- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

verschiedene Vorförderpumpe 525d BJ abhängig - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mangas
Date: 12.11.2009
Thema: verschiedene Vorförderpumpe 525d BJ abhängig
----------------------------------------------------------
hi,

hab ein 525d bj 2001..


gab es zu dem zeitpunkt noch ne andere vorförderpumpe als die untengenannten oder kann ich einfach die neuere nehmen. also kompatibel?



seh da 1x diese

16 12 6 756 15


und ab mitte 2001 gab es dann diese


16 11 7 165 590


seh ich das richtig oder wurde die alte einfach abgelöst?

meine ist defekt


danke schonmal

Bearbeitet von: Mangas am 12.11.2009 um 17:02:44

Bearbeitet von: Mangas am 12.11.2009 um 17:33:13


Antworten:
Autor: Mangas
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner irgendwas? es gibt ja anscheind 2 pumpen, ab mai 2001 wurde wohl eine andere verbaut.. passt die neue trotzdem preislich liegen da ja knapp 100€ zwischen...
Autor: VaBene
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, mit 525d, 12/2001 habe ich die 1611765590 benötigt.
Siehe:
Teilekatalog, Vorförderpumpe

Kostet im freien Handel von Pierburg (7.50051.60.0) ca. 140€,
von Bosch (0 986 580 131) knapp 200€.

Bis Mai wurde anscheinend die mit Nummer
16126756157 verbaut. (also mit Endung 7!).

Beide Pumpen (Pierburg und Bosch) geben an für beide BMW Teilenummern zu passen also würd ich von ausgehen, dass die Anschlüsse wohl die selben sind. Kauf bloß keine noname-Pumpe wo womöglich 0,5 Bar draufsteht. Die Pumpen MÜSSEN 4 Bar bringen (tut Bosch sowie auch Pierburg).

Achso, Wechsel ist super einfach, hab ich gerade hinter mir.

Cheeerio
Bene


Autor: Mangas
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke... hoffe das es echt die selben sind und auch die halterungen die selben sind also einfach tauschen...?

ist unbedingt ne hebebühne nötig? oder reicht auch ne wagenheber um die verkleidung abzubekommen?

danke schonmal
Autor: VaBene
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, Halterungen etc. waren alles identisch, musste dort nichts wechseln, nur lösen, alte Pumpe raus, neue Pumpe rein. Stecker wieder drauf. Hier im Forum steht aber u.A. dass die Schlauchschellen evtl. Einwegschellen sind, vielleicht welche parat haben. Werkzeug ist Standardnüsse und ein kleiner Torx. Grübe brauchst du nicht, Wagenheber, besser Auffahrrampe geht auch. Nur nicht ungesichert drunter legen.Insebesondere die Pumpe selbst ist in direkter Griffreichweite.
Nach Tausch empfehle viele hier (vgl.Kraftstofffilter entlüften) mehrmals die Zündung für über 10Sekunden anmachen, damit die Luft aus dem System ist, so aber auch den Filter mal wechseln. Irgendwo müssen ja die kaputten Teile der Pumpe geblieben sein :)

Cheers
Bene
Autor: Mangas
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne meine halterung da ich ja anhand der teile nr wohl noch die alte pumpe drin habe..
die unterbodenverkleidung ein problem?? schelle ist klar. neue nehmen.

filter ist 1monat drin. naja mal sehen ob der schon wieder neu muss
Autor: Mangas
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist die Nr.10 auf dem bild??

Link


das ist bei der alten pumpe die bis mai verbaut wurde nicht drauf

Link
Autor: Mangas
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner ne ahnung?
Autor: ThogI
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was ist die Nr.10 auf dem bild??

Link


das ist bei der alten pumpe die bis mai verbaut wurde nicht drauf

Link

(Zitat von: Mangas)



das ist ein Dämpfungselement frür die Pumpe
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Mangas
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke das konnt ich auch lesen..


so hab unter geschaut

ich hab wohl die neue pumpe und die ist umwickelt mit sonem schaumstoff und dann mit ner schelle am unterboden fest. pierburg steht drauf.

hmm dieses dämpfugsglied find ich net..
kann es sein, das von werk aus ab 05/2001 die pumpe so verbaut wurde, und die die alten pumpen mal ersetzen lassen haben sone art adapter aus schaumstoff um die pumpe kam, damit sie dann auf den selben durchmesser kommen und verbaut werden können?

Bearbeitet von: Mangas am 14.11.2009 um 21:31:55




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile