- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chintok Date: 12.11.2009 Thema: E90 325i mit software vom 330i ---------------------------------------------------------- Hi, Ein Freund von mir will sich die Steuersoftware vom 330i auf seinen 325i setzten (218 auf 272PS). Er meint dass da es eh der gleich Block ist müsste der Motor die erhöhte Brenntemperatur ja auch vertragen. Allerdings weis ich dass beim Diesel Abgasstau beim DPF entstehen kann und er in den Notlauf geht. 1) Trifft das beim Benziner auch zu? 2) Mein Frage: Halten denn auch die Kupplung, Antiebsstrang und die diversen Anbauteile am Motor die Zusatzbelastung und Hitzeentwicklung aus? DS-Motorsport machen ja an sich ein ähnliches Tuning (http://www.ds-motorsport.de/bmw-cars/3er/e90-93.html) Er fährt an sich eher selten mit vollgas also müsste es ja kein Problem sein oder? einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nein, geht nicht, die Programmierer und Ing. für die Motoren wären ja Hirntot so etwas zu fabrizieren. Beim Benziner gehen vielleicht noch 15 Ps, mehr nicht. |
Autor: chintok Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bist du dir da sicher? Hätte gedacht es sei so wie mit dem 325d und 330d. Einzelteile müssen bis 10 Jahre nach dem letzten Mal verbaut neu lieferbar sein. Falls es keine Nachfolgerprodukte gibt werden sie in die schwächeren Motoren verbaut da sie den Belastungen moderner Motoren nicht gewachsen sind... bin mir nur nicht sicher dass es auch wirklich bei allen so ist. einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: ThaFreak Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stöber mal im ETK und vergleiche die "Hardware" der Motoren. Da wirst du wohl einige Unterschiede finden... Würde es nur über die Software gehen, wäre wohl jeder belämmert, der sich einen 330i kauft, wenn man auch einen 325i so "aufmachen" kann. Bearbeitet von: ThaFreak am 12.11.2009 um 16:52:44 |
Autor: hero182 Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wer nen 335i aus seinem 330i machen möchte, hämmert sich 2 löcher in den abgaskrümmer und steckt zwei turbos rein ;) nein, im erst: bei den unterschieden würde ich mal tippen: ansaugbrücke (evtl. auch drosselklappe und komplette luftansaugung), nockenwellen, abgasstrang (entweder andere KATs, oder andere krümmer bzw. endtopf, oder alles zusammen), "software". Das dürften wohl die gröbsten Änderungen sein, ist aber rein spekulativ. alleine mit der software ist's aber sicherlich nicht getan. sowas findet man bestenfalls bei kleinen dieseln (118d - 120d, wobei ich mir da nicht mal sicher bin). Bearbeitet von: hero182 am 12.11.2009 um 17:05:13 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: chintok Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und du musst noch einen Schlauch vom Auspuff mit der Benzinzufur verbinden, dann hast de NOS! ;) Hätt mich auch gewundert wenn so einfach gehen würde. Frag mal bei DS nach was die machen und was es kostet. Bin gespannt auf ihre Antwort! einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Axel_S Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bezieh mich jetzt auf den N53 Motor. Der 325i ist ein gedrosselter 330i. Einzig die Ansaugbrücke und der ESD sind zu tauschen. Alles andere passt soweit. Berichte mal wie es lief. |
Autor: chintok Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie nur das? Das heist ich brauche nur die beiden teile und die Software zu ändern und schon hab ich einen 330i? wär doch ein bischen zu leicht oder? einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Axel_S Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein N53 ist dann ja ;-) Poste mal die letzten 7Stellen der FIN Bei Mercedes gehts noch einfacher. Da reicht nur nen Softwareupdate und man hat das größere Modell ;-) Bearbeitet von: Axel_S am 12.11.2009 um 18:06:02 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht nicht und fertig. |
Autor: iNsAnItY Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das da kaum was unterschiedlich ist. Der 325i hatte ca. echte 245PS auf dem BMW-Testgelände gebracht. Gut die 330er dafür aber auch ca. 290PS...jedenfalls sind die Motoren sich sehr ähnlich! Tuning - aber bitte mit Stil |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |