- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mogwei Date: 14.11.2009 Thema: Kurbelwellensensor getauscht Fehlercode noch da ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit meinen 320 e36. Ich habe mit Carsoft den Fehlerspeicher ausgelesen und er hat mir den Kurbelwellen - Impulsgeber angezeigt. Ich habe mir das teil beim freundlichen besorgt, eingebaut und siehe da alles noch genauso. Der Motor springt schlecht an und irgendwie läuft er nicht richtig. Habe dann den alten Fehlerspeicher gelöscht und nochmals ausgelesen. Er zeigt mir das selbe Problem an. wieder fehlercode 79 Kurbelwellen - Impulsgeber. Weiß langsam ned mehr weiter kann mir von euch jemand helfen??? wäre super. Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2009 um 15:23:13 |
Autor: creol Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi there, Abstand richtig eingestellt? Als nächstes Kabelanschlüsse prüfen, Leitung verfolgen, Anschluß am Steuergerät prüfen, Sicherungen überprüfen. Dann geht es erst weiter.... Gruß Phil |
Autor: schrammyman Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht ist es auch defekt. mfg |
Autor: Boa Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hastn den Impulsgeber her? Orginal von BMW oder Zubehör? ...kann von anfang an defekt sein.... Bearbeitet von: Boa am 15.11.2009 um 13:15:48 Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: schrammyman Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht ist es auch defekt. mfg |
Autor: SunIE Datum: 08.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, falsches forum. Bearbeitet von: SunIE am 08.12.2009 um 17:26:27 |
Autor: Eko Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mit auch mal ein neuen zubehör nockenwellensensor gekauft, welcher auch direkt kaputt war. Nockenwellensensor oder kw sensor immer original bei bmw holen!!!!! 328ti |
Autor: stefan323ti Datum: 09.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem liegt darin das bei manchen Steuergerätdiagnose Programmen da was vertauscht wird. Wird zb der Kurbelwellensensor angezeigt ist eigentlich der Nockenwellensensor gemeint. Das wird bei dir auch der Fall sein. Ich würde sagen, tausche den Nockenwellensensor und der Fehler ist weg ;) Dazu gibts auch nen Thread irgendwo hier im Forum. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: ollyduc Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein ähnliches Problem. Habe den FS mit Carsoft 9.0 / 8.6 ausgelesen und wie angezeigt Fehlercode 83 den NW Sensor getauscht. Fehler tritt erneut auf. Mittlerweile habe ich den NW Sensor erneut getauscht und reklamiert. Sensor ist von Hella/ Original Siemens mit ausradierter BMW Kennung, sollte also funktionieren. Oder haben die Aftermarket Sensoren andere Toleranzen? Oder kann es sein, dass Carsoft den KW- Sensor meint? Die Symptome sind folgende: Motor läuft mit verminderter Leistung bzw. es fehlen gefühlt ein oder zwei Zylinder oder er geht zeitweilig im niedrigen Drehzahlbereich aus, springt dann aber wieder an! Würde für mich plausibel sein, dass infolge von einem defektem KW- Sensor die Zündung nicht ordnungsgemäß funktioniert und daher der Wagen abstirbt. Oder könnte auch die DME defekt sein? Werde die Abläufe der DME nochmals prüfen bzw. reinigen. Die KW Entlüftung, Ansaugtrakt, Kerzen, Zündspulen sind ohne Befund bzw. neu. Motor M 52 B25. Danke für kompetente Antworten. Ollyduc |
Autor: philipp080778 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung warum aber meist funktionieren nur die Sensoren welche bei BMW gekauft werden. Hatte auch einen aus dem Zubehör, um das gleiche Geld, aber er ging nicht. BMW Teil und er ging. Optisch waren sie fast gleich ;-) wurden nach tausch auch die Adaptionswerte gelöscht? klar könnte der Fehler auch verkehrt ausgegeben worden sein KSW / NWS und umgekehrt. würde aber dennoch auf den Sensor ansich tippen..... Gruss Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |