- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i auf 530i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wolfman1
Date: 15.11.2009
Thema: 523i auf 530i
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich möchte meinen 523i Touring Modell 99 auf 530i ( 231Ps ) umrüsten. Reicht es nur den Motor ( mit Steuergerät ) zu wechseln, oder ist der Aufwand größer?

Danke im Vorraus


Grüsse,
Hans


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das müsste reichen. Du brauchst allerdings auch das 'drumrum' wie größere Bremsanlage und HA Getriebe vom 530i, das darfst Du nicht vergessen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Black-Rose
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach sein lassen !!!

Die Preise für 530`iger sind net mehr so hoch einfach neu kaufen. Dann haste gleich ne vernünftige FL Optik und vorallem ne wesentlich bessere Innenausstattung !

Trotzdem zur Frage:

Du brauchst sehr viel Ahnung von der Materie und viel Zeit zum Umbau.

Dannn brauchst du Motor, Steuerteile, Bremsanlage und soweit wie ich es weiß ein Getriebe welches die 300Nm verkraftet sowie ne größere Kardanwelle mit allem was dazu gehört....

Die ganze Sache ist dermassen komplex, das es in KEINEM Verhältnis steht. Auch wenn es manchmal schwer fällt sich zu trennen aber ein gebrauchter 530 hat jede Menge Vor und zu gut wie keine Nachteile ; )

Gruß.



Bearbeitet von: Black-Rose am 15.11.2009 um 17:42:48
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: Chris_320i
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch, das der aufwand einfach zu groß ist.
und auf ein 3l motor zu wechseln ist zwar ok, jedoch ob es sich lohnt...
wenn man solch einen umbau vor hat dann vielleicht einen noch stärkeren motor (M5?), dann würde sich ja auch der umbau lohnen, weil man dann ja ein unikat hätte!
hatte mal früher, den motor von meinen corrado g60 gewechselt, kam ein vr6 rein...
hatte locker 2 monate gebraucht (konnte nur am we dran arbeiten), kabelbaum tauschen, einiges anpassen und noch nötige ersatzteile besorgen...
am ende war ich wzar glücklich, aber hätte meinen auch gut verkaufen können, das geld vom umbau drauf gepackt und mir nen corrado vr6 gekauft. hätte viel zeit und nerven gespart...

ist alles nur meine meinung!

chris
Autor: wolfman1
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ihr habt warscheinlich Recht, werd es bleiben lassen.
Habe nicht mit derartigem Aufwand gerechnet.
Danke noch einmal

Grüsse,
Hans




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile