- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NoNaMe-01 Date: 15.11.2009 Thema: Lcd oder Plasma Tv ? ---------------------------------------------------------- Hallo , Was ist eigentlich besser Lcd oder Plasma Fernseher ? Wollte einen Flachbild Fernseher kaufen und weiß nicht was da besser ist ? Mfg. Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll. |
Autor: Hammam Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry aber das thema gabs echt schon zig Mal... benutz die Suche. Es gibt im übrigen nicht besser oder schlechter. Ist einfach Geschmackssache und jeder hat da bei der Wahl andere Vorlieben... |
Autor: Cristi1990 Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufjedenfall LCD ;) habe mir bei otto einen LCD von Philips »42PFL3704« 107cm/42" Zoll FULL HD für 599€ gekauft. Er is runtergesezt von 1000€ und ich kann ihn nur weiterempfehlen weil er is einfach TOP. |
Autor: hero182 Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir gefällt das Bild bei den neuen LEDs- TVs mit abstand am besten. Für mein empfinden kommt da nichts ran. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Steven88 Datum: 21.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nen 6090 Pioneer Plasma und habe keinen LCD gesehen der ein besseres, natürlicheres Bild macht. Allein der höhere Stromverbrauch könnte nen Nachteil sein. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Nicore Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist immer... 1. WAS hast Du als Eingangsquelle (DVB-T, DVB-S, Analog-Kabelanschluss...)?? 2. Wie gross soll er sein bzw. wie weit sitzt Du weg? Man sagt "Bilddiagonale x 3 = optimale Sitzentfernung". 3. Plasmabildschirm wird nur bei grossen Diagonale über 42 Zoll empfohlen @hero182: Es gibt bisher noch keine LED-TVs, das sind LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Aber die ist wirklich klasse... @Cristi1990: Meine Eltern haben sich letztz Woche einen Fernseher dieser Generation geholt, der ist wirklich klasse mit dem Backlight usw... der macht bei analogem-Fernsehbild ein besseres Bild als mein Samsung. Ich rate zum jetzigen Tage zum guten LCD-Gerät. BMW Team Oberhavel |
Autor: hero182 Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist klar, ich sagte das nur so, weil die dinger ja auch als "LED-TVs" im handel angespriesen werden. richtige LEDs-TVs wären zB diese Riesendinger in Fußballstadien, oder? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Nicore Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade deswegen hat gerade Phillips eine Aufklärungskampanie gestartet weil potentielle Käufer mit dem Begriff LED-TV in die Irre geführt werden weil es ja nur die Hintergrundbeleuchtung ist und nicht das Displaypanel an sich. Was in Fußballstadien ist weiss ich nicht. Aber arbeiten die dort nicht mit mehreren kleinen LCD-Bildschirmen die nur gesplittete Bilder gekommen?! BMW Team Oberhavel |
Autor: Tubs Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist es. Heute ist die Plasmatechnologie ganz klar die bessere Technik mit dem besseren Bild. Manche haben nur noch nihct den Unterschied zwichen Farbfernsehen und buntem Fernsehen verstanden. http://www.welt.de/webwelt/article5278278/Kaufen-wir-den-falschen-Fernseher.html |
Autor: hero182 Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das kannst du so nicht sagen. wie gut man ein bild findet, ist absolut geschmackssache. was man zu 90% sagen kann, ist, dass so ein 300€ noname kein so gutes bild liefert wie ein moderner TV einer bekannten marke. am besten man geht in einen elektronimarkt und sieht sich verschiedene TVs durch. Für mich sehen die neuen "LED"- Geräte besser aus als alles andere. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Tubs Datum: 23.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, kommt darauf an wie man ein "gutes Bild" definiert. Wenn die Referenz die Natur ist, dann ist für mich ein gutes Bild, wenn ich keinen Unterschied sehe, ob ich aus dem Fenster schaue oder in den Fernseher. Und wenn man nun noch etwas Technikgeschafel hinzunimmt, dann hat der Plasma im Bezug auf die Bildqualität noch weitere Vorteile gegenüber dem LCD: - kein schlechteres Bild bei schrägem Blickwinkel - kein "Scheif" bei schnellen Bewegungen - besseren Schwarzwert Zitat: Das bessere Aussehen macht das Bild aber doch nicht besser. Und darum ging es doch hier. Mein Oma (und viele andere nicht Auto-Freaks) bewerten Autos auch anders als wir es tun: "Ach guck mal, der ist doch viel besser als deiner. Der hat große Fenster überall. Und Gelb ist doch sowieso schöner als schwarz. Das sieht auch richtig schnell aus. Deiner ist auch viel zu laut. .... |
Autor: hero182 Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: mit dem aussehen mein ich doch das bild :) zu den anderen sachen: - beim blickwinkel magst du recht haben, aber ich setz mich doch in der regel aufs sofa und stell mich nicht in die ecke zum fernsehen - schnelle bewegungen ziehen bei modernen LCDs keine schlieren/schweife mehr. das war mal. - zum schwarzwert kann ich nicht viel sagen. mein pc monitor und der (ältere) noname LCD meiner eltern haben schlechte schwarzwerte. kann mir aber gut vorstellen, dass sich da auch einiges getan hat. muss ich mir beim nächsten einkaufsbummel mal ansehen. letztendlich ist's und bleibt's geschmackssache. technische werte und praxis sind meistens zwei verschiedene dinge. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Nicore Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Streifen ziehen oder dem Input-Lag ist nur bei schlechtem digitalem Empfang, das liegt nicht am TV-Gerät selber. BMW Team Oberhavel |
Autor: Tunc Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein plasma ist letzte woche kaputt gegangen, es kommt zwar ton aber kein bild mehr... ist da was dran, man sagt ja(viell auch nur früher) n plasma hat nur ne bestimmte lebenzeit?... muss dazu sagen, ich habe meinen plasma seit ca 5-6jahren, als die dinger noch wirklich teuer waren, hab zb nicht mal nen hdmi eingang :)...aber ich musste den damals einfach haben, heute bekommt man die dinger ja schon fast geschenkt hab jetzt glaub n gutes angebot für den philipps 42PFL3604 bekommen, ist das zu empfehlen? ist n LCD fernseher, hat aber nur glaub 50 oder 60hertz...zu empfehlen? mein bruder meint 100hertz sollte ich schon haben, da ich auch ps3, wii usw zocke? und der typ im laden meinte, LCD wäre besser geeignet fürs zocken als Plasma...stimmt das? hab nämlich noch n angebot für n samsung(möcht ich ungern, erinnert mich immer an handys,aber sollen ja spitzenreiter sein) mit 600hertz! ich hoff mir kann einer helfen Nur Klassik ist Rassig! |
Autor: Dadio Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum Zocken brauchst du keine 100HZ. Hab nen Philips 42PFL7433 und beim Zocken alle "Bildverbesserer" ausgeschaltet. Durch 100HZ und HDNM (für flüssige Darstellung) hast sonst nämlich eine Verzögerung im Bild und Zocken ist fast unmöglich. |
Autor: Nicore Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde schon zu einem Gerät mit 100 HZ greifen da man damit auch für die künftige Zeit gut mit wegkommt. Für 50 Hz Geräte würde ich kein Geld mehr ausgeben, Standard-Röhren TVs haben ja schon 50-60Hz und da sieht selbst ein PS2 Spiel extrem geil aus. Sehe ich jetzt grad bei mir da ich meinem 53cm Röhre nun ins Schlafzimmer gestellt habe und dort zocke. Diese ganz neuen TVs mit 200 oder 600hz sind noch Schwachsinn und erreichen bei den derzeitigen Quellen nichtmal diese Zahl und arbeiten auch nur mit rund 100 Bildern pro Sekunde oder weniger... BMW Team Oberhavel |
Autor: Dadio Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst aber eine Röhre mit 50HZ nicht micht einem LCD vergleichen. Ein Flimmern hast du beim LCD sowieso nicht. Und mal ganz ehrlich, wenn das Eingangssignal top ist, also Full HD, dann liefern alle aktuellen LCDs, Plasma, ... Geräte ein gutes Bild. Wenn ich Bluray schau dann brauch ich kein 100HZ oder sonstigen Schnick-Schnack, das Bild ist super. |
Autor: Nicore Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich schon weiter oben sagte, es kommt drauf an was man schaut bzw. was die Eingangsquelle ist. Die ist ja zu 90% in den Haushalten der analoge Kabelanschluss. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Tunc Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein gerät davor war n plasma...wollt ich ungern wie gesagt für was sind die 100HZ dann? im laden meinten die zu mir 100hz wären besser für mich als zocker...mein bruder hat n philipps mit 120cm und allem schnick schnack, da hängt nichts bei 100hz, der meinte auch zu mir(aber halt auch mit dem wissen vom verkäufer) das 100hz n must have wären bei meinem plasma(war ja scho einer der ersten) merkt man schon zb bei fussball spielen, das es mal schlieren gab...das wollt ich nicht mehr, auchw enns echt selten war ich hab in testberichten gelesen, das der philipps trotz weniger hz immer noch ein besseres bild als samsung lcd´s bringen soll... bin jetzt etwas verwirrt, wollt mir eigentlich heute den fernseher holen, jedoch bin ich jetzt am überlegen ich habe analoges und digitales kabelfernsehen Nur Klassik ist Rassig! |
Autor: Dadio Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100HZ ist schon gut aber nicht beim zocken. Schau mal bei seinen Einstellungen, mußte bei Pixel Plus HDNM drin sein und das mußt du beim zocken ausschalten sonst hast du eine Verzögerung von ca. 160ms. Dann ist allerdings auch 100HZ aus. Kannst dir ruhig einen 100HZ holen, kannst du dann eben ausschalten wenns nicht benötigt wird. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- in den letzten jahren hat sich bei beiden technologien viel getan... die meisten vorurteile gegenüber plasma/lcd sind mittlerweile geschichte. für welches system man sich entscheidet, hängt eigentlich vorrangig vom einsatzgebiet ab... >>Hier<< kannst du einen sehr guten Bericht über die aktuelle Marktsituation lesen. mfg Lucky-Slevin |
Autor: Steven88 Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auf meinem pioneer plasma spiele ich auch mit der ps3 und kann nichts negatives feststellen. ich habe im hasuhalt auch mehrere lcd geräte und auch auf denen gespielt. der plasma ist das natürlichere bild. die farben wirken einfach so wie sie in natura auch wirken. lcd zum spielen vorziehen war damals wegen den einbrenneffekten der plasmas. diese gibt es aber nicht mehr. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 26.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dafür gibt es aber immer noch "Nachleuchten"... hängt aber sehr stark von der preisklasse des gerätes ab.. mfg Lucky-Slevin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |