- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rubinio1985 Date: 29.10.2009 Thema: 185/65 am 328iA erlaubt ? ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, ich habe mal ne Frage, ich steige nicht hinter die Einpresstiefe der Felgen die ich fahren darf. Ich habe immernoch nen 328iA Coupé bj95. Meine Sommerfelgen sind 8j x 17 ET 35. Ich wollte mir gerne fürn Winter auch Alus zulegen, hab aber keine Ahnung was ich fahren darf. (Ich habe zwar schon welche aber das sind alus sehen aber aus wie Stahlfelgen ;). Ich habe aber keine Ahnung was für Maße die Felgen haben. Sind 185/65er Reifen drauf. Darf ich fahren was halt drauf passt und lasse es eintragen, oder wie funktioniert das? Ich hoffe auf eure Antworten MFG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2009 um 20:17:48 Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: Airborne Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich darf auf meinem 323ti als kleinste Größe 205´er fahren.....da wird das bei deinem 328 glaub auch nicht anders sein. Hab mit den 205´ern schon Traktionsprobleme, will gar nicht wissen was ich dann für nen Spaß mit so Asphaltfräsen hätte. MfG |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre im Winter auch 205er . 185ger kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen , ich denke Minimum 195ger . MfG |
Autor: Tiefflieger Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Airborne richtig gesagt hat... mindestens die 205er ... welche ich nicht wirklich prickelnd finde.. Traktionsprobleme :/ Will nicht wissen wie sich 185er fahren. Vor allem bei Nässe spürbar.. trocken und Schnee ect alles halbwegs ok.. Bearbeitet von: Tiefflieger am 29.10.2009 um 21:34:01 Bearbeitet von: Tiefflieger am 29.10.2009 um 21:34:45 o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: masterkaycee Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theoretisch sind 185er (wenn zulässig) von Vorteil, da kleinere Kontaktfläche zur Fahrbahn und somit prozentual höherer Gewichtsdruck auf dem Gummi als bei nem breiteren Reifen. ABER: Hier in der Runde mindestens 170 PS und Heckantrieb, da wirds immer Traktionsprobleme geben, egal, was fürn Winterreifen drauf ist. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: hh-320i Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- traktionsprobleme hatte ich sogar mit nem 320er bei 185er, ab morgen kommen neue 205er drauf |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so isses und es geht um einen 328ger . 185ger möchte ich nicht mal im trockenen und im Sommer fahren . MfG |
Autor: danha Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für ein 328i E36 laut diesem Umrüstkatalog ist der schmalsten Reifen 205/60 R15 auf 6 1/2Jx15 ET47 Stallfelge oder 7Jx15 ET47 Alufelge, der gefahren werden darf. @Airborne Für ein 323ti E36 ist auch 185/65 R15 auf 6Jx15 ET42 als Winterreifen zulässig (Seite 5, 2. Zeile). @masterkaycee Die Haftreibung zwischen dem Reifen und der Strasse ist von der Kontaktfläche unabhängig! Ein breiter Reifen kann auf unter Wasser stehende Fahrbahn zum Nachteil werden, weil das Wasser nicht schnell genug weggedruckt werden kann und der Reifen „aufschwimmt“. |
Autor: Rubinio1985 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das raff ich net wirklich, der tüv hat den Wagen auf den Reifen abgenommen und es steht auch so im Schein. Wenn ich nur 205er fahren "darf" hätte er mir doch keinen tüv geben dürfen oder müssen? mein Vater fährt 195er bridgestone auf seinem 323ti und sehr zufrieden. Was aber wohl auch eher an dem ASCT liegt =) also würdet ihr mir eher zu den Breiteren Reifen raten? Wie bekomme ich denn raus was für ne felgengröße ich habe? Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der TE fragte aber nach 185ger Reifen und nicht nach 205er . Er hat einen 328ger und keinen 323ger . MfG |
Autor: Rubinio1985 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinziep habe ich ja genauso viel PS wien 325i und die dürfen 185er fahren. liegt das nur an dem bisschen hubraum? Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: danha Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mich nach BMW-Freigaben orientieren. Der TüV hat der Wagen von meiner Schwester auch schon mal ohne Mängel abgenommen obwohl die vorderen Bremsbelege samt Bremsscheiben unter jeglichen Mindestdicke waren. Die Felgengröße müßte auf der Innenseite in so einer Form stehen |
Autor: Rubinio1985 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann brauch ich ab sofort 4 neue Winterreifen =( jemand was zu bieten? Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es liegt nicht am Hubraum , sondern an der Größe der Bremsscheiben bzw. der gesamten Bremsanlage . Die Mindestdicke spielt keine Rolle , sondern der Durchmesser . MfG |
Autor: danha Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn der 205er Reifen der schmalste ist, darf folglich der 185er Reifen nicht gefahren werden ;-) @Rubinio1985 Hat mit der Leistung bedingt zu tun. Das Fahrzeug muß als ganzes betrachtet werden. Stichworte: zulässige Gewicht, Fahrwerkauslegung, usw. Hier hat gerade ein Mitglied Probleme mit dem Fahrverhalten. Besonders interessant ist der 4. Beitrag auf der 2. Seite. Wo kommt das wohl her? |
Autor: Airborne Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aha....komisch nur, das bei den Auflagen der 185´er Bereifung die Auflage #5 und #6 aufgeführt ist....ich will dir nicht die Spannung verderben, kuck doch einfach selbst nach was diese Auflagen bedeuten! ;-) Erst Seite 5, dann Seite 41. Das deckt sich auch mit meiner Reifenfreigabeliste, bei der für den 323ti nämlich die von mir genannte Größe (205/60 R15 91W auf 6.5Jx16 (Stahl) oder 7Jx15 (Alu)) als Mindestgröße angegeben ist. MfG |
Autor: danha Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe so eine Übersichtstabelle aus den letzten ADAC Tests mir zusammengestellt. Die werde ich hier (195er/175er) und hier (205er/185er) gleich hochladen. Ist jedoch ohne Gewähr! Vielleicht hilft es bei der Kaufentscheidung. Bearbeitet von: danha am 29.10.2009 um 23:58:29 Bearbeitet von: danha am 02.12.2009 um 21:14:01 Bearbeitet von: danha am 02.12.2009 um 21:17:14 |
Autor: danha Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne Wer lesen kann ist im Vorteil ;-) Ich weis da auch nicht wieso die Freigabe durch die Bemerkung wieder aufgehoben ist. Wird wohl ein Grund haben... Gruß |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast Du völlig recht :-) MfG |
Autor: b-mw-323 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ airborne: ist dann aber ganz schön unlogisch das für mein 323er coupe 185 65 15 freigegeben sind aber für den 323ti wiederum nicht. |
Autor: Gusman Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist doch ganz einfach, im Alten Brief stehen 2 Standart Reifengrößen für dein Modell, bei meiner 316er Limo sind das 185/65/15 und 205/60/15 ich Fahre im Winter den 185/65/15, man sag immer bei Wasser und Schnee ist weniger Mehr,wenn du also nicht extra Reifen eintagen möchtest nimmst du am besten die kleinste Reifengröße die du im Brief hast als Winterreifen, alles andere kostet nur extra Geld und diese Alus die aussehen wie Stahlfelgen sind wenn es 15zoll sind, glaube entweder 6 1/2j 15 oder 7j15er mit ner Et von 42 oder 47 Bearbeitet von: Gusman am 30.10.2009 um 10:54:42 |
Autor: MartinSHL Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: extra geld kostet da nix, solange es sich um werkseitig freigegebene reifengrößen handelt, egal ob diese im schein stehen oder nicht. |
Autor: Pimpertski Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre auf meinem 323i (Limo) im Winter genannte Dimension, also 185/65 R15 auf BMW Styling 13. Ist auch zulässig, mal in die Papiere, bzw. Betriebsanleitung schauen. Kann nichts Negatives sagen, sind halt Winterschlappen im Ballonreifendesign... Dafür fahre ich im Sommer die schönen Schmiedefelgen, Styling 24. Traktion: Möchte mal meinen, dass die mit der Dimension wesentlich besser ist auf Eis und Schnee, als ein 205er oder breiter. Kommt natürlich auch drauf an welchen Reifen man fährt. Bearbeitet von: Pimpertski am 30.10.2009 um 13:54:02 |
Autor: Rubinio1985 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also im Klartext heißt das ich halte mich am besten an den Umrüstkatalog von Seite 1 und besorge mir 205er Reifchen? Ich habe eine 6,5 er Felge, was bedeutet das ich nur Reifen brauche, keine anderen Alus da die da drauf passen müssten, oder? und danke nochmal für die zahlreichen Antworten Bearbeitet von: Rubinio1985 am 30.10.2009 um 15:50:35 Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: danha Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst Seite 5? 6,5J x 15 Felge wenn aus Stahl und ET47, sonst bei Alufelge 7J x 15 ET47. |
Autor: Rubinio1985 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte die Seite 1 in diesem Thread. Ich habe hier was gefunden http://www.reifen-pneus-online.de/zustandstabelle-ratschlaege.html Also kann ich doch meine 6,5er Felge locker mit den 205er reifen fahren. MFG Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: danha Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehen tut es, ist aber von der BMW so nicht freigegeben. Ob man es trotzdem macht, muß jeder selbst entscheiden. |
Autor: Rubinio1985 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem Umrüstkatalog steht für mein Auto 6,5j 15H2 mit 205 60er Reifen das ist genau meine Felge und dann auch Bald meine reifen. Hab schon mehrere Angebote von 328i´s gefunden wo die Felgen Werksseitig so ausgeliefert wurden. Noch jemand der das so fährt hier? MFG Bearbeitet von: Rubinio1985 am 30.10.2009 um 18:25:48 Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: Airborne Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und jetzt? Ich schreib die Freigaben ja nicht. Bei den 185´er Reifen steht in dem sehr unübersichtlichen Umrüstkatalog Auflage #5 und 6, bei denen steht "nicht für 323ti freigegeben". Und in meiner OEM BMW Reifenfreigabelist ist für den 323ti als kleinste Größe die 205´er angegeben. Wo ist jetzt das Problem? Erklärt mir doch bitte was ihr daraus deutet, wenn ich ja so falsch lese. HIER ist meine Liste, da steht beim 323ti nix von den 185´ern. Bei den 323i Limousine, Coupé und Cabrio schon, Touring wiederum nicht....is schon verrückt. Und um beim Thema zu bleiben, @Rubinio, die Freigaben für dein Fahrzeug sind auch dabei. MfG Bearbeitet von: Airborne am 30.10.2009 um 19:08:46 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hat jetzt nicht mit erlaubt oder nicht erlaubt zu tun, dennoch würde ich die Dimensionierung von deinem Fahrverhalten auch abhängig machen. zu meinem coupe hab ich neuwertige 185er winterreifen von Barum dazubekommen. Dacht ich erstmal klasse...sieht zwar bescheiden aus, aber für matsch und schnee ja ansich besser. hab dann meine Conti MS 205er auf 16" Stahlfelge verkauft und mir passende FL radkappen gekauft um ne akzeptable optik zu machen. Fahre 100km täglich und hauptsächlich schnellstraße und Autobahn... und muss sagen es ist nicht gerade toll mit den 185ern. im Stadtverkehr passt alles noch...aber außerorts bin ich imho nicht begeistert. Sommer: Fulda Carat Exelero 225/50 R16 7.5jx16 rundum Barum Polaris 185/65 R15 6jx15 rundum. reifen ca 2 Jahre alt und 8tkm gelaufen. Demnach top profil. Vorteil ist, da bei nässe nicht ganz so spurempfindlich ist...aber bei trockener Straße echt grausames handling...und wenn man mal ordentlich gas gibt z.b. AB auffahrt von 40-170 und das mal richtig zügig fangen die dinger an zu stinken o_O (sind V reifen also bis 240) Da fuhren sich die 205er Contis (ca. 4 Jahre alt, kaum noch profil) einfach um welten besser. Wenns wetter richtig mies wird ist es vllt wieder nen vorteil...aber die par Tage die das mal der Fall ist das die AB richtig zugeschneit ist hier in der Region... Wie gesagt möglich das einfach die Reifen selbst nichts taugen...aber war nur ne Erfahrung die ich nun frisch gesammelt haben wollte und mal mit einfließen lassen wollte... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Airborne Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Serial-Thriller Hatte auch mal Barum Reifen, die waren aber beim Kauf des Wagens mit dabei.....und die stinken wirklich! Wobei meine eh hoffnungslos überfordert waren, der Vorbesitzer hatte sich welche mit T-Speedindex aufziehen lassen....und ich war mehrmals über 190 mit den Dingern. Gefährlich wurds aber nie, nur unheimlich wegen dem Geruch!^^ MfG |
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ah ok interessant. Hab mir auch schon 2x das profil angeschaut etc und alles ok..wird auch nicht heiß hinten...bei normaler fahrt geht es auch... Aber die letzten 2 Wochen auf die A2....und bevor die nächste Kolonne LKWs kommt dann ab 40 bis 170 durchbeschleunigt..und dauernd fing es auf einmal an zu müffeln..beim ersten mal langsamer geworden und nächste ausfahrt raus..aber dann war nix...am 3. tag kam ich mir dann verarscht vor ^^ aber gut zu wissen..das müffeln die halt ^^ Bearbeitet von: Serial-Thriller am 30.10.2009 um 21:47:49 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: yusuf Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sage nur A-Klasse Elchtest :-) spaß bei seite jeder Herstller schreibt nicht umsonst Reifengrößen vor bevor ein Auto auf dem Markt kommt Testen die doch alles. bei allen E36 328i sind vorgeschriebene mindest größe Winterreifen 205er. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Rubinio1985 Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde mir jetzt 205er Reifen zulegen, steht so im Umrüstkatalog und die meinungen laufen einfach darauf hin. ich danke euch =) 205 Rules *Lach* Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: untermieter1 Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 185er sind definitiv ERLAUBT auf einem 328i. Bei mir im Fahrzeugschein sind sie auch aufgeführt, und ich habe sie auch vor ein paar Jahren gefahren. Auf richtig nasser Straße oder bei Schnee sind sie sicher besser als 205er, außerdem ist die Traktion auch völlig ausreichend wenn man "normal" fährt, oder denkt ihr nicht ;-) ?? Zumindest habe ich das Fahren auf den 185ern überlebt und sie haben mich immer gut über den Winter gebracht. |
Autor: yusuf Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- untermieter1: Also 185er sind definitiv ERLAUBT auf einem 328i. Bei mir im Fahrzeugschein sind sie auch aufgeführt, und ich habe sie auch vor ein paar Jahren gefahren. Auf richtig nasser Straße oder bei Schnee sind sie sicher besser als 205er, außerdem ist die Traktion auch völlig ausreichend wenn man "normal" fährt, oder denkt ihr nicht ;-) ?? Zumindest habe ich das Fahren auf den 185ern überlebt und sie haben mich immer gut über den Winter gebracht. -------------------------------------------------------------------------------------------------- also bei mir sind die 185er nicht aufgeführt. ich habe noch den Alten Orginal Brief bin auch der 1. Besitzer von meinem 328i. da stand schon immer 205er Winterreifen vorgeschrieben. da muss bei deinem Fahrzeugschein etwas falsch gelaufen sein. anders kann ich es mir nicht vorstellen. TÜV Prüfer oder Zulassungsstelle hat ein fehler gemacht. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: untermieter1 Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema gab es schon öfters, und sie sind erlaubt. Da ist auch nichts falsch gelaufen bei mir oder so ;-) Guck mal in die Suche, und dir wird geholfen wenn du mir nicht glaubst. Eventuell liegt es daran, dass ich einen der älteren 328 habe (Bj.95). |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob zugelassen oder nicht, eins muß mer den 185ern lassen, leicht sind se und ich hab gefühlte 20PS mehr mit meinem Bock. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Rubinio1985 Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will einfch nur sicher und legal über den Winter kommen. Ich denke ich muss einfach mal ausprobieren was für mich besser ist. Ich geh dann auch davon aus da ich die 185er auch im Brief/Schein stehen habe, darf ich sie auch fahren. Grammatik- und/oder Rechtschreibfehler sind ausschließlich Zeichen meiner Kreativität! ;) |
Autor: untermieter1 Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sie im Schein stehen darfst du sie auch fahren. Und bei "normaler" Fahrt sind sie auch ausreichend. ps.: Ja, man hat wirklich gefühlte 20PS mehr, der 328 geht wie ne Rakete wenn man von 17" auf 15" umsteckt, außerdem sinkt der Verbrauch mal locker 1-2 Liter^^ |
Autor: Pimpertski Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musste gerade feststellen, dass ich die 185er nach dieser Felgen-Reifen-Tabelle eigentlich garnicht aiuf die Styling 13 ziehen dürfte, da das eine 7"-Felge ist. Da das aber schon so beim Kauf war und ich mir nichts dabei dachte: Drauf geschissen! Fahrverhalten ist wie ich finde für den Winterbetrieb völlig ausreichend. ...und mit den schmalen 185ern kann man auch mal ganz locker gut kontrolliert quer fahren (macht auch Spaß). |
Autor: Deon Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pimpertski also ich habe ähnliches vor wie Du auf deinen Winterschlappen. 185/65/15 auf Styling 41 15x7". Deiner Meinung nach geht das gut, oder? Hab eben noch die Felgen bei mir rumliegen und habe mir dumemrweise nur so schmale Schlappen dazu gekauft und nun bin ich mir eben nicht sicher ob das ne gute Entscheidung sein würde die da drüber zeihen zu lassen. |
Autor: Pimpertski Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Deon: Also wie gesagt, ich kann nicht klagen. Fahre auch ab und an mal gerne quer wenn's feucht ist, auch hier kein Thema. Wenn man natürlich eine 6 x 15 mit der 7 x 15 im direkten Vergleich betrachtet, sieht man schon, dass die 7 x 15 weiter raussteht am Reifen. Legal isses wohl auch nicht 100%ig. Aber ich hab's nicht gewusst und jetzt tausche ich ganz bestimmt nicht alle Reifen auf 205er aus. Zumal die Wahrscheinlichkeit das das auffällt ohnehin gleich Null ist. Schau mal in meine Fotostory, da ist ein Bild mit den Winterfelgen dabei. Sieht meiner Ansicht nach ganz normal aus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |