- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Damien Date: 28.03.2004 Thema: An alle Sportbremser ;) ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hab neu vorne gelocht und gschlitzte scheiben drin und wenn ich jetzt bremse, dann klackt es total komisch! Wenn ich aber rückwärts fahr und bremse, dann hört man nichts! Auf den scheiben waren pfeile drauf, die (denke ich mal) die laufrichtung anzeigen und so wurden sie dann eingebaut! Hoffe mal es kann mir mal jemand helfen! MfG Daniel |
Autor: Reifenquäler Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, definiere bitte Klacken. Einmal oder die ganze Zeit während des Bremsvorgangs? Bei langsamer oder schneller Fahrt? u.s.w. Ich habe zwar "nur" gelochte, aber bei mir "klackt" gar nichts. Evtl. könnten das die falschen Bremsklötze sein. Ist nur mal geraten. MfG Rq ...und immer dran denken: wenn man was getrunken hat - Hände weg vom Steuer, also nur mit den Knien lenken :-). |
Autor: MrMartin Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Scheiben kann man doch gar ned verkehrt einbauen, oder? Tippe auch das sich die Klötze nicht mit den Scheiben vertragen. Hast du die FK-Scheiben eingebaut? MfG Mr.Martin Watch my BMW Druckerpatronen zu günstigen Preisen! |
Autor: Schreibwaise Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiho, das Quietschen hatte ich nach dem Einbau von Scheiben mit Planetenmuster bei meinem Honda auch, allerdings nur die erste 3 bis 4 Bremsvorgänge. Es kann durchaus sein, dass die Klötze für die neuen Scheiben entweder zu hart oder zu weich sind. Wenn das der Fall sein sollte, "verglasen" die Ruckzuck und es quietscht - nebenbei machst Du die Scheiben schneller platt als gewollt. Durch das von Dir beschriebene Klackern denke ich mir, dass die Klötze zu weich sind und beim Bremsen in die Löcher abreiben... es kann natürlich auch was ganz anderes sein, optimal: Hersteller anrufen und fragen! _________________________ Hier meine Freude am Fahren |
Autor: autobahnraser80 Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch gelochte Bremsscheiben drauf (hab dazu auch die passenden Sportklötze) und auch ich hab am Anfang komisch aus der Wäsche geschaut als ich gebremst hab. Bei mir "säuseln" (ist kein klackern oder quietschen) und hört sich trotzdem wie ein bremsender Zug an! Also ich hab mich dann glech mal hier informiert und dabei wurden meine Vermutungen bestätigt. Wirst dich wohl dran gewöhnen müssen, denn das kommt von den Löchern und Schlitzen in der Scheibe durch die der Wind zieht und der beim Bremsen wohl zusammen mit den Klötzen dieses Geräusch ergibt! So wird's wohl jedenfalls bei mir sein, denn ich hab die Scheiben jetzt ca. 1 Jahr und die Bremsen sich wirklich gut, aber die Geräusche sind nicht weniger geworden. Am Anfang hab ich mir Sorgen gemacht ob da was nicht stimmt und nun hör ich mich auch gern mal bremsen. Hört sich halt nicht wie Serie an! :) Ich kenn zwar "dein" Geräusch nicht, aber ich vermute mal (wenn sich das doch eher dezent anhört!), dass das an den Schlitzen liegt! Und da die in Fahrtrichtung schräg verlaufen wirst du sie auch weniger beim Rückwärtsbremsen hören! Wenn die Bremsleistung dadurch auch nur etwas dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird, dann würd ich damit sofort in die Werkstatt, aber ansonsten würd ich's vielleicht noch ein paar Tage beobachten und mal genau hinhören ob sich das "Gut" oder "Schlecht" anhört und ob die Bremsleistung stimmt! MfG Sascha |
Autor: Hounddog Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neue scheiben und KLötze erstmal einbremsen d.h. Gasgben und gleichzeitig bremsen, dass ein paar mal machen! Normalerweise könnte es sein dass sie auch anfangen zu quitschen die müssen erst eingefahren werden! Ca. 200 Km dann sollte das Problem weg sein. Falls nicht ist irgendwas fallsch verbaut. |
Autor: Damien Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also die klötze sollten auf jeden fall passen! Hab das High Performence Kit von Nordmann-Bremsen drin! Da sind Klötze und Scheiben aufeinander abgestimmt! Des klacken ist wärend des ganzen bremsens! Sollten die schlitze mit oder gegen Fahrtrichtung verlaufen?! Bei mir sind sie gegen die Fahrtrichtung! MfG Daniel |
Autor: jones1304 Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Schlitze sollten so verlaufen, das beim Vorwärtsfahren der Schlitz an der Nabe anfängt und dann nach aussen läuft, ansonsten gibts ja normalerweise nen Bremstaubstau *hört sich komisch an, is aber so* :-)!!! Deine Bremsklötze hobelst Du ja sonst auch um einiges mehr ab (oder irr ich mich da??) Am besten Du machst mal ein PIC von Deinen Bremsscheiben, wie Du sie verbaut hast!! Gruß Jones Ich wünsch ne crashfreie Saison 2004 |
Autor: Reifenquäler Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @jones1304 Sag das nochmal, was du gerade 4 mal gesagt hast ![]() @damien Rein logisch nachgedacht bzw. nach Gefühl würde ich sagen die Schlitze sollten nach hinten verlaufen. Ansosten habe ich dann auch keine Erklärung für das Problem. Ich würde in der ABE nachschauen was die Pfeile bedeuten sollen. MfG Rq ...und immer dran denken: wenn man was getrunken hat - Hände weg vom Steuer, also nur mit den Knien lenken :-). Bearbeitet von - Reifenquäler am 29/03/2004 13:41:59 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, also ich hab´ bis jetzt die Scheiben immer nur in Laufrichtung geschlitzt gesehen - nicht gegen die Laufrichtung. Gegen die Laufrichtung verbaut, wirken sie doch eigentlich wie ein Hobel... Daher auch das Klacken! Die Schlitze sind ja für die Belüftung und sollten die Warme Luft ja nach außen abführen und nicht zur Nabe "schaufeln"... MfG |
Autor: Damien Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich schau mal ob ich ein pic machen kann! Die Löcher sind übrigens für die Belüftung und die Schlitze für Wasser und Dreck! Nur so zur Info ;) Gibt es hier niemand, der solche Scheiben fährt?! MfG Daniel |
Autor: taissel Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal hier. So wie hier die Bohrungen angeordnet sind so muessen auch die Schlitze sein. Oben in der Bremscheibe von vorne nach hinten und unten von hinten nach vorne. klick MFG Marc September 11. we will never forget Meine Brezel |
Autor: uesenberg Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Bremsscheiben sind vertauscht (links mit rechts). Schau dir mal die Innenbelüftung an! Wenn sich die Bremsscheibe in Fahrtrichtung dreht, muss die Luft durch die Innenbelüftung nach aussen geschläudert werden, somit wird die Luft durch die Löcher angesaugt. Wenn deine Bremsscheiben vertauscht sind, drehen sie sich falsch rum und die Luft wird von der Innenbelüftung eingeschauftelt (angesaugt) und durch die Löcher gedrückt, somit würden die Bremsklötze immer Unterluft bekommen und fangen bei fahrt an zu klappern. Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |