- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrioverdeck einstellen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PeterPan4711
Date: 07.11.2009
Thema: Cabrioverdeck einstellen
----------------------------------------------------------
Hallo!
Bei meinem E36 Cabrio gibt es kleine Probleme beim öffnen des Vollautomatischen Verdecks. Zuerst wird der hintere Teil des Verdecks angehoben, dann geht die Verdeckkastenklappe auf. Da der hinter Teil des Verdecks nicht vollständig hochgefahren wird, schrappt der Deckel nun immer darunter her. Der Himmel ist schon etwas in Mitleidenschaft geogen. Von Hand kann man aber vorher etwas nachhelfen. Ist aber auf Dauer lästig. Das zweite Problem ist, das der Himmel beim öffnen nicht richtig gefaltet wird und etwas aus dem Verdeckkasten herausschaut. Die Klappe geht aber noch zu. Da ich mir nicht zutraue, die komplizerte Dachmechanik selber zu prüfen, geschweige denn einzustellen suche ich hier nach Hilfe. Wer kann eine preiswerte Werkstatt in Ostwestfalen empfehlen die sich auf Cabrios spezialisiert hat? Oder kann mir jemand privat helfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
LG aus OWL/Lippe
Peter Pan


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du da schon mal rein geschaut, stehen viele nützliche tips drin.
http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53


Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: PeterPan4711
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schönen Dank für den Tipp, aber wie ich schon sagte, ich traue mich nicht an diese komplexe Mechanik...diese vielen Züge unterm Himmel...neee, da geh ich nicht ran. Em Ende gehts gar nicht mehr...grins
LG
Peter Pan
Autor: Deeply Base
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheint ne kinderkrankheit vom e36 cabrio zu sein, habe haar genau die selben probleme. bin mal gespannt wer was dazu sagen kann. wenn nich fahr ich mal zum =) und lass das machen da ich eh eine neue heckscheibe brauche.
gruß
Ich steh auf flotte 3er :)
Autor: cabriofreek
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, ein cabdach, dass mit gummibändern arbeitet, wie jetzt das vom
e36 cabrio, da darf die zukkraft dann auch nach 10 jahren oder mehr
etwas nachlassen ... ist aber relativ einfach zu beheben - - - - -

wenn das dach geöffnet ist (heckscheibe 80 - 90 grad), dann kann man
unter das oberverdeck drunterschauen (an der B-Säule ungefähr) - dort
sieht man dann ziemlich vorn das gesuchte spannband für die heckschei-
be resp. den heckspriegel (z.B. wenn man dran zieht und sich die heck-
scheibe bewegt ...)- nun kann man/frau mittels einer kleinen schlaufe,
die ich mit einem kabelbinder fixiert habe dieses spannband verkürzen
(ca. 1,5 cm) und passt dann wunderbar (bei mir jedenfalls) - eine and-
ere option wären nadel und faden (falls die freundin grad zugegen ist)
- jetzt klappts auch wieder mit dem einwandfreien auf und ab ........
also denn, good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Deeply Base
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
cabriofreek,
weißt du ob man die heckscheibe mit reißverschluss in dem dach nachrüsten kann das bis 95 gebaut wurde ?
lg
Ich steh auf flotte 3er :)
Autor: cabriofreek
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo deeply base,

also, soweit mir als laien bekannt ist kann man jede scheibe,
die einen reisverschluss hat gegen eine neue wechseln - auch
hier wäre das KOMPENDIUM MOSKOP sehr hilfreich - kostenpunkt
bei BMW rund 350€, wobei die scheibe selbst beim :-) ca. 230
€ kostet, oder aber ibä + Co. ... könnten man zu zweit auch
wechseln - oder aber putzen, entweder mit Lackpolitur (geht),
evtl. mehrmals oder aber mit speziellen heckscheibenpasten -
good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Deeply Base
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja hab in meinem wagen noch das verdeck ab werk drinne, d.h. keine reißverschlussheckscheibe.
und mit putzen ist es glaube auch nicht getan, denn durch das ständige einfahren des verdeckes, faltet sich die scheibe genau in der mitte und nach einer zeit entsteht an dieser falte eine trübe stelle.

Ich steh auf flotte 3er :)
Autor: Magger
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja hab in meinem wagen noch das verdeck ab werk drinne, d.h. keine reißverschlussheckscheibe.
und mit putzen ist es glaube auch nicht getan, denn durch das ständige einfahren des verdeckes, faltet sich die scheibe genau in der mitte und nach einer zeit entsteht an dieser falte eine trübe stelle.


(Zitat von: Deeply Base)




moin,
die e36 Cabrios haben alle eine Heckscheibe mit Reißverschluss (vom Werk aus), kann also problemlos getauscht werden, muß aber nicht immer.

Selbst eine blinde Scheibe kann man mit Lackreiniger, Politur oder (falls noch nicht soo trübe) mit Heckscheibenreiniger und viel Schweiss sowie Ausdauer wieder klar bekommen.
Nun liegt's an dir, viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: BMWBT52
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das wäre mir auch neu das das e36 cabrio keinen reisverschluß hätte.
beim e30 cabrio waren sie glaube ich noch eingenäht
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Deeply Base
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das werd ich gleich morgen mal probieren !
soll man ja auch angeblich mit nagellackentferner wieder klar bekommen, is da was drann ? und wie schauts aus mit dem gummikeder, der is bei mir ziemlich trocken und rissig, kann man den neu einsetzen lassen ?
lg
Ich steh auf flotte 3er :)
Autor: BMWBT52
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, so weit ich weiß ist der mit der scheibe verschweißt/verbunden.
es gibt aber auch bei bmw eine extra heckscheiben-politur gegen das blind werden.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Magger
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

soll man ja auch angeblich mit nagellackentferner wieder klar bekommen



Grundgütiger, mach' bloß keine falschen Fehler.

Nie nich' so'n scharfes Zeug's, den Keder gibt's nicht einzeln zu kaufen, versuch's mal mit Glycerin ihn wieder geschmeidig zu kriegen.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: cabriofreek
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, so wie MAGGER bereits erwähnte ... lass den nagellack deiner freundin-
die wird sonst auch noch sauer, so wie du, wegem dem streifen bereits bist
:-) den kannste wirklich mit politur entfernen (ich habs gestern auch wieder
gemacht ... das polieren, sogar mit einer poliermaschine - siehe bilder) -
und dieser blasse knick entsteht an jeder E36 cabrio heckscheibe nach einer
saison durch das auf und zu machen (falten) ... also denn, good lack





Bearbeitet von: cabriofreek am 08.11.2009 um 07:19:11
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: vatoswk
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo wenn du einen großen bordcomputer hast kann bmw über diesen eine neue
justierung starten,hab das bei mir auch machen lassen.
einfach mal beim bmw händler in deiner nähe nachfragen.
mfg
Autor: Magger
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
@Cabriofreek, Respekt, Respekt, die Scheibe ist ja klar wie Kloßbrühe.

Einen besseren Beweiß, das es mit Politur funzt, gibt es wohl nicht.
Alle Achtung.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: cabriofreek
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,ja, war beim ersten mal selbst überrascht - hier mal ein bildchen,in welchem zustand (verkratzt) das plastik zuvor war ... - mfg -
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: chillkröte
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss man denn auch innen polieren?
Autor: Magger
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


muss man denn auch innen polieren?

(Zitat von: chillkröte)




moin,
besser is'.
Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile