- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Thermostatwechsel 320i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bjoern_R
Date: 26.03.2004
Thema: Thermostatwechsel 320i
----------------------------------------------------------
Bei meinem 94er 320i ist das Thermostat kaputt und ich will es jetzt wechseln. Wie komm ich da am besten ran???
Muss ich den ganzen Kühler ausbauen?
Brauche schnelle Hilfe!
Gruss

Björn




Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eigentlich keine große Geschichte,
erst den Viscolüfter abschrauben, dann den Lüfterschacht mit dem Visolüfter herausnehmen, und schon reicht der Platz aus um an das termostat zu gelangen.
Kann sein, das den Breitbandriemen noch entspannen mußt um frei arbeiten zu können.
Hab´s bei an 328er E36 schon gemacht, war auf ca 45 min vorbei.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Bjoern_R
Datum: 26.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
dumme frage, aber wie bekomm ich den Viscolüfter ausgebaut?
Gruss


Autor: Bjoern_R
Datum: 26.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich erledigt. Hab es raus bekommen!


Autor: vitzoek
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab damit probleme nachdem ich das plastikteil abgebaut habe! müsste ich die clips abmachen(anhand der beschreibung hier) sind doch diese clips oder?(wie kriege ich die ab die sind voll schwer abzukriegen hab ich schon probiert?trick?tipp?)?
Im prinzip möchte ich nur eine vernünftige Anleitung für thermostat wechsel.
Danke
____________________________
lust auf ein gratis iPod:http://ipods.freepay.com/?r=26607606

Autor: SIGGI E36
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sollst du ja auch nicht abbauen das sind die kühlerhalter von oben.du baust den lüfterzarke aus das ist das teil wo der lüfter drinnen läuft. sind seitlich zwei clips die entfernen und zarke nach oben herausziehen.
____________________________

Autor: vitzoek
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit "zarge" ist die umrandung wo der lüfter laäuft gemeint oder?
____________________________
lust auf ein gratis iPod:http://ipods.freepay.com/?r=26607606

Autor: vitzoek
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wär ganz gut mit bild !ich weiss nicht warum aber bei mir happerts da?
____________________________
lust auf ein gratis iPod:http://ipods.freepay.com/?r=26607606

Autor: Insane76
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht, ob dir das folgende Bild weiterhilft, schau mal hier

Du musst Nr. 11 ausbauen. Das ist das schwarze Plastik rund um den Lüfterflügel.
Autor: vitzoek
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon gut!
Hab heute alles überstanden ganzen wechsel vorgenommen! aber das mit dem: erst lüfterzarge abbauen dann viscolüfter ging bei mir nicht hab den lufter mit der zarge gleichzeitig abgenommen!
Hab grün -blaues Kühlmittel genommen vom kumpel der arbeitet bei mercedes!!Ist doch in ordnung oder???
Wie fülle ich alles wieder nach der stand ging erst immer ein bisschen runter und jetzt ist da ziemlich viel drin!!
____________________________
lust auf ein gratis iPod:http://ipods.freepay.com/?r=26607606

Autor: stefan323ti
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Da steht beschrieben wie man das macht.
____________________________

Autor: vitzoek
Datum: 10.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die anleitung!
Hab noch was der Viscolüfter darf der sich erst drehen wenn der motor warm?
Weil ich vor dem kühler noch so ein lüfter habe?klima oder?
Wusstet ihr eigentlich das man den Viscolüfter nicht hinlegen darf hat mir mein kumpel gesagt arbeitet bei mercedes(azubi)wenn man den hinllegt läuft langsam ein öl aus ??noch nie sowas gehört weiss jemnd davon?
____________________________
lust auf ein gratis iPod:http://ipods.freepay.com/?r=26607606

Autor: spitzel
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi heute hat sich mein thermostat auch verabschiedet, temp singt von mitte ab sobald die heizung auf max gestellt wird sonst mitte.
muss denn der lüfter undbedingt raus? oder kommt man mit kleinen fingern auch so ran?
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile