzig.
1 Bar ladedruck ist das ein Druckfehler?
Und sind da alle Teile Enthalten wenn ich auf 0,6bar fahren möchte?


Kompressorkit Stage 3 für E46 320ci-330ci
[75022] 4900,00EUR



Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.
Ein Kompressorkit für alle E46 6zyl 320ci, 323ci, 325ci, 328ci, 330ci
Ladedruck: 1bar mit Ladeluftkühlung

Leistungen:
320ci M52: 300 PS
320ci M54: 340 PS
323ci M52: 340 PS
325ci M54: 384 PS
328ci M52: 386 PS
330ci M54: 460 PS


Bestehend aus:
- Kompressor Rotrex C30-84/94
- Laderad 70mm
- M52/M54 Kompressorhalter
- Riemen 6pk
- Ladeluftführung
- Ladeluftkühler
- BlowOff Ventil geschlossen
- Ansaugsystem mit offenem Luftfilter
- Ölkit für C30 Lader
- Steuergerät AEM FIC
- 475ccm Einspritzventile
- Einbauanleitung

Abstimmung auf dem Prüfstand wird empfohlen: 550EUR
Einbaukosten bei Anlieferung in unserem Hause: 650EUR

Eintragung per Einzelabnahme möglich, die serienmäßige Abgaseinstufung, sowie die Fahrzeugtypenklasse bleiben erhalten.
ACHTUNG !
Eine größere Abgasanlage wird benötigt

Bitte beachten Sie die empfohlenen Motormodifikationen


Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: öschrö
Datum: 19.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieviel Ladedruck willst du fahren ?

(Zitat von: Darki325i)




Maximal 0,6 oder 0,8bar will nicht noch zusätzlich Auspuff und Hardware tauschen müssen.
Autor: Darki325i
Datum: 19.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
0.6 geht auf jeden Fall. 850eur für Abstimmung fremder Kits, 550eur für eigene. Aber nicht alles ist abstimmbar, da haben wir schon grauenhafte Umbauten gesehen.

@bmwfan_birk: nein, ist kein Druckfehler, 1bar wenn der Motor vorbereitet wurde und diesen Druck aushält. Daher auch ein 70mm Laderad. Ansonsten durchs Tauschen vom Laderad kann auch weniger Druck gefahren werden.

www.schaper-automotive.com

BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
Autor: bmwfan_birk
Datum: 20.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe einen 323i, wenn ich die Ansaugbrücke tausche und gegen eine vom 330i ersetze dann müsste ich doch normalerweiße auf das niveau eines aufgeladenen 325 kommen oder?
Wenn jemand so ne Ansaugbrücke hat dan Pn an mich, und so eine Adapterplatte für meine Drosselklappe den die will ich beibehalten da ich noch kein E-gas habe.

Möchte dann dieses Kit mit 0,6bar haben, ist da alles dabei?
(Außer die Abstimmung)

Kann ich das so einbauen, habe nämlich mein asa kit auch selbst eingebaut...
Gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Sven
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfan_birk

Das Angebot wäre von den Teilen etwas worauf man aufbauen könnte (je nach Motor und Leistungsziel aber unter Umständen einen anderen Kompressor wählen), sprich kaufen, einbauen und von denen eintragen lassen. Danach in Eigenarbeit die noch vorhandenen Mängel beseitigen und dann ordentlich abstimmen lassen.

Grundsätzlich finde ich deren Angaben aber von der Sache höchst unseriös und die Kits sind nicht 100%ig vollständig.
Ein C30-94 schafft z.B. überhaupt nicht die Durchflussmenge für 460PS (die er mit dem 330 M54 schaffen will) und der C30-84 erst recht nicht.
Rein vom technischen sind das daher "erfundene" Zahlen, die - wir mir scheint - der Anbieter dadurch ermittelt hat, indem er einfach mal die Serienleistung mit 2 multipliziert hat, also mit dem Faktor für das Druckverhältnis für 1 bar Ladedruck.
Das daß technisch unmöglich und völliger Unfug ist weiß jeder der sich damit auskennt.
Daher frage ich mich ob jemand der so was vorgibt zu können wirklich Erfahrung damit hat...


@alle

Wenn wir hier schon beim Besprechen Kosten und Angeboten angekommen ist, die mit den Forumsregeln kollidieren, dann von meiner Seite folgendes. Es gibt auch Leute hier aus dem Forum ;-) die Abstimmungen für die Serienmotorsteuerungen (MS41, MS42, MS43) anbieten können.

Der Vorteil bei Verwenden der Serienmotorsteuerung ist, es gibt keine Funktionseinschränkungen wie sie bei Zusatzsteuergeräten oder freiprogrammierbaren normalerweise auftreten und von den Gesamtkosten ist es ebenbso ein gutes Stück billiger als Abstimmung mit Zusatzsteuergeräten oder freiprgogrammierbaren (je nach System und Motor üblicherweise zwischen 700 und 1000,- EUR, bei Sonderumbauten natürlich auch mehr möglich).

Jedoch und hier stimme ich Darki325i voll zu, nicht jedes System was zusammengeschustert wurde, lässt sich sauber abstimmen, sondern es gibt bestimmte "Regeln" die einzuhalten sind.
Bedeutet, und das jetzt ganz allgemein gesprochen: bevor man einen Kompressorumbau in eigener Regie startet und totz gutem vorhandenem mechanischen Wissen die Abstimmung in fremde Hände geben muss, sollte man vorher mit demjenigen, der die Sache abstimmen soll, Rücksprache halten, damit das System so aufgebaut wird, daß es abstimmbar bleibt. Sonst legt man drauf oder man fährt sein System was nicht sauber läuft.
Und abgestimmt werden muss auf jeden Fall - sei es per Kennfeldoptimierung oder per Zusatzsteuergerät - da die Serienmotorsteurung ohne Änderung nicht mit dem Kompressor umgehen kann.
In diesem Zusammenhang warne ich auch davor zu glauben, daß ein Verbau sogenannter Zusatzsteuergeräte (basierend auf Potentiometer), die man zwischen LMM und Motorsteuergerät schleift, die Probleme lösen wird. Es ändert nichts und der Motor läuft viiiel zu mager. Das schlimme daran ist, daß man als Fahrer in der Regel wenig davon merkt!
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Blackengel
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfan_birk

Und wie bist du verblieben?
wie hast du dich entschieden?

wo hast du dir den Angebot machen lassen?
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: bmwfan_birk
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Entscheidung fällt erst im Frühjahr, aber wie es aussieht werde ich mit einem Rotrex c30-94 fahren mit 0,6bar. Einbau mach ich selbst und Abstimmen tut der Sven.

Schreibe aber derzeit meinen Meisterarbeit sodass ich momentan keine Zeit habe.
Mir ist bewusst geworden was ich will, und das ist ca. 300ps die sollten völlig ausreichend sein, zumal ich mein Auto noch fahren möchte und nicht die meiste Zeit daran schrauben will :)
Alleine von der Wirtschaftlichen Seite her fahre ich mit diesem Setup am besten da größere Modifikationen am Motor noch nicht notwendig sind.

Gruß Alois



Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: kayox1978
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 300(alltagtauglich)-350Ps ist eine realistische Zahl kenne jemanden der mit den 328i und den C30-94 362Ps rausgeholt hat Komplettumbau mit 1barLadedruck, mehr wird schwer zu glauben da hat der Sven schon Recht
mfg
Autor: 330i Benny
Datum: 27.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Darki325i

Hab mal ne frage zu folgendem Kompressorkit

Kompressorkit Stage 1 für E46 320i-330i
[75001] 3900,00EUR
Kompressorkit Stage 1 für E46 320i-330i
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.

Ein Kompressorkit für alle E46 6zyl 320ci, 323ci, 325ci, 328ci, 330ci
Ladedruck: 0.4bar

Leistungen:
320ci M52: 200 PS
320ci M54: 227 PS
323ci M52: 227 PS
325ci M54: 256 PS
328ci M52: 257 PS
330ci M54: 308 PS


Bestehend aus:
- Kompressor Rotrex C30-84/94 bzw C38-71
- Laderad 100mm
- M52/M54 Kompressorhalter
- Riemen 6pk
- Ladeluftführung
- BlowOff Ventil geschlossen
- Ansaugsystem mit offenem Luftfilter
- Ölkit für C30 Lader
- Software abgestimmt auf dem Leistungsprüfstand
- 320 Einspritzventile
- Einbauanleitung

Einbaukosten bei Anlieferung in unserem Hause: 650EUR

Eintragung per Einzelabnahme möglich, die serienmäßige Abgaseinstufung, sowie die Fahrzeugtypenklasse bleiben erhalten.


und zwar:

ist da die Softwareabstimmung im Preis inbegriffen?

wieviel leistung wäre bei meinem automatikgetriebe(A5S 325Z) möglich?

was würde der versand kosten?



@ Sven
was würdest du für ne abstimmung verlangen?

da Darmstadt schon einiges näher ist als Hoexter
komme aus der näheren umgebung von Freiburg im Breisgau


vielen Dank schon mal im Voraus



Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Sven
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Benny

Gegen die Forumsregeln möchte ich nicht verstoßen, daher auf diese Weise keine öffentlichen Preisauskünfte. Grobe Anhaltspunkte hatte ich ja schon genannt und damit angedeutet.
Für genaue Anfragen bitte mich per Email anschreiben.

In Deinem Fall, muss ich aber leider ablehnen. Wegen Deinem Automatikgetriebe sehe ich mich nicht im Stande eine einwandfreie Abstimmung hinzubekommen -bzw. das Risiko ist mir zu groß, daß was schiefgeht. Motor entsprechend ja, aber nicht das Zusammenspiel mit der Getriebesteuerung - keine Erfahrung. Sollten daher Probleme mit einem schlupfenden Wandler auftreten hätte ich ein Problem...

Nebenbei, Dein Automatikgetriebe ist für 325Nm Drehmoment ausgelegt. Sicherheitsreserven sind darüber auf jeden Fall vorhanden; da ich mich mit den Dingern zwar vom technischen Aufbau auskenne, aber über keine praktischen Erfahrungen verfüge kann ich entsprechend nur erahnen, daß irgendwann der Wandler zuviel schlupft, leider aber keine genauen Grenzen nennen.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Darki325i
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte nicht gegen die Forumregeln verstoßen, es wurde schon viel zu viel geschrieben ;)
Die Abstimmung ist inbegriffen, da gibts fertige Datensätze für.

Alles andere bitte per Email.

Mit Automatikgetrieben haben wir keine Erfahrungen, daher nur auf eigene Gefahr. Ich denke mal aber dass 0.4bar durchaus möglich sind.
www.schaper-automotive.com

BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile