- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kral999 Date: 06.11.2009 Thema: Kostenvoranschlag oder Gutachter ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 07.11.2009 um 07:28:42 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. hallo fahren einen BMW 530d e39 mir ist jmd gestern auf den Kotflügel drauf gefahren (ist eingedrückt sehr viel), nun würde ich gerne wissen was für mich besser ist ?? ein gutachten oder ein Kostenvoranschlag Danke im voraus für eure beiträge Bearbeitet von: angry-playboy am 07.11.2009 um 07:28:42 |
Autor: ThaFreak Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm Kontakt mit der gegnerischen Versicherung auf. Bei solch einem Schaden (schwer einzuschätzen ohne Bilder) sollte ein Kovo ausreichen um den Schaden zu regulieren. |
Autor: Kral999 Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jmd hat auch mal so einen ähnlichen schaden gehabt, dann hat er sich einen Kostenvoranschlag erstellen lassen, die gegnerische Versicherung hat es dann nicht ausgezahlt und hat einen eigenen Gutachter gesendet. Dann wurden nicht mal die 50 euro erstattet die beim KOVO gezahlt wurden lg Freude am Fahren BMW 530D :D |
Autor: herr_welker Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deshalb sollte das mit der Versicherung abgesprochen werden. |
Autor: mb100 Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ne, deswegen sollte man die Abwicklung über nen Anwalt machen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: herr_welker Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das muss jeder selbst entscheiden. Ich finde es einfach überflüssig gleich zum Anwalt zu rennen. Ich denke nicht das ein Anwalt die Sache wesentlich beschleunigt. Einen Anwalt würde ich erst aufsuchen, wenn die Versicherung Probleme macht. Deine möglichen Ansprüche: Reparatur, Abschleppkosten, evl. Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung, Wertminderung, allgemeine Kostenpauschale ca. 30 EUR, Kosten für ein neues Kennzeichen. Ja mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Wenn du es bei BMW reparieren lassen willst, dann kannste ja mal fragen ob die das nicht gleich mit der Versicherung direkt abrechnen. Dann haste keinen weiteren Stress mehr. Bearbeitet von: herr_welker am 07.11.2009 um 15:02:21 |
Autor: Kral999 Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dankeschön werde mal montag die versicherung anrufen lg BMW 530d Freude am Fahren BMW 530D :D |
Autor: mb100 Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Glaub mir - er tut. Und Versicherungen zicken nahezu immer rum. Kürzen gerne im Gutachten irgendwelche Schadenspositionen, kürzen den Nutzenausfall, ... Hab ja mal bei nem Anwalt, der u.a. auch Fachanwalt für Verkehrsrecht ist, Praktikum gemacht - und auch einige meiner eigenen Unfälle abgewickelt. Und kenn somit den Unterschied zwischen "Anwalt wickelt ab" und "Geschädigter wickelt ab" sehr gut. Dass ich darüber hinaus auch nicht an dem Ast, auf dem ich mal sitzen möchte, sägen will, is ja eh klar... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Opern Geist Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo naja ich würde auch zum anwalt gehen ob beschleunigt oder nicht ..ist doch egal da bin ich aber sicher das ich keinen nachteil bekomme mein 1. weg ist immer zum anwalt...brauche dem nur die vollmacht unterschreiben ...und alles erledigt sich zu meiner zufriedenheit ich hätte garkein interesse mit der gegnerischen versicherung zu plaudern...die sachbearbeiter sind nicht immer primär darauf aus dem geschädigten zu helfen meine meinung dazu gruss |
Autor: mb100 Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ach ja, was ich noch vergessen hab: Mein damaliger Chef hat auch gesagt: das Schlimmste ist, wenn der Mandant irgendwas rausgeschrieben / angegeben hat, was dazu geführt hat, dass er sich selbst die Geltendmachung des Anspruchs erschwert oder verbaut. Anwälte sind keine Zauberer. Die können auch nicht jedes Kind, das schon in den Brunnen gefallen ist, wieder raufholen. Deswegen auch frühzeitig zum Anwalt. Und nicht erst dann, wenn man sich schon mit der Versicherung ausgetauscht hat und die rumzickt. Nebenbei: durch nen Unfall hat man schon genug Ärger. Warum soll man den noch vergrößern und die Abwicklung selbst machen lassen? Wenn man komplett unschuldig ist, entstehen einem bei der Einschaltung eines Anwalts ja keine Nachteile. Und - wie gesagt: Anwälte wollen auch Golf spielen... äh, leben... ;-))) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |