- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oOsonicOo Date: 13.11.2009 Thema: 94er 318ti springt nicht an ? ---------------------------------------------------------- Also benötige hilfe fahre einen e36 compact bj 94 mit 145000 laufleistung . nun habe ich das problem das wenn ich ab und an beim starten den zündschlüssel ganz rum drehe. das einfach nichts passiert, der anlasser dreht nicht und batterie ist auch voll. sobald ich den wagen dann angeschoben habe den wagen dann nochmal aus mache und dann mit dem schlüssel starte funktioniert es wieder als wäre nicht passiert. nun häuft sich das aber das ich ihn mal nicht an bekomme. was könnte es denn sein?????? Anlasser wurde vor einem halben jahr schon neu gemacht !! vielen dank schon mal im voraus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.11.2009 um 09:07:40 |
Autor: drakiii Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt er denn Geräusche von sich bei den Start-Fehlversuchen, oder kommt einfach garnichts? Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: biohort Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündschloss... schau wenn er wieder nicht anspringt ob Spannung von Zündschloss zum Anlasser fließt. |
Autor: cabriofreek Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, wenn du deine bakterie mit einer definitiv guten überbrückst, und dann dein wagen anspringt, ist es die ... richtig ... batterie, falls doch nicht, dann der anlasser - bmw braucht ziemlich viel saft und in 98% aller fälle ist es einfach die altersschwache bakterie... und dass der wagen nach der überbrückung und einer kurzen laufphase wieder von selbst anspringt ist auch normal, da ja die bakterie ge- laden wird - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: oOsonicOo Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALSO WENN ER MAL WIEDER NICHT WILL ::DANN PASSIERT NICHTS MAN HÖRT NUR DAS KLICKEN VOM ZÜNDSCHLOSS UND SONST PASSIERT GAR NICHTS.. UND DIE BATTERIE SCHLIEßE ICH AUS DA ES AUCH AB UND AN MAL PASSIERT WENN ICH EINE LÄNGERE STRECKE GEFAHREN BIN UND DIE BATTERIE JA WÄHREND DESSEN DOCH GELADEN WIRD.ALSO DENKE ES WIRD DOCH WOHL DIESER ZÜNDSCHLOßSCHALTER SEIN ODER WAS KANN ES NOCH SEIN..KANN ICH DAS IRGENDWIE TESTEN ???? |
Autor: biohort Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es möglich das dieses "Klicken" auch vom Anlasser kommen kann, oder bist du dir sicher dass es vom Zündschloss kommt? Bzw. macht der Anlasser Geräusche beim Startversuch? |
Autor: oOsonicOo Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAS KLICKEN KOMMT NICHT VOM ANLASSER DA BIN ICH MIR SICHER DENKE MAL EHER DAS ES AUS DEN SICHERUNGSKASTEN KOMMT.UND WAS MEINST DU IST ES DOCH DAS WAS ICH MIR DENKE ODER GIBT ES DA NOCH WAS ANDERES ALS DEN ZÜNDSCHLOßSCHALTER ?? |
Autor: autoalfu Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bloß nicht mehr anschieben, dann gelangt unverbranntes Benzin in den Kat und dann geht der auch noch kaputt!!!!!!!!!!!!! Wenn da irgentwas klackt beim Startversuch und der Anlasser dreht nicht, dan wird das der Magnetschalter am Anlasser sein. Da hilft ein leichter schlag auf den Magnetschalter mit einem Hammer. aber nicht auf dauer! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |