- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BIPOLAR Date: 28.03.2004 Thema: Hausmittelchen für Lederpflege??? ---------------------------------------------------------- Hi! Hat da jemand ne Idee wie ich mein Leder mit irgendeinem Hausmittelchen schön sauber krieg??? Mein 3er |
Autor: *Murat* Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach es mit nem Leder und warmen Seifenwasser. Danach nochmal so ne Lederlotion damit das Leder net brüchig wird. |
Autor: CBPhreak Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts ganz gutes Zeug für zahlbares Geld beim freundlichen.. Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!!! Mein Biest |
Autor: Stephan Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich benutze das Lederplegmittel von BMW und bin voll zufrieden! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: BIPOLAR Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich weis. Aber ich wollte nurmal heute spontan mein Auto putzen und auch meine Sitze, weil die total versifft sind. Aber sonntags hat keine kein Geschäft offen! :D Mein 3er |
Autor: BIPOLAR Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, ich hab mal gehört, das man Leder mit Milch sauber machen kann. Aber wie genau soll man da vorgehen?? Weis jemand bescheid?? Mein 3er |
Autor: FRY Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ne gute und billige möglichkeit ist nivea baby-milch gegen trockene haut. hab ich bei mir auch mal gemacht und ist echt super! den tip hab ich von nem möbelverkäufer. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: cxm Datum: 28.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, um dreckiges Leder zu säubern, nehme ich Sattelseife. Das ist das beste Mittel und wird auch immer wieder in den Oldtimer-Zeitschriften von den Restaurateuren empfohlen. Das Zeug wird in einer orangen Blechdose verkauft (ähnlich wie Schuhcreme) und gibt's im Reitsportladen. Um das Leder geschmeidig zu halten, nehme ich dann eine Lederlotion. Wenn das Leder nachgefärbt werden muß, suche ich mir Sachen im Lederzentrum (www.lederzentrum.de). Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: alex323i Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- fürs Cabrio meiner Freundin nehmen wir auch was aus dem Reitbedarf, mit so kleinen Wachsbollen (Tube) drinn, da wird es auch ganz gut. Oft Schmieren wir es auch mit einer Paste (Dose) wenn wir mal ne Woche nicht da sind voll ein und lassen es richtig einwirken und polieren es dann raus. __________________________________________________ Hartge - Die Räder der schnellsten ;-) |
Autor: Marco81 Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hätte da auch mal ne Frage zu Lederpflege. Will mein Lenkrad mal mit sowas behanden hab aber angst das ich das Zeug dann wochenlang an den Händen hab. Was nimmt man da am besten? Wie Pflegt man Kunstleder (Mittelarmlehne)? Grüße Marco >>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<< |
Autor: cxm Datum: 30.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau beim Lederzentrum vorbei! Dort stehen die Antworten auf Deine Fragen... Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |