- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rollle Date: 26.10.2009 Thema: Traggelenk zerfetzt (3 Jahre alt) ---------------------------------------------------------- Hallo leute, mir is letztens in der kurve einfach das linke traggelenk herrausgerissen sodass sich der wagen nicht mehr steuern ließ. hab natürlich erstma nen schock gekrigt wie son scheiß überhaupt passieren konnte. war nur bei 40 kmh im ort. hätte ja auch auf der autobahn passieren können und dann wär des nicht so glimpflich ausgegangen wenn so einfach des rad rumbaumelt... also hätte da mal ne frage an wen man sich da wenden könnte bei solchen geschehnissen. hatte das teil erst vor drei jahren bei atu neu einbauen lassen.. dürfte also gar net passieren oder? denke das alle autos die bei atu das gleiche teil reinbekommen haben sofort erneuert werden sollten. wär dankbar für nützliche tips! Mfg Rolle ps: bmw e36 325i 94er Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2009 um 21:32:22 |
Autor: ArchonX Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Traggelenke wurden verwendet? Als ich meine Traggelenke gewechselt hab hab ich festgestellt, dass links bereits eins von Meyle drin war. Aufgrunddessen war der Traggelenksitz bereits so aufgeweitet, dass ich nach dem auspressen des alten Lagers das neue einfach von Hand hineinschieben konnte --> Wechsel des Kompletten Dreieckslenkers fällig... Anscheinend haben die Meyle Lager einen größeren Durchmesser oder so... Vielleicht kann dir diese Info helfen... MfG |
Autor: rollle Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ich hab den kompletten querlenker inklusive sämtlicher lager also auch tranggelnk austauschen lassen. also welche marke die eingebaut haben weiß ich nicht. aber ich denke mal das atu die größte freie werkstatt in d sich es nicht leisten kann teile zu verbauen die nach 3 jahren und vielleicht grad ma 20000 km in der mitte auseinanderbreche oder? |
Autor: Prinz1987 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir sind einmal innerhalb von einem halben Jahr (ca. 15000) 2 Radführungsgelenke verreckt. Das passiert bei billigen Zubehörteilen meistens noch schneller. |
Autor: ThaFreak Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Garantie/Gewährleistung hast du 2 Jahre. Wird bei ATU also niemand mehr (verständlicher Weise) interessieren. Kann dir auch mit Original-Teilen passieren... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, sowas ist zwar absoluter misst - kann aber blöderweise mal vorkommen. Es kann sich immer mal irgendwo ein Materialfehler einschleichen... Wenn ATU jedoch die ganzen Querlenker gewechselt hat, weiss man nicht was da reingekommen ist... ich würde die den Komplettsatz Meyle HD Querlenker empfehlen... ist eine verstärkte Version. Da weisst du was du hast und zu nem grandiosen preis. Lager sind schon alle dran bzw dabei - nur Plug & Play. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |