- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl in der Ansaugbrücke - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B320Ultra
Date: 11.11.2009
Thema: Öl in der Ansaugbrücke
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe etwas öl in der Ansaugbrücke-ist glaube ich nicht normal,oder???
Habe jetzt diesen Regelventil geprüft Membrane i.O-Funktionsweise auch.
Die Membrane reagiert nur wenn sie angesaugt wird und die beiden Anschlüsse zu sind???Dann hört man wie sie zumacht-und wider aufmacht wenn der Anschluss geöffnet wird bzw. die Ansaugluft weg ist!!!
Sonst habe ich nur einwenig Dreck festgestellt in dem Ölabscheider-ist aber nicht zu.
Der Dreck ist teilweise gelblich wie Butter und alles stinkt nach Benzin und Öl???
Schaut so aus als wäre der Kopf kabums???Oder was meint Ihr???



Antworten:
Autor: TD
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gelblich oder schaumig tritt normalerweise im Ventildeckel auf, wenn der Motor recht viel im Kurzstreckenverkehr bewegt wird.
Das Öl sollte aus der Motorentlüftung kommen. Vielleicht kannst du den Schlauch mal in eine Plastikflasche führen und den Anschluss im Ansaug dicht verschliessen.
T.D.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Beiträge von Siggi bezüglich KW Entlüftung und Zyklon-Abschneider können
evt. einige Fragen beantworten.
Etwas Öl in der Ansaugbrücke ist normal, sammelt sich dort bei einer Überfüllung,
falls diese mal stattgefunden hat in der Vergangenheit - oder eben wenn
die Entlüftung nicht richtig gewährleistet ist.

Kurbelwellenentlüftung verschleimt/verdreckt M52 Motor - So wirds wieder spritzig ;-)



Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Pimpertski
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Etwas Öl in der Ansaugbrücke ist normal (Ölfilm). Die Kurbelgehäuseentlüftung "entleert" sich ja in die Ansaugung. Da ist trotz Zyklonabscheider noch immer etwas Öl (leichter Ölnebel) mit drin.

Bearbeitet von: Pimpertski am 12.11.2009 um 10:31:43
Autor: theblade
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
diesen abscheider gibts nur beim 6 Zyl ?
Autor: Pimpertski
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheint so zu sein, dass es den nur beim 6er gibt. Die 4er haben laut Teilekatalog lediglich ein Entlüftungsventil.
Autor: B320Ultra
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Vielen Dank an alle.
Ich schaue jetzt ob ich einen neuen Ventill krieg-die Dienge sind verdamt teuer bei BMW so um die 65 Euronen!!!
Bei ebay gibts auch welche aber alles gebraucht und wahrscheinlich auch zugesetzt.
Oder einfach nur säubern mit Bremsenreiniger und Ruhe ist!
Autor: patrick_HN
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts nur beim 6-zylinder =) ^^
wir kleinen haben das entlüftungsventil =)
Mein "GoKart"
Autor: B320Ultra
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ein neues Ventil gekauft und festgestellt dass der alte gut ist, da die gleiche
Funktion.
Wenn beide Anschlüsse zu- kann die Membrane mit dem mittlerem Anschluss angesaugt werden???

Sie bewegt sich und macht zu- wenn einer von den beiden Anschlüssen geöffnet wird fällt die Membrane zurück-also gute Funktion oder???

Was komisch ist- es blubert wenn ich den Ölmessstab herausnehme.
Beim kalten Motor ist der Drehzahlabfall bei geöffnetem Ölstopfen so groß dass die Maschine abstirbt.Bei warmen Motor leichte Veränderung des Drehzahls-blubern aber immer noch da!!!

Laut der Beschreibung für def. Ventilregler sollte die Membrane kaputt sein-ist aber nicht der Fall!!!

Bin ratlos-oder ist das Blubern normal???

Im Ansaugtrakt habe ich etwas Öl -neues nicht altes,und ab und zu muss ich etwas Wasser nachfüllen ca.200ml auf 5000 km???
Mit dem Öl ist es genauso ca.0,5l pro 5000km???

Das Auto zieht meiner Meinung nach schwach und wird erst ab 3500u/min spritziger
ein weiteres Manko ist das komische raseln bei 3500-3600 geht aber dann weg wie
von selbst.
Vanos vielleicht-aber laut Carsoft kein Fehler???
Die Kieste macht mich langsam fertig!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile