- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: quick-rick Date: 03.11.2009 Thema: Verbrauch e36 vs e46 ---------------------------------------------------------- Hallo liebe User als genervter VW Fahrer möchte ich nun endlich meinen Traum wahr werden lassen und mir in Kürze ein e46 325 zulegen =) sicherlich ist es eine teure Angelegenheit mit meinen 22 Jahren, deshalb interessieren mich vorallem die Unterhaltskosten..... Mein Vater fährt seit Ewigkeiten ein e36 320 coupe, echt ein klasse auto! nur der Verbrauch! da stehen schnell mal über 12l aufm boardcomputer! Schreckt mich schon etwas ab muss ich zugeben! deshalb meine Frage..... Ist der Verbrauch auch beim Nachfolgemodell (e46) so extrem hoch? bin echt kein raser und hoffe der Motor wurde irgendwie weiterentwickelt in der Richtung? Also gibt es unterschiede zwischen den Motoren vom e36 und e46? Bitte helft mir mal! hab leider nix gefunden! danke im vorraus =) |
Autor: Hexxer Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ein 6 Zylinder läuft halt nicht alleine von Luf und Liebe, schon gar nicht wenn mehr als 10 PS rauskommen sollen. Auf www.spritmonitor.de gibt ganz nette Übersichten...die Raser und die Schleicher mal rausrechnen und ganz oben steht meist der Durchschnittsverbrauch. Denke aber deutlich unter 10 ist eher selten. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ein par mehr Daten zu dem 320 wären schon sinnvoll. im E36 gabs 3 verschiedene 6zyl Motoren. M50B20 - Ohne Vanos M50B20TU - M50 mit Vanos M52B20 - "neuste" generation mit Vanos die älteren M50 sind da etwas durstiger, da sie als 2Ltr und fehlendem Vanos untenrum etwas Träge sind - sprich brauchen drehzahl und werden dann auch entsprechend durstig. Fahre einen M52B20 und habe einen Durchschnittsverbrauch von 9L/100km, das bei zügiger Fahrweise (70% Landstraße und AB). Man kann sie halt auch sparsam bewegen - vorausgesetzt technisch alles OK. Die neueren E46 haben wieder ne Motorgeneration neuer und somit theoretisch auch etwas sparsamer - jedoch da der E46 wieder ein bisschen schwerer ist - wird sich das die Waage halten. das beste wäre - wie schon gesagt - schaust mal auf Spritmonitor und schaust dich dort mal etwas um was Durchschnittsverbrauch angeht - das sollte dir nen guten Überblick verschaffen. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MasterofDisaster Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 94er Coupe M50B20TU...also M50 mit Vanos...verbraucht im Schnitt 8,9l...bei 60% Stadt 30% Landstraße u 10% Autobahn....bei lässigen längeren Touren gabs auch schon 7,3l Verbräuche....oder nach schneller Autobahn Hatz > 160 km/h standen auch schon 12,8l auf dem Boardcomputer!! Am Ende kommts immer auf den Gasfuß an...okay beim Automatik kannste ruhig noch 1-1,5l aufrechnen..da diese grad mit dem 2.0l nich so harmoniert! Der E46 bewegt sich ungefähr auf selben Niveau..da dieser einfach auch im gesamten schwerer ist.. beim 325i kannste da mit ca. 10l Durchschnitt rechnen! |
Autor: E36-320i Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So schlimm sind die neueren E36 vom verbrauch nicht. Ich hatte einen M50 320i der hat so um die 9-10L im Schnitt Verbraucht bei normaler Fahrweise. Mein jetziger E36 328i Touring mit M52 Motor Verbraucht bei normaler Fahrweise 8- 8,5L sicher wenn du dem die Sporen gibst dann wandert das ziemlich nach oben. Nur für die Fahrleistungen bei einer 2,8L Maschine finde ich den Verbrauch echt Top. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |