- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurbelwellenentlüftungstest - unrunder Motorlauf! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TrOlli
Date: 31.10.2009
Thema: Kurbelwellenentlüftungstest - unrunder Motorlauf!
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe gerade den Kurbelwellenentlüftungstest durchgeführt. Also bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel aufschrauben und gucken, wie stark er angesaugt wird. Und ja, er wird angesaugt.

Aber folgendes passierte auch:
Der Motor lief bei offenem Deckel deutlich unruhiger. Außerdem spukte er Öl-Tropfen durch die Öffnung. Wie muss ich das bewerten? Hat jemand eine Idee?

Ansonsten die üblichen Symptome: Ab und zu Unterdrehzahl im Leerlauf, Zischen beim anfahren...

Grüße
Olli


Antworten:
Autor: TrOlli
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, es muss natürlich heißen:

Kurbelgehäuseentlüftung bzw. Kurbelgehäuseentlüftungstest
Autor: bmwdriver84
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz normal was du beschreibst!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: TrOlli
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz normal für eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung?
Oder ganz normal für einen intakten Motor?
Autor: Tiefflieger81
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz normal, bei einem gesunden Motor. Der Moter läuft mit Unterdruck, wenn der Öldeckel auf ist, oder der Ölmessstab draussen ist, läuft er logischerweise unrund.

Wer hat dir denn diesen "Test" verraten?

MfG
Autor: TrOlli
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Tiefflieger

Von diesem Test habe ich schon häufiger in verschiedenen Foren gelesen. Ich habe mal einen entsprechenden Link kopiert:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=194165

Gruß
Olli
Autor: bmwdriver84
Datum: 02.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
käse was da steht !!!


bei geöffnetem deckel oder ölmessstab muss der motor unrund laufen und etwas hochdrehen, dann funktioniert auch die entlüftung
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: CH-Cecotto
Datum: 02.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem 323ti faellt die LL-Drehzahl wenn ich den Deckel bei laufendem Motor oeffne.

Und der Motor laeuft minim unruhiger.

Normal und ok, oder deutet das nun auf ne defekte KGE hin?

Danke fuer die Hilfe!
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 02.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass der motor bei geöffenetem deckel einen leicht unrunden lauf hat, ist soweit normal... auch ein LEICHTER unterdruck beim öffnen ist nichts ungewöhliches... erst, wenn der deckel durch einen HOHEN unterdruck sich deutlich schwerer lösen lässt, ist das kge-ventil kaputt...

und zu dem thema öl-spucken: das machen nur die m43.. hier wurde die platik-abdeckung für die nockenwelle eingespart...

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: CH-Cecotto
Datum: 02.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fuer die rasche Antwort!

Was aber immer noch nicht klar ist:

bmwdriver84 schriebt dass der Motor bei geoeffnetem Deckel hochdrehen muss.

Mein Motor hingegen faellt mit der Drehzahl ab.

Was soll ich daraus schliessen?
Autor: bmwdriver84
Datum: 02.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke fuer die rasche Antwort!

Was aber immer noch nicht klar ist:

bmwdriver84 schriebt dass der Motor bei geoeffnetem Deckel hochdrehen muss.

Mein Motor hingegen faellt mit der Drehzahl ab.

Was soll ich daraus schliessen?

(Zitat von: CH-Cecotto)





wird der deckel bai laufendem motor geöffnet so muss der motor aufjeden fall unrud laufen, ein anderes laufverhalten muss erkennbar sein, ob der motor nun etwas höher dreht oder sich schüttelt hängt noch von anderen faktoren ab, jeder motor reagriert etwas anders auf falschluft, wie gesagt es muss sich was ins negative verändern

auserdem würde bei einem undichtem entlüftungssystem ständig falschluft angesogen werden, die DME erkennt dies nach einiger fahrzeit und würde die motorchecklampe aktivieren

kurz und knapp:

motorchecklampe aus, motor läuft ruhig, motorlauf verändert sich bei öffnen des öldeckels = KGE ok !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: CH-Cecotto
Datum: 02.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank!
Autor: TrOlli
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde also erstmal davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist!

Gruß
Olli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile