- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Touring Heckklappe geht nicht mehr auf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmw Ice Lady
Date: 04.11.2009
Thema: Touring Heckklappe geht nicht mehr auf
----------------------------------------------------------
Hallo, hab ein Problem mit meiner Heckklappe.
Die ZV funktioniert, also den Stellmotor hört man schliesen und öffnen, der Knopf lässt sich drücken und der Schlüssel lässt sich drehen. Nur das Schloss entriegelt nicht.
Jetzt hab ich schon im Forum geschaut über Suche und im Wissensarchiv, aber nirgends steht was. Hab gehört das es irgendwie eine Notentriegelung geben soll, wo sitzt die und wie komm ich da bei geschlossener Heckklappe von innen ran?
Wär super wenn ihr mir da helfen könntet, da ich sonst jedesma die Rückbank umklappen muss und den Kinderwagen oder Einkauf usw. umständlich von vorne ein-/ausladen muss.

lg Becky

Bearbeitet von: Bmw Ice Lady am 04.11.2009 um 07:08:38


Antworten:
Autor: Bmw Ice Lady
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss keiner Rat :-(
Autor: gery19
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwer zu sagen, ich weiß das der Tankdeckel mit einem Gummiband zum entriegeln geht, jedoch wennsd die Rücksitzbank eh sowieso umklappst, mußt schaun findest sicher etwas, und wenn nicht, muß die Verkleidung an der Heckklappe demontieren falls es geht, da kommst sicher drauf Vor Ort.
Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30.
Autor: AnhRalf
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du die Rücksitzlehne nach vorne klappst,siehst Du unten am Kofferraumschloß 2 Schrauben mit welchen die Schloßzunge an der Karosserie geschraubt ist.Schraube ab, dann geht die Klappe auf und Du kannst den Fehler suchen.
Autor: BlackpearlE30
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ralf,
danke erstma fürn Tip und gleich noch ne Frage.
Hast du vielleicht eine Ahnung an was es liegen könnte? Is vorher noch ganz normal auf und zu gegangen, wie gesagt ZV Stellmotor is auch zu hören, könnte sich was ausgehängt haben?
lg Becky

...huch hab mich vergessen umzumelden *ooooops*

Werden uns die Tage ma drüber machen, wenn das Wetter passt und sagen euch bescheid was bei raus gekommen ist ;)

Bearbeitet von: BlackpearlE30 am 04.11.2009 um 21:34:05
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: AnhRalf
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo IceLady
bei mir in der Werkstatt sind es grösstenteils Tücher oder Decken, welche vor dem Verschließen zwiscchen Schloß u. Zunge rutschen. Kann aber auch das Schloß sein, eine Feder gebrochen und nichts geht mehr.Sollte nach der Abwrackorgie vom Schrott zu kriegen sein.
Autor: Bmw Ice Lady
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da endlich heute schönes Wetter is werd mein Mann sich mal dadran machen, weil es nervt einfach nur wenn ma den Buggy durch die Seite einladen muss und grad wenn mann noch schwanger is *grummel*

Autor: BlackpearlE30
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand Ahnung wie die Heckklappenverkleidung beim Touring befestigt ist? Ist die geklipst wie die Türverkleidung?
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: cabriofrank
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ihr Beiden!

Funktioniert die Heckklappe wieder?

Grüße Frank
:-)
Autor: gery19
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ice Lady, da mußt du dran!
Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30.
Autor: Bmw Ice Lady
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Frank,
nein leider noch nicht. Wir wissen immer noch nicht wie wir an das Schloss ran kommen, scheint keiner zu wissen wie man die Heckklappenverkleidung abbekommt bzw. wie die fest gemacht ist :(

@gery19
wo soll ich dran?

lg Beck + Daniel

Bearbeitet von: Bmw Ice Lady am 07.11.2009 um 20:55:47
Autor: Bmw Ice Lady
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, haben das Problem heut Abend gelöst. Mein Schatz hat mich dabei tatkräftig unterstützt :*
Wollt jetz nur nochma kurz hier reinschreiben was das Problem war und wie es gelöst wurde.

Wenn euch das auch mal passieren sollte, das die Heckklappe nicht mehr aufgeht, muss als erstes die Heckklappenverkleidung runter.
Bei uns hats gereicht sie oben an der Heckscheibe abzuhebeln. Die Verkleidung ist nur mit Metallklammern geklipst. Am besten ihr sucht euch was schmales aus Kunststoff das stabil genug ist und zwischen Verkleidung und Heckklappe passt. Hab nen Türkeil genommen. Verkleidung soweit wegbiegen um mit den Fingern dazwischen zu greifen und von den Ecken her mitm kurzen, kräftigen Ruck die Klammern aus der Heckklappe ziehen. Wenn ihr die oberen Klammern raus gezogen habt könnt ihr mit ner Taschenlampe rein leuchten, dann seht ihr den Schliesszylinder und das Gestänge vom Stellmotor zum Zylinder und nach unten zum Schloss. Da wo das zum Schloss oben eingehängt ist, müsst ihr nach oben ziehen um das Schloss zu entriegeln.
So, jetz is erstma die Heckklappe wieder auf und es lässt sich wesentlich besser arbeiten.
Als nächstes müssen die Verkleidungen rund um die Heckscheibe demontiert werden. Zuerst oben, dann links und rechts und zum Schluss (normalerweise) die grosse. Die müsstet ihr aber an der Scheibe entlang schon ab haben. Die is dann nur noch unten mit einer Spreizniet auf jeder Seite fest gemacht, die ma am besten mitm Schraubendreher abhebelt (kann dabei ruhig kaputt gehen, Verkleidung hält danach auch nur mit den Klammern, neue kosten auch nur (glaube) 12cent/st.).
So wenn alles abgebaut is seht ihr den Schliesszylinder(2) mit dem Gestänge zum Stellmotor(3) der ZV und davor is das Teil(1) was das Gestänge(4) des Heckklappenschlosses(Bild3-6) nach oben ziehen sollte, um es zu entriegeln.
geöffnet

abgeschlossen

1. Möglichkeit is das eins der Gestänge(3,4) nur ausgehängt is, dann einfach wieder einhängen und darauf achten das das weiße Plastikteil dran und ganz is wo es eingehängt wird und das es richtig eingerastet is und fest sitzt.
2. Möglichkeit (wie bei unserem Touring der Fall) das Gestänge(4) zum Schloss(Bild3-6) is verstellt und zu kurz. Dadurch wird das Teil(1) was für die Schlossentrieglung zuständig is nicht weit genug vom Schliesszylinder(2) weggezogen.
Wenn man abschliesst und der Schliesszylinder(2) sich dabei davon wegdreht, geht die Nase Richtung Heckklappe und verhindert das der Schliesszylinder(2) beim aufschliessen wieder hinter die Nase(1) zurück gehen kann, wodurch der Schliesszylinder(2) beim drücken die Entriegelung nicht betätigen kann. Um das zu beheben muss das Gestänge(4) nur oben ausgehängt werden. Es lässt sich dann in der Länge durch drehen verstellen, da es 2teilig ist und in der Mitte ein Gewinde(Bild3-5) besitzt.

Musste das obere Teil einfach soweit rausdrehen um die Nase(1) oben soweit zurück zu bekommen das der Schliesszylinder(2) wieder in Ausgangsstellung zurück kann, aber nah genug dran is das das Schloss(6) ohne zu haken öffnet.

Danke Schatz für die Hilfe und deine Anleitung.
lieb dir

P.S. ein grossen Dank an Stefan (325-Touring) für seine Hilfe wegen der Verkleidung ;)

Bearbeitet von: Bmw Ice Lady am 09.11.2009 um 02:58:51




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile