- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schrauber82 Date: 29.10.2009 Thema: 316 fährt wie am gummiband . . . ---------------------------------------------------------- hi leute,ich habe einen 97 er 316 m technik als limo.das auto läuft super nur unter last fährt er als würde er am gummiband hängen.wenn ich das gas über halb trete zieht er erst los und dann kommt auf einmal ein leistungsverlust ohne dass ich den fuss bewege,kurz darauf zieht er weiter bis zum 2 ten leistungsverlust.ich habe schon den luftmassenmesser getauscht,war am dignose tester,habe die lambdasonde geprüft,den kraftstofffilter erneuert,er macht es immer wieder.der motortemperaturfühler ist von seinen sollwerten laut meinem steuergerät ok.habt ihr noch einen tip für mich oder hat noch einer so ein problem?ich habe gesehen dass der vorbesitzer von dem wagen mal einen anderen kat (walker,ist etwas kleiner als der originale)verbaut hat,vieleicht ist auch der kat schuld.ein bekannter sagte mir dass die autos die werksmässig euro 2 haben eine andere software auf dem steuergerät haben worüber die gedrosselt sein sollen damit sie vom abgasverhalten auf euro 2 kommen.hab ich noch nie gehört .hab einen kumpel mit dem gleichen wagen selben baujahres als kombi,der hat das auch nicht.ich hoffe ihr habt noch eine möglichkeit für mich,den so macht es echt keinen spass. |
Autor: Schrauber82 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- faltenbalg am luftansaug ist auch noch ganz,luftfilter und kerzen sind auch neu. habe irgendwie dass gefühl dass die zündspule zwischendurch nicht das abgibt was sie soll.kabel sind vom widerstand mit 4 kilo ohm auch okay.hab ich vergessen oben beizuschreiben:) bin für jeden tip dankbar . . . |
Autor: Meindl_323touring Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm dir mal ein kontakt spray in die hand und spritz zündspühlen kontakte und zündkerzenkontakte damit ein... hatte das mal bei nem winter 316i compact... fuhr ich dann immer mit ner palette kontaktspray rum;) ansonsten wenns das ned is würd ich mal den ventildeckel runter tun und schauen was die 2 kollegen da drunter so alles anstellen ... evtl steuerzeiten neu einstellen mfg MFG Matthias One of the Unbeatable M&M'sssss |
Autor: Schrauber82 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- an den steuerzeiten liegt das nicht,er hab es bis jetzt 2 mal kurz gehabt dass er wieder lief,war aber nur für ein paar minuten jeweils.ich weis da echt nicht mehr weiter mit,habe auch schon den drosselklappensteller unter verdacht oder kabelbruch.die zündkabel sahen auch noch super aus aber ich werde das mal machen mit dem kontaktspray,vieleicht tut sich ja was. |
Autor: Meindl_323touring Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh hab jetzt an ne eingelaufene nockenwelle gedacht oder so... hat ja auch so ziemlich den gleichen effekt... jo probiers mal evtl is ja ne oxidanz oder wie man das schreibt :D drinnen oder feuchtigkeit... MFG Matthias One of the Unbeatable M&M'sssss |
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Kat ist nicht unwahrscheinlich. Diese "Walker" Bauteile haben einen schlechten Ruf. Mein vater hatte unter seinem Opel 2x nen ESD und MSD von Walker.. nach 3 Jahren haben die sich zugesetzt...in diversen Opel Foren hab ich gefunden gehabt das dadurch nicht nur Leistungsverlust ist, sondern auch der KAT leidet durch zu hohe Hitzeentwicklung. Nachdem ich den misst raus geworfen hab und irgend nen noname MSD und KAT via ebay bezogen, verbaut habe zog die Kiste gleich wieder ganz anders. Handelte sich dabei übrigens um einen Opel Omega Caravan 2.0i Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Meindl_323touring Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das kann ich mir gut vorstellen... aber bei ihm is es ja in dem fall sporadisch oder??? MFG Matthias One of the Unbeatable M&M'sssss |
Autor: Schrauber82 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in 1 monat tritt es 1-2 mal kurz auf dass er wieder läuft.er kommt ja auch auf endgeschwindigkeit nur zieht er dahin echt als wenn einen einer kurzzeitig festhält. |
Autor: marci83 Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100% Faltenbalk hatte ich schon zwei mal die schei.. |
Autor: timobmw Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dein Kumpel das gleiche Auto hat mit dem original-KAT dann tauscht doch einfach mal die Kat´s eurer Autos und schaut was das Ergebnis ist. Würde mir nicht gleich einen neuen KAT kaufen, da er sehr teuer ist bzw. gebraucht auch nicht gerade für unter 100Euro zu haben ist^^. Mein TIPP:TAusch mal den KAT und fahr 3-5 Tage damit rum. Schau mal ob deiner viell. wieder läuft und der von deinem Kumpel nicht... Gruß |
Autor: PrinzNase Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, ich hatte das auch mal. Dann hatte ich aus nem anderen Grund mal die Batterie abgeklemmt für 48 Stunden (das reicht ja zum reset bekanntlich), und seit dem ist es weg. lol. Vielleicht probierst du das einfach mal aus? Ansonsten könnte es auch die Lambdasonde sein... mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: Schrauber82 Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der faltenbalg ist es nicht,den habe ich vor ein paar monaten schon erneuern müssen,aber die batterie mal länger abgeklempt lassen habe ich auch nocht nicht versucht,bis jetzt waren leider alle versuche nichts,an dem kat liegt es auch nicht.es gibt so viele mit diesem problem aber bei jedem ist es was anderes :) ich schau mal was der macht,bis morgen bleibt die batterie ab. |
Autor: Schrauber82 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die batterie war bis gerade ab,hat aber auch leider nichts gebracht.weiss vieleicht jemand wie ich den drosselklappensteller prüfen kann? wenn der verkehrte werte abgibt könnte das ja auch evtl daran liegen,so langsam gehen mir echt die ideen aus.den kat haben wir zum ausprobieren auch mal umgebaut aber dasselbe in grün,leider.hat vieleicht noch jemand eine gute idee? |
Autor: Schrauber82 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den fehler,die zündspule hat einen defekt,zwischendurch ist der zündfunken nicht mehr so stark wie er sein sollte.haben den am osziloskop gehabt,da konnte man es leider nicht sehen weil der fehler komischer weise erst unter last also im fahrbetrieb auftritt.endlich ist das weg:)wenn also mal jemand den selben fehler hat mal die spule tauschen,ist ja schnell erledigt.danke erstmal für eure tips. . . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |