- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wooferanordnung - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Beat-Amigo
Date: 30.03.2004
Thema: wooferanordnung
----------------------------------------------------------
hi @ all

hab bei den fotostories folgende bilder entdeckt (stammen von REDDEVIL):




bin am überlegen, meinen kofferraum auch auszubauen und diese lösung würde mir sehr gut gefallen!! denn es schaut a) gut aus und b) es bleibt trotzdem noch ein wenig platz um im kofferraum etwas verstauen zu können!

allerdings bin ich mir nicht sicher ob diese lösung auch zu einem guten sound führt? kann es sein, daß sich die woofer gegenseitig (negativ) beeinflussen? immerhin geht der druck von beiden ja in die selbe richtung und muß dann durch das loch von der skisacköffnung... in den innenraum funktioniert das? ist ein woofer eventuell besser?? ist das loch in der kiste nicht vielleicht auch zu klein dimensioniert?

fragen über fragen... ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. :-)

lg franz




Antworten:
Autor: V12
Datum: 30.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gefällt mir auch gut.
Die zwei Woofer tun sich gegenseitig nix.
Ich denk der Kollege hat sich dabei schon was gedacht. Das ganze sieht für mich nämlich wie Bandpassgehäuse aus.
Die Größe des Loches wäre demnach beabsichtigt um ein Rohr oä durch die Rückbank zu legen.

Aber schick dem guten doch einfach mal ne PM.

Gruß V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Beat-Amigo
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich schon.
was die sache ein bißchen erschwert(e)... er spricht nur englisch! ;-)

kann es sein, daß es sich bei dieser konstruktion um einen doppelt ventilierter Bandpass handelt??

wenn ja, was gibts da für vorteile bzw. nachteile??


Autor: V12
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns von vorne zwei Löcher sind dann ja.

Vorteil:
Sehr lauter Bass bei rel. wenig Verstärkerleistung und hoher Wirkungsgrad.

Nachteil:
Großes Gehäuse. Jeh nach Abstimmung kein linearer Frequenzgang.

Persönlich:
Man macht bei solchen Gehäusen die Woofer schnell kaputt weil man sie überlastet. Bin ein Freund geschlossener Gehäuse auch wenn die nicht so laut werden. Wobei das Problem eher bei Bassreflex besteht.

v12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Beat-Amigo
Datum: 01.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetzt eine "Transforce 1200" basskiste von magnat drinnen!

http://www.magnat.de/car/car.php?serie=Transforce&detail=1390121&area=2&lang=de



mit der bin ich eigentlich recht zufrieden.

ist laut hersteller ein einfach ventiliertes Bandpassgehäuse

was sagt "ventiliert" eigentlich aus? ist nicht jedes gehäuse egal ob BB oder BR ventiliert??


Autor: chris_s
Datum: 01.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
oben kann es sich nicht um einen doppelventilierten handeln, da bei doppeltventiliertem auf der magnetseite auch ein br rohr sein müsste.

überall wo ein rohr drin ist, ist ventiliert. ist membranseite und magnetseite ein rohr verbaut ist er doppelt ventiliert.

mfg
chris
Autor: V12
Datum: 01.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat er recht.
Verdammt man wird alt.

v12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Beat-Amigo
Datum: 01.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oben kann es sich nicht um einen doppelventilierten handeln, da bei doppeltventiliertem auf der magnetseite auch ein br rohr sein müsste.

überall wo ein rohr drin ist, ist ventiliert. ist membranseite und magnetseite ein rohr verbaut ist er doppelt ventiliert.

mfg
chris

(Zitat von: chris_s)




bei meiner magnat kiste ist aber auf der "austrittsseite" (auf dem bild leider nicht zu sehen) jedoch kein rohr verbaut... ist laut herstellerangaben aber auch "ventiliert"??

also ich find die unterscheidung zwischen BR und BB ist gar nicht so einfach...



Autor: Kobold
Datum: 02.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo schwer ist der Unterscheid nicht: Bassreflex: Woofer in ner Kiste und nen Rohr daneben. Somit wird dann auch der Schall/Druck hinter dem Woofer genutzt

Bandpass: Kiste mit Unterteilung, quasi nen Woofer in nem geschlossenen Gehäuse und die Kammer vor dem Woofer durch nen Rohr (-> Schallaustritt) mit dem die Seite vor dem Woofer nach aussen verbunden ist.

Doppelt ventilierter Bandpass: Bassreflexgehäuse mit extra volumen davor, quasi die Kombination aus BR und BP, nur teilweise anders berechnet.

Aber was jetzt wobei mehr nringt kann man so auch nicht sagen, da es auch immer auf die Parameter des Woofers ankommt, sowie das Fahrzeug und und und.. :)

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile