- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufentscheidung Gewinde oder neu stoßdämpfer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: compactfreak
Date: 15.11.2009
Thema: Kaufentscheidung Gewinde oder neu stoßdämpfer
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich fahre seeid knapp 8 jahren einen e46 compact mit mittlerweile 117000 km.

Vor 2 jahren habe ich mir neue federn von eibach einbauen lassen (sportline).
In verbindung mit der m fahrwerk abstimmung läßt es sich eigentlich ganz gut fahren.
Nun sind die Dämpfer durch , und ich habe mit überlegt das ganze fahrwerk zutauschen.
Ich möchte aber auch keine großen summen mehr für das fahrzeug ausgeben.

Gewindefahrwerk von Supersport für 499 € ??? Kann man sich sowas verbauen oder ist es eher schlecht in der Qualität ?

Oder vielleicht doch nur stoßdämpfer tauschen für 300 € ???

Ich selber habe auch den Auspuff und die Domstrebe von Supersport und kann nicht klagen, nur über das gewinde kann ich nichts sagen.

Gibts noch andere alternativen in diesem Budget ???
Ich bin für alle Tipps dankbar.

Gruß
Carsten


Antworten:
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das billigere , ist natürlich nur Dämpfer zu verbauen .
Das bessere ist natürlich ein komplettes Fahrwerk .
Mußt Du halt wissen , Qualität oder Geld sparen .

MfG
Autor: compactfreak
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine frage war eher ob das komplett gewindefahrwerk von supersport für 499 € auch was taugt ?
Autor: 325iqp
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gewinde lohnt sich doch eigentlich nur dann wenn man noch bisschen was mit dem Wagen vor hat an Umbauten. Würde in dem Fall nur neue Stossdämpfer einbauen
Autor: Frankie01
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@compactfreak:

Ich habe das Eibach sport system Fahrwerk verbaut. Also die gleichen Federn welche auch bei Dir verbaut sind mit den Eibach Pro Dämpfer! Absolut zu empfhelen!

Ich würde Dir also zu Eibach Pro Dämpfer raten (wenn mich nicht alles täuscht werden diese von Sachs hergestellt - also könntest Du auch mal bei Sachs nachsehen).

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Fabelicious
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiss ist Supersport eine Unterfirma von AP Fahrwerken. Da gabs hier im Forum mal so ne Zusammentragung von allen Dämpfer bzw Federherstellern.Also solltest du Supersport im ebay bestellen bekommst du AP geliefert.Natürlich sind das keine Edelstahlfahrwerke aber sie werden schon was taugen und relativ lange halten, sie haben ja Tüv Zulassung und der lässt ja nicht jeden Schrott durch !
Ich bin für 3 Liter Autos....
Solange sie 6 Zylinder haben :-)
///Mazing 320d e46 auf 19" Tomason TN7 Kommentieren + Voten
Autor: Dunkelbazi
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Bekannter hat das FK Königsport Gewinde im E39 drin und schon nach 1-2 Jahren den ersten defekten Stoßdämpfer und dabei fährt er nicht viele km.
Deshalb halte ich nicht viel von diesen Billigfahrwerken.

E46 330d Touring Edition Sport 6/2005
Autor: michel131
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du mit der tiefe von deinen feder zufrieden bist, dann hole dir neue dämpfer.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: aycetin
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du dein auto eh nicht mehr lange fahren willst und nicht mehr soviel geld investieren willst dann nimm nur neue dämpfer. ps: es gibt für 500 euro auch komplettfahrwerke mit federn und dämpfern und alles markensachen. HR cupkit zum beispiel.
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit ich weiss ist Supersport eine Unterfirma von AP Fahrwerken. Da gabs hier im Forum mal so ne Zusammentragung von allen Dämpfer bzw Federherstellern.Also solltest du Supersport im ebay bestellen bekommst du AP geliefert.Natürlich sind das keine Edelstahlfahrwerke aber sie werden schon was taugen und relativ lange halten, sie haben ja Tüv Zulassung und der lässt ja nicht jeden Schrott durch !

(Zitat von: Fabelicious)




stimmt so nicht..... es waren die fahrwerke von dts, die mit ap baugleich sind...

mein tipp an den TE: leg dir bei ebay ein dts-gewindefahrwerk zu.. die gibt es bei preisvorschlag schon für 300 euro und du bekommst ein gewindefahrwerk, welches mit dem kw var. 1 baugleich ist... (nur eben kein edelstahl sondern verzinkt)


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Redman46
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hier hilft dir vielleicht bei deiner Entscheidung

KLICK
Autor: akob88
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte mal in einem anderen Fahrzeug ein Supersport drinne, war sehr zufrieden damit.
Komisch ist nur das alle sagen Supersport ist schrott, doch die Hälfte fahren damit rum.
Autor: orakel58
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch die Federn von AP 40/20 in kombination mit verkürzten Stoßdämper (Noname)für komplett 240 Euro.
Bin jetzt fast 150Tkm damit gefahren und die sind immer noch OK. Also billig muss nicht gleich schrott sein. Ist halt auch etwas gemütlicher zu fahren als ein Gewindefahrwerk, wo man jeden Kieselstein merkt.
Autor: compactfreak
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Ich hab mir die DTS Gewindefahrwerke mal angeschaut. Hab zwar nicht viel ahnung davon, aber wenn davon so viele begeistert sind kann man ja nichts falsch machen.
Ich denk ich nehm das dts !
So ein gewindefahrwerk selber einbauen ist denke ich mal keine große sache.

Sollte man noch zusätzlich teile austauschen ???

gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile