- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: honyama Date: 03.11.2009 Thema: Meinung: "Rallystreifen" BMW E30 Touring ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.11.2009 um 20:01:20 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Servus, habe bei ebay diesen Link BMW entdeckt und die Rallystreifen gefallen mir gar nicht mal so schlecht. Wisst ihr, woher man so Streifen bekommt bzw. machen lassen kann? Ca. Kostenpunkt? Was haltet ihr davon? Gruß hony Servus, habe durchs Googlen zwar ein paar Tipps bekommen u.a. auch 2 Links hier im Forum, aber mich interessiert vorallem, wies mit der Montage/Haltbarkeit usw. aussieht. Gruß :-) Zitat: Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.11.2009 um 20:01:20 Ich liebe meinen 318i touring.. |
Autor: E30manu Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufkleber bleibt Aufkleber, irgendwann sind die Weichmacher raus und dann fängts an zu bröseln, bzw. reisst. Ich würd lacken wenns dauerhaft sein soll. E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: fireloader Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimme meinem vorredner da ganz genau zu ... lacken ist da das beste... je nach dem wo man die streifen holt sind die echt schnell hinüber... |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich davon halte ? NICHTS . Ich finde diese Rallystreifen nicht schön an einem BMW . Da verschandelst Du nur die Optik Deines Autos . Du fährst doch keinen Japaner . Aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich . Irgendwann sind die Dinger ausgeblichen und sehen dann noch hässlicher aus . Das ist meine ganz persönliche Meinung . MfG |
Autor: Touby89 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haben denn diese Streifen schowieder mit Japanern zu tun? Mich erinnern die Dinger wenn schon an ne Dodge Viper oder ein Ford Fiesta ST. Meiner Meinung nach am BMW völlig FAIL! Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Airborne Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() Stimmt, der Nissan Viper SRT 10 und Toyota Fiesta ST gibts doch mit solchen Dingern, oder!????? Total peinlich, diese japanischen Kisten. Bearbeitet von: Airborne am 03.11.2009 um 20:21:50 |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die verbastelten Japaner sind mir zuerst eingefallen . An einem FORD Fiesta ST gefallen sie mir genau so wenig , nicht mal an der Viper und das ist mein Traumauto . Wenn die mal bei mir vor dem Haus stehen sollte (ich hoffe es wirklich , wenn die Kinder raus sind) , dann aber auf jeden Fall ohne diese Streifen . MfG |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Streifen sind schon Geil, aber nicht so simple an einem Touring, Limo, Compact etc. etwas einfallsreicher sollte es dann schon sein.. Wirklich zur Geltung kommt so etwas erst an Sportwagen/ roadster etc. ![]() If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sind ja keine popeligen Streifen , das ist nicht schlecht von der Optik her . Das ist Styling . MfG |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ne ACR Viper, die ist ab Werk so. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jub, und verdammt Geil... Aber mal ehrlich, die Streifen am Touring würde ich nicht drauflassen bzw. draufmachen. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ne, muss net sein. ich lass mir werksseitige Streifen oder Aufkleber (wie beim E36 M3 CSL) ja gerade noch gefallen....aber zB so Aufkleber wie bei Porsche (für jedes Modell verfügbar, gängig beim GT3 RS) sind schon wieder irgendwie peinlich „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: tokay83 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube davon wird er auch nich schneller!!!! Wie schon meine vorredner, zur optischen Optimierung eines Japaners wäre es zu überlegen, aber hallo: DU FÄHRST DOCH BMW ! ! ! |
Autor: tobibeck80 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und du hast den Schuss immer noch nicht gehört........ „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: e30 fleywa Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nee folie ist besser! wenn die rallry streifen einem irgendwann auf den keks gehen, kann man sie einfach wieder abmachen wenn du jedoch lackiert hast, musst du nochma geld fürs lacken ausgeben außerdem bröselt so ne foile erst nach über 8-10 jahren und so lange fährt fast keiner sein auto |
Autor: Airborne Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: @Airborne, brems dich bitte mal wieder ein, du musst nicht bei jedem Thread wo ein Japaner erwähnt wird da es im Sprachgebrauch recht oft so üblich ist, dessen Ehre verteidigen. Die die sich auskennen wissen das die Ingenieure im Land der aufgehenden Sonne das Können und Wissen haben, wie man ein Auto baut das schnell ist. |
Autor: woife Datum: 07.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner meinung nach stammen die rallystreifen von den amerikanischen muscle cars der 60er und 70er, zumindest sind das die ältesten fahrzeuge mit rallystreifen dich ich kenn. zu den eBay Rallystreifen: Die sind einfach scheiße, zu schmal und zu weit zusammen. richtige Rallystreifen sind breit und weiter auseinander, such dir ein bild einer alten cobra oder mustand, DAS sind rallystreifen. auf einen Touring würde ich genrell keine Rallystreifen malen, lackieren, kleben. Paßt meiner Meinung nach nicht zu einem Touring. Zum Thema BMW und Rallystreifen: Auf einer Limo oder einem Coupe passen die schon, aber nur wenn es richtige Rallystreifen sind. Ich hab dieses Jahr auch ein BMW Streifenhörnchen als Winterauto, als Sommerauto müßte ich es nicht unbedingt haben, allein schon weil der Aufwand viel größer ist beim Sommerauto Rallystreifen zu lackieren, da müßte man dann sauber schleifen, etc, so genügt 60er Schleifpapier etwas Klebeband, paar alte Zeitungen und ein paar Spraydosen. Immer wieder intressant wie schnell Metallic-lack ohne klarlack ausbleicht hr hr, sieht nach 2 Tagen aus wie nach 20 Jahren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |