- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ben88 Date: 07.11.2009 Thema: Scharfe Nockenwelle M20 b27 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.11.2009 um 10:10:43 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Spiele mit dem gedanken in meinen M20B27 eine Scharfe nockenwelle zu verpflanzen, jetzt wollt ich mal gerne wissen, welche Hersteller empfehlenswert sind, kenne jetzt nur Schrick. Was würde mich der ganze spaß kosten mit härteren Federn (einbau macht mein mechaniker)? Mit wieviel leistungszusatz kann ich rechnen und bekommt man sowas überhaupt eingetragen? Freu mich schon auf eure Antworten. Gruß, Ben Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.11.2009 um 10:10:43 Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: buddy330 Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch noch z.B. Nockenwellen von D-Bilas Eine scharfe Nockenwelle kostet ca 280-350€.Da kommen dann noch die Ventielfedern dazu.Schau mal bei Sandtler.DIe haben alles im Programm |
Autor: tom323 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur nockenwelle umbauen alleine bringt nicht alles. musst dann noch alles einstellen bzw. steuergerät anpassen. ein kumpel von mir verkauft die schrick nockenwellen für den m20. 340 euronen soviel ich weiss. mfg wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: buddy330 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komt ja auch noch auf die Gradzahl der Nockenwelle an und was am Motor gemacht ist.Wenn die Nockenwelle zu scharf ist,müssen die Kolben noch bearbeitet werden |
Autor: Ben88 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte so an eine 288er oder so, hab mal auf sandtler geschaut, da gibt es ja das kit mit federn für um die 500€, werd die mal anschreiben ob das für alle grad schärfen gillt. Wieviel PS kann man damit denn noch so raus kitzeln bei einer 288er Nocke und angepassten chip, soll auch noch im normalen straßenbetrieb fahrbar sein und im stand halbwegs rund laufen. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: buddy330 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preise sind eigentlich gleich.Egal welche Gradstärke die Nockenwelle hat. DIe 288er ist so das Maximum was man mit der Serienansaugbrücke fahren sollte. Was darüber hinausgeht läuft sehr bescheiden. Erst wenn du auf Einzeldrossel umbaust,kannst noch etwas schärfer gehn. Bei der 288er wirst du aber die Kolben etwas bearbeiten müssen |
Autor: Ben88 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also die Einzeldrosslung passt mir absolut nicht in budget (obwohl ich echt scharf drauf bin, wenn ich das bei deinem so sehe) ;-) welche würdest du mir den empfehlen, ohne das ich was an den Kolben machen muss? PS: Meine 2,5er Ansaugbrücke hat vergrößerte und Polierte Kanäle. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: buddy330 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals bei meinem alten Motor die 284/276 verbaut.Da hatte das gepasst mit den Kolben |
Autor: Ben88 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was hat die dir so an mehr power gebracht, komm ich so an 15-20PS mehr ran mit angestimmten chip? Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: buddy330 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Kennfeldanpassung ist das realistisch |
Autor: Ben88 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, dann bin ich ja schon zufrieden, dank dir. Wie ist eigentlich das Ansauggeräusch mit deiner Einzeldrosslungsanlage, bestimmt ekelhaft geil oder? Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Heitzer41 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und am ende wenn de dann Haufen Kohle im M20 versenkt hast kommst du zu der entscheidung ein Umbau auf M50 oder evt sogar S50 wäre von Kosten/Nutzen Faktor sinnvoller gewesen.......... |
Autor: buddy330 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist zwar nicht ganz so geil wie bei einer Carbon-Airbox,aber ab 5500 brüllt der der richtig gut ;) |
Autor: Ben88 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll ich mit nem M50, find den motor net besonders, ich finde die alten motoren haben wenigstens noch Charakter ohne plaste krimskrams drum herum und wenn man da schön was draus macht so wie buddy ist das echt ne augenweide und man weiß das es am ende ein Unikat ist. Naja, mal schauen in 1-2 Jahren werd ich mir bestimmt auch sowas schönes gönnen ^^ Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: buddy330 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auserdem hat das auch seinen Grund,das manche Leute beim M20 bleiben. Ich habe vor ab nächster Saison Historische Bergrennen zu fahren.Dort brauch ich mit einem neuern Motor wie den S50 garnicht erst hin zu kommen |
Autor: thommy87 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal bitte zurück zum thema...würd mich auch interessieren welche hersteller empfehlenswert sind in sachen qualität. hab mir nen etamotor besorgt mit 325i kopf und möchte da ne scharfe nockenwelle einbauen.dachte da so richtung schrick 284°/272°. hat da jemand erfahrung oder empfehlungen?anpassung des kennfelds ist selbstverständlich |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Brauchst da nicht eine gruppe H lizenz? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: buddy330 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an bei welchen Rennen du starten willst. Ich habevor nächste Saison erst mal beim NAVC gleichmässigkeitsprüfung am Berg zu fahren.Dort brauchst du keine Lizens |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso, auf gleichmäßigkeit. Dachte so richtig auf zeit, denn um an diese lizenz zu kommen muß man lange andere rennen fahren, wie slalom etc.. sorry.. schon zu OT :( Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |