- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zum Thema Marketing - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sportler22
Date: 10.11.2009
Thema: Fragen zum Thema Marketing
----------------------------------------------------------
Hab ne tolle Hausaufgabe bekommen.
Ich muß ein Marketing plan für einen Personaldienstleistungsunternehmen (Personalleasing Firma oder Vermittler) erstellen.
Ausgangssituation ist eine verschlächterung des bestehenden Marketes.
Hier soll entgegen gewirkt werden mit verschiedenen Marketingmitteln.
Hab mich dabei für einen Personalvermitler entschieden der 3 Niederlassungen hat.

Komm aber nicht so wirklich auf einen grünen Zweig.

Hat denn mal jemand ne Idee?

:O(
Wer später Bremst is länger schnell!!


Antworten:
Autor: Richi
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauchst du konkrete Tips zum Aufbau einen Marketing Plans, oder aber neue Ideen und Vorschläge was der Dienstleiter machen könnte?

Bezgl. des Aufbaus;
Hab hier zwar Markting Pläne liegen, dieses sind allerdings auf Englisch und Fallbezogen somit werden sie dir nicht helfen.

Hier aber allg. kurz zusammengefasst wie man vorgehen könnte.

Klick

Bezgl. Ideen;
Eine verschlechterung des Marktes ist zu grob ausgedrückt.
Zu viel Konkurrenz in der Umgebung?
Fehlen die zu vermittelnden Leute?
Fehlt es an Nachfrage durch Unternehmen?...

Einfach Ideen reinschmeissen wird dir nur bedingt weiterhelfen.

Gruß
Autor: b-mw-323
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
och du da gibts sooooo viele möglichkeiten.

kommunikationspolitik
distrubitionspolitik

usw

suche dir erst mal raus was für ein instrument du benutzen willst.
Autor: mzero
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm die Fragestellung ansich lässt darauf schließen, dass du dich mit der Materie noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast...
So aus dem Ärmel schütteln kann man kein gutes Marketingkonzept, da gehört viel Arbeit dazu. Marktanalysen, in welcher Form sei mal dahingestellt, würden dir zumindest mal nen Anhaltspunkt geben wo du dich momentan befindest und was der Markt für Ansprüche an DEN Personaldienstleister stellt.

Die von b-mw-323 angesprochenen Maßnahmen gibt es im Marketing, allerdings werden sie so differenziert nur in der Theorie behandelt. Und entschuldigung aber die Aussage eines davon auszuwählen ist der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. Der MarketingMix besteht aus 4 theoretischen Teilbereichen, die in der Praxis alle perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen um eine schlüssige und erfolgreiche Einheit zu bilden.

Um was geht es dir den genau? Nur das Schalten einer Werbung, ggf. mit Rabattaktion oder so etwas ähnlichem? Oder wirklich die Ausarbeitung eines vollständigen Konzepts?

Aufhänger eines solchen Konzept könnte beispielsweise die Flexibilität sein, die ein Leasingmitarbeiter mit sich bringt, kommt in Zeiten der Wirtschaftskrise immer gut. Was auch denkbar wäre, das vorhandene KnowHow der Leasingkräfte in den Mittelpunkt zu stellen, sodass Unternehmen die in der Krise abspecken mussten nun ohne große Schulungsmaßnahmen wieder große Aufträge annehmen können und sich so einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Das sind nur spontane Einfälle, leider fehlt mir die Erfahrung im Personaldienstleistungssektor um detailiertere Vorschläge bringen zu können.

Die Leitfrage sollte allerdings bei allen Marketingmaßnahmen sein:
Welche Probleme hat meine Zielgruppe, und wie kann ich sie lösen.
...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: sportler22
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wir behandel das halt in der Ausbildung mit....nerv.

Zenario ist wie folgt.

-Privaterarbeitsvermittler mit 3 Niederlassungen in Sachsen (Leipzig, Dresden, Chemnitz)
-mit ca. pro Monat 30 bis 35 Vermitlungen Umsatz ca. 65000€
-vermitlung Hauptsächlich im Bereich Gewerbe, Helfer und Industrie
-mit 6 Angestellten (Lohnkosten ca. 13500€)
-Mietkosten und Nebenkosten ca. 3000€
-andere Ausgaben 1000€

Problem ein Rückgang der vermitlungen
-umsatzrückgang um ca. 35%
-zu wenig Passende Bewerber
-unpassende stellen zur besetzung
-zu viel Konkurrenz
auf den Bestehenden Märkten

Lösungsansatz:
-eröffnung neuer Märkte (neuen Standort hinzu ziehen)Sachsen Anahlt oder Thüringen
-ausweitung der bestehenden Dienstleistung (andere berufgruppen mit einbeziehen)
-auf dem Lokalen Markt eine größere Werbeaktion zur Gewinnung passeden Personals (Werbung auf Bahnen, Bussen und Fachzeitschrieften)
-mehr service am Kunden (Optimierung im Unternehemen-->weiterbildung etc.)

Das ist so mein grundkonzept was ich ausbauen will.Und das ich nun Ordentlich in einen Marketingplann basteln soll.
Hoff das diese erklärung zum sachverhalt etwas genauer ist. ;o)


Und die Wortbrocken wie kommunikationspolitik und distrubitionspolitik sind mir durchaus geläufig.
Es geht hier bei drum wie mzero es sagte einen MarketingMix zu erstellen.
Und anzuwenden.

Danke schon mal für die Hilfe.


Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: cxm
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lösungsansatz:
-eröffnung neuer Märkte (neuen Standort hinzu ziehen)Sachsen Anahlt oder Thüringen
-ausweitung der bestehenden Dienstleistung (andere berufgruppen mit einbeziehen)
-auf dem Lokalen Markt eine größere Werbeaktion zur Gewinnung passeden Personals (Werbung auf Bahnen, Bussen und Fachzeitschrieften)
-mehr service am Kunden (Optimierung im Unternehemen-->weiterbildung etc.)
(Zitat von: sportler22)




Hi,

klingt ja schonmal nicht schlecht.

Zitat:


-zu wenig Passende Bewerber
-unpassende stellen zur besetzung




Daran muss man drehen.

Zitat:


- zu viel Konkurrenz




Wie wär's noch mit:
- Zusammenarbeit mit anderen Personaldienstleistern (Erweiterung des Personalstammes für beide Partner)
- Zusammenarbeit mit Firmen (Rahmenverträge)

Zitat:


- umsatzrückgang um ca. 35%




Das ist ja nur die Folge...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: sportler22
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm
Wir sollen ja in diesem Bsp. auf die folgen reagieren.

Ich wollte versuchen nicht in eine Kooperation hinein zu gehen. Und halt das Alleinstellung merkmal zu behalten.
Da man sich bei kooperation zum teil auch abhängig macht....

Aber das mit den rahmen verträgen mit Kunden ist eine gute idee...
Das würde ja zum teil in den bereich der Innerbetrieblichen veränderung gehen, da man ja strukturen ändert.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: Nicore
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, ist im Grunde genau mein Fachgebiet, aber leider
nicht was Personalwesen angeht. Meines ist eher Produkt-
spezifisch bzw. in Richtung PR.

Eine Marketingplan enthält dort eine Summe X die z.B. in
einem Jahr zur Verfügung steht. Das halt mit den Ausgaben
oder geplanten Werbeaktionen gegenrechnen in Bezug auf
einen theoretischen Geldeingang durch das Tagesgeschäft
oder erhöhtes Auftragsvolumen.

Aber so wie ich das raushöre, geht es wohl wirklich um
den Einsatz der Personen. Da spielen solche Sachen wie
Kündigung, Anwerbung, Schulung, Standorterweiterung eher
eine Sache... wie Du schon sagtest.
BMW Team Oberhavel
Autor: sportler22
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problrm ist in welchen Summen muß ich in etwa denken um solche sachen zu realiesieren.

- neue Niederlassung ca. 6000 bis 7000€
- schulungen für 6-8 Personan ca. 8000€ bis 9000€
- Werbe maßnahmen??? (Busse, Bahnen, Fachzeitschrieften)
- interne veränderung der Techik (aktualiesieren von Rechnern...etc.)

Das is so das was ich denken würde. Und ich möchte halt versuchen es so realitäts nah wie möglich zu gestallten.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: XT-Fabi
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein bischen OT, aber vielleicht trägt ja das hier zu etwas bei:
Virales Marketing

Viel Spass,
Fabi
Autor: sportler22
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat den noch jemand Vorschläge. :o)
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: Kingm40
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Problem ein Rückgang der vermitlungen
-umsatzrückgang um ca. 35%
-zu wenig Passende Bewerber
-unpassende stellen zur besetzung
-zu viel Konkurrenz
auf den Bestehenden Märkten


(Zitat von: sportler22)




Wenn du mich fragst muss du zuerst hier mehr in´s Detail gehen. Das sind nämlich nicht die eigentlichen Probleme sondern nur die Auswirkungen der Probleme.

z.B. zu wenige passende Bewerber ... Warum sind es zu wenige? Kennen mich die Bewerber nicht? Kennen sie mich, wollen aber nicht zu mir? Gibt es überhaupt mehr passende Bewerber am Markt?

Gleiches bei den zu besetzenden Stellen, und auch bei den anderen Punkten. Erst wenn du die wirkliche Ursache kennst, kannst du auch ein passendes Marktetingkonzept auf die Beine stellen. Denn ... Angenommen die potentiellen Bewerber kennen dich zwar, wollen sich aber nicht bei dir bewerben, ... braucht komplett andere Maßnahmen als wenn sie dich nur nicht kennen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: b-mw-323
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal noch als hinweis, bei vielen sind zeitarbeitsunternehmen auch nicht grade hoch angesehen (bei mir auch nicht) eventuell sollte man da noch ansetzen
Autor: sportler22
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Kingm40
Ich gehe davon aus das sie mich noch nicht kennen und daher fehlende Bewerbungen.
Und bei stellen gehe ich auch davon aus das es diese gibt.

Ob das in echt so wäre is ja wurst, hier geh ich quasi von "guten" bedingungen aus. ;o)

@b-mw-323
Zeitarbeit und Privatearbeitsvermittlung sind zwei verschiedene paar schuhe.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

Und über den ruf der Zeitarbeit kann man ewige diskutiernen. Es gibt gute und schlechte firmen wie über all auch.
Und mit einer guten und ordentlichen Qualifikation kann man auch in der Zeitarbeit als externer gutes Geld verdienen!

Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: theblade
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal noch als hinweis, bei vielen sind zeitarbeitsunternehmen auch nicht grade hoch angesehen (bei mir auch nicht) eventuell sollte man da noch ansetzen

(Zitat von: b-mw-323)




ich klinke mich mal ebi diesem part ein:

das problem bei den privatenarbeitsvermittlern sehe ich eher an der bezahlung desgleichen.

Bei fast allen kann man doch nur mit Vermittlungsgutschein hingehen - und die bekommt man idR erst wenn man ne Zeitlang arbeitlos ist.

an dem Punkt solte angesetzt werden ..dann kommen auch mehr bewerber
Autor: sportler22
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das ist nicht ganz richtig. Jeder kann hin gehen und sich vermitteln lassen. Man muß es dan halt nur selbst zahlen oder der Arbeitgeber.

Oder halt der VM vom amt....frist ist 6 wochen ab dan bekommt man einen, wenn ich jetzt net falsch lieg.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: theblade
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja das ist nicht ganz richtig. Jeder kann hin gehen und sich vermitteln lassen. Man muß es dan halt nur selbst zahlen oder der Arbeitgeber.

Oder halt der VM vom amt....frist ist 6 wochen ab dan bekommt man einen, wenn ich jetzt net falsch lieg.

(Zitat von: sportler22)




ich kenn das leider nur von 2 Bekannte und diese haben immer gesagt, dass die beim AV abgewimmelt wurden mit der begründung 'nur mit vermittlungsgutschein'.

Kein Wunder iwo! Auf die V-Gs gibts ne Menge Asche (glaube bis zu 2,5k / 5k)
Autor: sportler22
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja sin ca. 1,5 bis 2,5t je nach länge usw.
Naja manche gehen halt nur auf VM aber ich denke das det net so schlau is.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: theblade
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja manche gehen halt nur auf VM aber ich denke das det net so schlau is.

(Zitat von: sportler22)




Daher ja mein Vorschlag das sich as Ändern könnte / müsste / sollte ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile