- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 320 kaufen oder e36 325i beibehalten ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deeply Base
Date: 06.11.2009
Thema: e36 320 kaufen oder e36 325i beibehalten ?
----------------------------------------------------------
moinsen,
werde mir sonntag ein e36 320 limo angucken gehen und ggf kaufen.
mein momentanes auto ist zwa in einem tadellosen zustand was die technik betrifft aber dafür gibt es einfach noch zuviel zutun (tuning etc.).

was haltet ihr allgemein vom 320er ? wo sind evtl. pro/kontras ?
worauf muss ich besonders hingucken bei der begutachtung ?

bilder von meinem "noch auto" sind in der fotostory und die vom neuen hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg1yz1jqcbjn (als vergleich)
gruß jan
Ich steh auf flotte 3er :)


Antworten:
Autor: BMW-323-M
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wirste in der suche zig vergleiche und eindrücke von anderen usern finden, ich hatte den 320 iger als e36 genau 4 wochen un hab ihn als einziges auto mit verlusst wieder schnell verkauft , der wagen ist zu schwer für den 2 liter zum gleiten klasse aber spritzigkeit von unten raus nur über massive drehzahl anliegend un das kostet sprit!

der 325 is ein guter motor der halt etwas mehr trinkt wie ein 323 oder ein 328 i aus der neuen generation!

mal abgesehn davon das du wenn du den 2,5 e rgewohnt bist den 320 ige rals abstieg ansehen wirst ist der wagen ohne klima zu haben mir deutlich zu teuer und dazu noch ein bj 94 den würd ich nur mit deutlichstem preisnachlass nehmen wobei ich den nie fahren wollte !

Bearbeitet von: BMW-323-M am 06.11.2009 um 23:13:44
Autor: bmw_e46_
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mich meinem vorredner nur anschließen. ich kann dir nur sagen, dass du mit dem 320i genau so viel verbrauchen wirst und dazu kein bisschen fahrspaß haben wirst. mach dir und uns den gefallen:) und kauf die neue generation, sprich 323i bzw 328i.
Autor: Loken
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde beim 325 bleiben zudem wenn er technisch top ist, und den Preis finde zu teuer für einen 94er ohne klima.


Autor: 325iqp
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cabrio abgeben, und ne Limo holen???
Würde ich nicht mal drüber nachdenken ;-)

Die Limo als Alltagsschlampe und das Cabrio für Schönwetter: dann ok
Autor: Deeply Base
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach Ihr habt ja recht.
ich möchte bloß endlich aus meiner schleuder n mobiles "basslabor" machen aber grade in nem cabby is das sau teuer und schwer.
deswegen guck ich mich die letzten monate immerwieder nach n neuen bayer um (nich falsch verstehn) :D
Ich steh auf flotte 3er :)
Autor: Loken
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vernünftiges Tuning kostet immer Geld...wer billig kauft kauft doppelt, was nicht heißt das man unnötig Geld ausgeben muss.

und da ich davon ausgehe das du das Cabrio noch eine Weile behalten willst solltest du es auch richtig machen.


Autor: Hecktrieb06
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du ja ein technisch gutes Auto hast, versteh
ich nicht recht, warum du dir einen schwächeren
Gebrauchten zulegen möchtst. Gehts dir um Unterhalt,
und läßt die Fahrwerte mal auf der Strecke, ist ein
320i der neueren Generation und als Limo durchaus
Preiswert zu fahren. Spritkosten
sind gering gesehen tiefer als bei den restlichen 6ern,
aber dafür weniger Power. Dafür ist die Limo wieder leichter
als dein Cab..Nur wenn die Limo ne gute Austattung hat,
unversehrt, wenig Km. Bj ab ca. 97 und technisch einwandfrei,
mit Scheckheft ist, dann würd ich es mir überlegen. Also
ich bin momentan mit der Leistung des M52B20 ganz zufrieden,
der zieht mit den Winterschlappen wie so ein wildgewordener Bock.

edit:
Upp, jetzt seh ich erstmal, daß ist doch noch n M50 ,ich
würd n alten behalten.

Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 07.11.2009 um 23:04:17

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Deeply Base
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ging es nur darum, dass ich noch hätte zuviel gled in mein cabrio stecken müssen.
-verdeck neu
-vfl lackieren
-hifi
-bördeln/ziehen
etc.

und bei dem 320er wa schon alles soweit gemacht sogar kw gewindefahrwerk, leder komplett aufbereitet und und und.
der hätte dann letzendlich als anschaffungspreis knappe 600€ mehr gekostet wie meiner jetzt.

Bearbeitet von: Deeply Base am 07.11.2009 um 23:24:10
Ich steh auf flotte 3er :)
Autor: potzee
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
übertreibt ihr nicht ein wenig?
ein 325 cabrio hat in den unteren drehzahlen kaum mehr power als ein 320i, vorallem wenns nen M52 ist. (der im angebot scheint nen M50 zu sein)
klar zieht der 325 in den oberen drehzahlen deutlicher, aber der säuft dann um einiges mehr wie der 320.
wollte ich nur mal so gesagt haben, aber nen cabrio würde ich auch net gegen ne limo eintauschen, solange ich net den platz bräuchte.

Bearbeitet von: potzee am 07.11.2009 um 23:42:51
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: 325iqp
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich würde da nicht nach der Motorleistung urteilen. Die is doch zweitrangig, und mit nem Motorumbau ja auch schnell verändert.
Aber wenn der TE jetzt das Cab abgibt, und sich dafür ne Limo holt, egal ob am Cab noch viel zu machen is und an der Limo nich, wird er es eines Tages bereuen.
Mir gings so mit meinem e30 325i 2 Türer, welcher ordentlich gemacht war, den habe ich damals abgegeben weil auch viel dran hätte repariert werden müssen. Halbes Jahr später aber hab ich dann schon gekotzt, hättste ma nich weggegeben das Ding.
Wenn er sich ne Bassrolle auf Rädern bauen will, da tuts doch ein Kompakter (Compi, Golf, Honda etc) auch,
1. günstiger
2. besser zur Basskiste umzubauen

Und das Cabrio kann er sich nach und nach wieder schick machen für den Sommer, da hast Du mit Sicherheit mehr von, machs aktuell nich anders. Mein Coupe kommt auch nur noch für den Fun raus, Rest der Zeit wird an dem geschraubt was die Geldbörse hergibt^^ Für den Alltag fahr ich nen ollen Honda Civic




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile