- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

seltsames Fehlersymbol (nirgendwo erklärt) - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Freeze24
Date: 03.11.2009
Thema: seltsames Fehlersymbol (nirgendwo erklärt)
----------------------------------------------------------
Hi,
folgende Situation:

Ich besitze einen 3er E90.
Aufgrund eines dummen Fehlers meinerseits hat sich die Batterie total entladen, dementsprechend war für längere Zeit komplett der Saft weg.

Nachdem ich die Batterie nun wieder aufgeladen habe, erscheint ein Fehlersymbol in der Statusanzeige:
--> http://freeze.ws/e90_fehler.jpg

In der Beschreibung konnte ich dieses Symbol nicht finden.
Kann mir evtl. jemand von euch sagen, worum es sich da handelt?


Ich besitze im Übrigen auch ein OBD2-Interface (DX70), über das ich bereits mittels moDiag Expert die Fehlercodes ausgelesen habe. Allerdings zeigt mir die Software an, dass keinerlei Fehler aufgetreten sind. Auch ein Löschen des Fehlerspeichers ändert nichts an der Situation.


Vielen Dank schon mal im Vorraus.


Antworten:
Autor: Boa
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist die EPS bzw. Antischlupfregelung.
Drücke mal auf den DSC knopf...
Dein EPS u. ASC wird wohl nicht aktiv sein.


Gruss Boa
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Freeze24
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Antwort!

Ich hab das mal ausprobiert.
Also wenn ich nur kurz auf den DTC Knopf drücke, dann erscheint eben die Meldung "DTC". Wenn ich länger drauf bleibe, erscheint ein Symbol mit ebenso einem runden Pfeil, aber in der Mitte ist ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen.
Ist also nicht dasselbe wie das, was auf meinem Bild zu sehen ist.
Zudem wird diese Einstellung scheinbar bei der nächsten Zündung eh wieder auf Standard gesetzt, so dass automatisch wieder alles aktiv ist.
Autor: Boa
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh sorry...dann hab ich das verwechselt..... ich suche aber :-)
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Airborne
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist die Check-Control Anzeige für die Start-Stopp Automatik.

Link

Meiner Meinung nach muss der Nullgangsensor neu initialisiert werden....ab zu BMW, dort den Fehler auslesen lassen.

MfG
Autor: Freeze24
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh, ja das macht Sinn.
Ich werd also mal gucken, ob die tatsächlich nicht mehr funktioniert.
Danke schon mal!

Ich frag mich aber schon, wieso mein moDiag "keine Fehler" beim Auslesen bringt?!


/e: Zur Info: Auto-Start-Stopp funktioniert wirklich nicht mehr. Werd also mal in die Werkstatt düsen.

Bearbeitet von: Freeze24 am 04.11.2009 um 13:03:01
Autor: Freeze24
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab da noch ein interessantes Dokument gefunden:

http://www.hs-augsburg.de/~michi-k/Systems%20Engineering%20II/mfp-pi_msa_de.pdf


Ab Seite 39 ist einiges zur Start-Stopp-Automatik erklärt in Hinsicht auf mögliche Fehlerquellen usw.
Autor: Airborne
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab da noch ein interessantes Dokument gefunden:

http://www.hs-augsburg.de/~michi-k/Systems%20Engineering%20II/mfp-pi_msa_de.pdf


Ab Seite 39 ist einiges zur Start-Stopp-Automatik erklärt in Hinsicht auf mögliche Fehlerquellen usw.

(Zitat von: Freeze24)




Ich frag mich jetzt nur wer so blöd ist und offizielles BMW Schulungsmaterial hochlädt!?
Naja, wieder was für meine Sammlung (von der sonst alles legal ist^^).

MfG
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 27.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal nach kurz nachgehakt, gibt es zu eine Seite im Netz wo alle Warnleuchten und am besten (da bräuchten sicher viele) auch BMW Fehlercodes aufgelistet und erklärt werden ?
Autor: Frank-MV
Datum: 05.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaue mal in meinen alten Beitrag und Link:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic369494_E91_Funkschluessel_Batterie_leer_Anzeige_.html&SearchTerms=
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile