- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe hakt bei Kickdown - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: santiago69
Date: 03.11.2009
Thema: Automatikgetriebe hakt bei Kickdown
----------------------------------------------------------
Hallo,

seit ca. 8 Wochen hakt sporadisch das Automatikgetriebe bei starker
Beschleunigung (z.B. beim Kickdown) meines 525d Touring Baujahr 11/2002.
Im Tiptronik-Betrieb gibt es keine Probleme, die Gänge wechseln super.

Ich habe die Forumsuche benutzt und konnte hier lesen, dass man das
Getriebeöl wechseln sollte oder mal für 20min die Batterie abklemmen
kann (Pole verbinden) usw.. Allerdings gehen da die Meinungen auseinander
("nach Getriebölwechsel kann es sein, dass das Getriebe vollends defekt
geht" ...).

Hatte evtl. jemand ein ähnliches Problem und wie wurde das gelöst?

Muss ich damit rechnen, dass das Getriebe defekt ist?

Vorab besten Dank für Infos!

Gruß


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Da du schon Probleme mit deinem Getriebe hast kannst du davon ausgehen dass sich das nicht von Alleine wieder bessert.

Versuch den Reset mit dem Batterie-Abklemmen und dem Pol-Gegeneinanderhalten.

Wenn das Nichts hilft, von was ich ausgehe, dann wuerd ich auf jeden Fall den Oelwechsel inkl. Sieb machen lassen.

Aber bei einer Werkstatt die weiss wie man das richtig macht!

Wieviel KM hast du drauf? 1.Oel drin?




Autor: santiago69
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da du schon Probleme mit deinem Getriebe hast kannst du davon ausgehen dass sich das nicht von Alleine wieder bessert.
(Zitat von: CH-Cecotto)




Deshalb frage ich hier ;-)
=>Danke für Deine Unterstützung !!!


Zitat:


Aber bei einer Werkstatt die weiss wie man das richtig macht!
(Zitat von: CH-Cecotto)




Hmmm - das ist glaub ich ziemlich kostspielig. Ich kenne jemanden, der in einer BMW-Niederlassung arbeitet und ein Nebengewerbe angemeldet hat. Hoffe, dass das O.K. ist.


Zitat:


Wieviel KM hast du drauf? 1.Oel drin?
(Zitat von: CH-Cecotto)




Es sind exakt 120 000 drauf und ich vermute, dass noch kein Öl gewechselt wurde (habe den BMW erst 6 Monate).


Gibt es Erfahrungswerte mit diesem Problem? Ist die Wahrscheinlichkeit hoch oder eher klein, dass ein Ölwechsel das Problem löst?
Autor: evilp
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet bei ZF um die 200 EUR
Autor: kevin1337
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim e39 von meinem vater war das auch so der lies das oel wechseln aber es wurde nicht besser waren knappe 200tkm drauf da musste dann das getriebe überholt werden hat nen taui und paar gequetschte gekostet

will dir keine angst machen aber fahr nicht zu viel bevor du nichts gemacht hast

Autor: santiago69
Datum: 09.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm - also der Kundendienst von BMW schließt einen Ölwechsel zur Lösung meines Problemes zu 99,99% aus!
Dieser vermutet eher ein Problem mit dem Steuermanagment und würde zuerst das Getriebesteuergerät neu programmieren.

Autor: evilp
Datum: 09.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich da nicht auf BMW verlassen.
Die machen nie einen ÖLwechsel da ja LongLife Öl drin ist
Autor: santiago69
Datum: 09.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde mich da nicht auf BMW verlassen.
Die machen nie einen ÖLwechsel da ja LongLife Öl drin ist

(Zitat von: evilp)




Da muss ich widersprechen. Mir wurde gesagt, dass man bei 80-100t km schon einen Ölwechsel machen kann/soll, jedoch würde das mein Problem nicht beheben.

Autor: kevin1337
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann lass dir halt mal das programm checken im notfall den rest kannste dann sehen wenn es nicht besser wird (BMW spricht auch von wartungsfreien getrieben) was nicht heissen soll das sich um nichts gekümmert werden soll, also bitte nicht falsch verstehen ;)
Autor: santiago69
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klaro - mit irgendwas werde ich wohl anfangen müssen.
Kostet halt alles min. 300€ - da wäre es schon toll, beim ersten Versuch den Nagel auf den Kopf zu treffen.
Den Fehlerspeicher des Getriebes und des Motores habe ich auslesen lassen.
Keine Fehler vorhanden! Dadurch wird die BMW-Vermutung, dass es am Steuermanagment liegt, nicht gerade verstärkt.
Heute Abend hänge ich mal die Batterie ab und schließe die Pole kurz.

Mein Kumpel, ein ehemaliger Werkstattmeister meint schon immer, dass unter Umständen Ventile verstopft sind.
Dies kann dann nach einem Ölwechsel besser sein, aber sich auch dramatisch verschlechtern.

Lasse ich also zuerst das Steuergerät programmieren, kommt evtl. anschließend der Ölwechsel, bevor dann das Getriebe getauscht wird ... :-( *heul*

Hat jemand Interesse an einem guten E39 mit Vollausstattung? *ACHTUNG: Selbstironie*
Autor: evilp
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man fahre doch mal zu ZF und lasse nicht BMW an dem Getriebe rumschrauebn.
Die haben absolut keinen Plan.
Der ganze Spaß kostet dich bei ZF um die 200 und der CHeckt noch dein Getriebe durch
Autor: Black-Rose
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mit meiner dickden (BJ 06/03) jetzt knappe 135 Tkm gelaufen und denke trotz eines gut und problemlos funktionierenten Automatik Getriebes langsam über einen Öl Wechsel bei ZF nach.

Ich weiß das ZF in Friedrichshafen (Bayern) liegt - da mir das aber zu weit weg ist, gibt es da andere ZF Ansprechpartner in Deutschland ?

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: evilp
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.zf.com/corporate/de/company/locations_worldwide/europe/germany_location/germany.jsp

Autor: santiago69
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZF kann mit der HSN und TSN meines E39 nichts anfangen.
D.h. der Hersteller ist nicht ZF. Hier im Forum wurde
ja auch schon öfters geschrieben, dass beim E39 ein
Automatikgetriebe von GM verbaut ist.
Kann man damit auch zu ZF gehen???
=> Ich soll ZF mal die Typennummer des Getriebes mitteilen ...

Übrigens: Batterie abklemmen und Pole kurzschließen hat nichts gebracht :-(

Autor: CH-Cecotto
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Diesel beim E39, E46, E53 haben die GM-Automaten drin.

Damit bist du bei ZF wohl an der falschen Adresse.

Benutz hier mal die Suche.

Es gibt da einen User der sich mit den GM-Getrieben auskennt.


Autor: santiago69
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, die Diesel beim E39, E46, E53 haben die GM-Automaten drin.

Damit bist du bei ZF wohl an der falschen Adresse.

Benutz hier mal die Suche.

Es gibt da einen User der sich mit den GM-Getrieben auskennt.



(Zitat von: CH-Cecotto)




Danke für die Antwort - sehe ich den angesprochenen User, wenn ich von Ulm aus in Richtung CH schaue und meine Augen min. bis zum schwäbischen Meer reichen? :-D
Autor: bublu
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Da du schon Probleme mit deinem Getriebe hast kannst du davon ausgehen dass sich das nicht von Alleine wieder bessert.

Versuch den Reset mit dem Batterie-Abklemmen und dem Pol-Gegeneinanderhalten.

Wenn das Nichts hilft, von was ich ausgehe, dann wuerd ich auf jeden Fall den Oelwechsel inkl. Sieb machen lassen.

Aber bei einer Werkstatt die weiss wie man das richtig macht!

Wieviel KM hast du drauf? 1.Oel drin?




Hallo, wie soll man das verstehen ,das mit dem richtig machen ?
Was kann man falsch machen und wie geht es richtig(oder wo kann man das richtig machen lassen) ?
(Zitat von: CH-Cecotto)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile