- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SAE 5W-30 Longlife III BMW Freigegeben? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Diminator
Date: 27.10.2009
Thema: SAE 5W-30 Longlife III BMW Freigegeben?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.10.2009 um 20:32:30 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo ich wollte bald beim meinen auto öl wechsel 330d 204 ps, habe mir öl besorgt
SAE 5W-30 Longlife III ACEA A3/B4 lt.vw freigegebe steht da.Der verkäufer mein bmw hat das auch freigegeben wegen diesen zeichen ( ACEA A3/B4 ).Kann soll oder darf ich das öl benutzen?

Mfg.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.10.2009 um 20:32:30


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf dem ölkanister MUSS BMW longlife 01 oder 04 stehen, nur dann ist es auch von BMW für deinen motor freigegeben, allerdings wird nichts passieren dieses öl dennoch zu verwenden, dein verkäufer hat wirklich keine ahnung.


longlife III ist die aktuelle VW longlife motorenölfreigabe

durch die allgemeine ACEA A3/B4 freigabe ist ersichtlich dass das öl ein hohen Qualitätsstandart besitzt nur eben nicht direkt von BMW geprüft , somit keine BMW freigabe

gruß



Bearbeitet von: bmwdriver84 am 27.10.2009 um 19:01:03
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Diminator
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke bmwdriver84,also ambeste das öl wieder weg bringen
oder umtaschen. Longlife 04 (wen bmw freigegeben hat) kann man 30.000 km nach intervalle fahren?
mfg.
Autor: Pickniker
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus
den 30`tkm kann man mit dem Öl fahren wer sein auto aber liebt machts nicht.
also ich hätte das öl genommen.
B4 ist ja schon sehr gut und wenn ich mich nicht täusche longlife
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tausche auch so alle 10-15.000km , da ich auch fast nur Kurzstrecke fahre .

MfG
Autor: Diminator
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber da muss man doch immer die intervalle immer wieder zurücksetzen,immer wieder zu den freundlichen fahren.oder kann man die intervalle selber zurrück setzen?
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja du kannst die Intervalle auch am Tacho selber zurück setzten. Benutze mal die suche wirst bestimmt fündig..

p.s. werde auch demnächst ein Ölwechsel bei meinem Fahrzeug durchführen.
Habe mich für das Mobil ESP 5w30 entschieden hat auch eine Bmw freigabe
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst auch zu einer freien Werkstatt fahren und es dort machen lassen .
Ich mache das so und werfe immer etwas in die Kaffeekasse .
Ich bin aber auch schon seit ein paar Jahren dort und wenn die Kaffeekasse nicht reicht , ist es ja immer noch billiger als beim :-)
Man muß den :-) ja nicht unnötig Geld in den Rachen schmeißen .

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile