- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: patzi007 Date: 03.11.2009 Thema: Verbrauchsanzeige im 324d möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo miteinander, vll kann mir jemand eine einfache auskunft geben. Bin aufgrund des bekannte SI-platinen defekts zu einem Tacho des 324td gekommen (mit verbrauchsanzeige), wo mir die idee gekommen ist, diese auch gleich in meinen d zu verpacken. Stellt sich mir nur die frage ob das mit der mechanischen ESP überhaupt möglich ist, oder ob ich die idee gleich verwerfen kann. Danke schon im voraus und schöne grüße aus Steyr. |
Autor: Blaumann Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich schon, nur viel Aufwand für ein Zeigerchen. Allein der nachzurüstende Nadelhubgeber ist nicht billig und es müßte eine dazugehörige Elektonik entwickelt werden. Bei dem Aufwand ist ein kompletter Umbau auf die elektronische Pumpe eine echte Alternative. Und wenn man schon soweit denkt ist es bis zum Umbau auf Turbodiesel auch nicht mehr weit. |
Autor: patzi007 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für die schnelle antwort. Sowas in die richtung hab ich mir leider schon gedacht. Also um mein wissen zu erweitern-würde sozusagen die info zum verbrauch von der ESP kommen? Ist da noch extra was an elektronik dabei, oder sitzt das auf der SI-platine? |
Autor: Blaumann Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der TD mit elektronischer Pumpe besitzt die sogenannte DDE (Digitale Diesel Elektronik). Diese hat sogar 2Steuergeräte. Voraussetzung für deren Funktion ist die Kenntnis der Soll und Istwerte - Einfach gesagt die Elektronik kennt die Einspritzmenge und somit den Verbrauch. Die Verbrauchsanzeige bildet aus der Geschwindigkeit und dem Verbrauchssignal der DDE dann den Momentanverbrauch/100km. Eine rein mechanische Pumpe kann das benötigte Verbrauchssignal nicht bereitstellen. Erst durch einen Abgriff der Position der Regelhülse (innerhalb der Pumpe) kann die Fördermenge pumpenseitig ermittelt werden. Des Weiteren besitzt die DDE einen Nadelbewegungsfühler, der Informationen zu Einspritzzeitpunkt und tatsächlicher Einspritzmenge liefert. |
Autor: widi Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die letzten Modelle des 324d ( Sauger )hat es auch mit elektr. Pumpe gegeben, der müßte dann ein Verbrauchssignal haben und dürfte auch mit dem gesamten Kabelstrang zum Umbauen gehen. An den Sauger Block sollte man keinen Turbo schrauben. Die Kolben haben keine Bodenkühlung ( Spritzdüsen ) und würden reißen. Weiters sind keine Anschlußmöglichkeiten für Motoröl- Zuleitung zum Turbo und Ableitung in die Ölwanne vorhanden. Du müßtest den ganzen Motor vom td mit kompletter Elektrik tauschen ! mfg Widi |
Autor: patzi007 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch für die vielen infos-bin ich wieder um einiges schlauer geworden. Die probleme mit dem td sind mir bekannt-war auch nie mein ziel alles umzubauen. Jz weiß ich zumindest, dass das mit verbrauchsanzeige nicht ohne große änderungen umsetzbar ist, und um das ging's mir ja. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |