- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: g-not Date: 11.11.2009 Thema: US standlicht Blinker Problem ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab mir vorhin versucht diese US standlich blinker module einzubauen. Ich hab alles nach anleitung gemacht,aber als die blinker an waren,gleichzeitig mit dem standlicht,wies ja auch sein soll,kam aus dem cockpit,richtung tacho ein summendes geräusch,das nur weggeht,wenn man blinkt. also,wenn man blinkt,ist des geräusch in der sekunde aus,in der der blinker gerade aus ist. Hat es was mit dem blinkerrelais zu tun? hat da jmd erfahrung? tips zum Problem? mfg Gernot |
Autor: obervirus Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab dich auch drinne, schau nochmal genau nach, und lass dir dabei zeit, habe die genau nach anleitung eingebaut und es funktioniert noch immer ;) |
Autor: g-not Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,ich habs echt genau kontrolliert,und nochmal alles auseinander gemacht. ich hab auch des zweite modul anstatt mal des erste genommen,ob vllt eins kaputt ist. aber bei beiden kommt dieses blöde geräusch. An was kann denn sowas liegen? |
Autor: sebimh Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir eigentlich nur vorstellen das du Rückstrom über die Blinkerzuleitung bekommst was aber kaum sein kann wenn du funktionierende Blinkerrelais hast. Was hast du für Module so ganz einfache die einfach zwischen Standlicht und den Blinkerleitungen reingehängt werden? Werden die warm mit der Zeit? Sebbi |
Autor: g-not Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,die Module werden an masse angeschlossen,zwischen blinker geschaltet,und zwischens standlicht geschaltet. Ich weiß nicht ob sie warm werden,weil ich sie nur kurz dran hatte,paar minuten. Weil mit dem geräusch hält mans ja net aus,klingt wie des geräusch,wenn man vergessen hat des licht auszumachen..so ähnlich. |
Autor: sebimh Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal ne Diode rein das kein Storm in Richtung Blinkerrelais mehr kommt vll. liegts daran. Ich hab mal so welche auseinandergebaut das ist kein Hexenwerk einfach ein Widerstand der an Masse kommt und eine Diode das deine Standlichter nicht mitblinken. Sebbi |
Autor: g-not Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, @sebbi, könntest du mir nen vereinfachten schaltplan aufzeichnen? steh da weng auf der leitung. weiß nicht wo genau da die diode einzubauen is...Bin jetz auch net so der elektronik-crack... |
Autor: sebimh Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier bitteschön! Hoff du verstehst des. Und ja es ist ganz einfach gemalt ich hab nicht großartig mit schaltzeigen rumgebastelt nur des Rote ist die Diode. http://img41.imageshack.us/img41/6686/schaltbildusstandlicht.jpg Sebbi Bearbeitet von: sebimh am 11.11.2009 um 23:22:35 Bearbeitet von: sebimh am 11.11.2009 um 23:23:55 Bearbeitet von: sebimh am 11.11.2009 um 23:25:05 |
Autor: g-not Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,erstmal danke für deine mühen! Habs verstanden ;) werds ausprobieren sobald ich wiede zeit hab,und dann berichten! mfg Gernot |
Autor: sebimh Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich hab mit den Links ein paar mal rumprobiert des Bild ist jetzt so groß das mas auch Lesen kann weis nicht ob das bei dir vorher auch so war. Sebbi |
Autor: Nicore Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gehören normalerweise 2 Sperrdioden zu so einem Modul. Ich denke es handelt sich hier um so ein Billigteil nach dem Prinzip hier? *klick mich* Die Teile sterben so oder so den Hitzetod. Das originale Standlicht wird abgezweigt und dort kommt eine Sperrdiode rein. Die Plusleitung vom Blinker wird getrennt und das Modul zwischen gesteckt, dort ist die zweite Sperrdiode. BMW Team Oberhavel |
Autor: g-not Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,so ein billigteil ist es jetz nicht,sieht bisschen professioneller aus. Ich probier erstmal die lösung mit den dioden,und schau was passiert. Wäre die lösung,die hier im forum angboten wird,sprich mit 2 faden brine in den blinkern,und us fassungen dazu,etc.....besser geeignet? |
Autor: Nicore Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinzip schon und es ist eben "originaler" als mit Zusatzmodulen. BMW Team Oberhavel |
Autor: g-not Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So,also hab des mit den dioden probiert. Hat leider nicht geklappt,des geräusch ist immernoch da. Wenn keiner mehr nen andern vorschlag hat,muss ich wohl die andere Methode mal ausprobieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |