- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 19schmiddi86 Date: 26.10.2009 Thema: N42: Zündspule ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo! Möchte gern bei meinem N42 die Zündspulen tauschen/überprüfen und dazu halt ausbauen. Wollte die heut raustiehen, aber die sitzen schon sehr fest. Wie bekomme ich dir raus ohne etwas kaputt zu machen? Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2009 um 18:29:05 |
Autor: bmwdriver84 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sitzen gerne fest, einfach stecker ausstecken und feste am dafür vorgesehenen griff ziehen Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: 19schmiddi86 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok, danke. wo ist denn da ein griff? Da war doch glaube ich nur die umklapparretierung für den Stecker... Und: Kann ich äußerlich einen defekt erkennnen? Ich suche ja immer noch verzweifelt nach dem Fehler, das er im Kaltlauf nach Motorstart sehr sehr unruhig läuft und kein Gas annimmt! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: genau diese umklapparretierung meine ich, wenn du diese umklappst und senkrecht nach oben stellst kannst du dort mit dem zeigefinger rein und ziehen hier schau die nummer 2: Link äuserlich sehen kannst du da nichts, du solltest den fehlerspeicher auslesen lassen um zu wissen was los ist, normalerweiße ist eine zündspule defekt oder nicht, das bedeutet entweder arbeitet sie ganz oder garnicht, anders siehts bei den zündkerzen aus. sollte dein problem bei der zündanlage zu suchen sein wird der betroffene zylinder als zündaussetzer erkannt und im fehlerspeicher hinterlegt. Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: 19schmiddi86 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, dann versuch ich die morgen mal rauszunehmen. Im Fehlerspeicher ist rein gar nix drin, ein bekannter meinte allerdings er hätte dieses Phänomen schon öfters bei defekten Kerzen gehabt... Wer weiß was da dran ist... Ich dachte nur ich versuch erstmal die Kerzen, die wurden eh schon lange nimmer getauscht. Vielleicht habe ich glück, auch wenn ich net dran glaub :-) Gibts ansonsten noch nen bekannten defekt der sich dadurch bemerkbar macht, dass der Wagen beim Kaltstart kein GAs annimt und beim Gas geben in der Drehzahl abfällt und sehr sehr unruhig läuft? |
Autor: Airborne Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich steck nen Schraubenzieher durch die Öse und zieh die Spulen dann raus, indem ich den Schraubenzieher als Griffstange verwende (oder Hebel, am Ventildeckel anlegen).....dann reisst man sich nicht den Finger ab!^^ Gemäß dem seltenen Fall, dass der untere Teil der Spule abreisst und im Kopf stecken bleibt (bzw auf der Kerze stecken bleibt), biegst du dir aus nem stabilen Draht nen Angelhaken und fummelst dann so den Rest raus. Kommt wie gesagt nicht oft vor, aber ab und zu passierts. MfG |
Autor: Gas Guzzler Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit den Kerzen kannst Du dir sparen,ausser sie haben über 100k Km auf den Buckel. Hab das gleiche Problem.Wechselte die Kerzen bei 60k Km. Gebracht hat es nicht´s. Gruß |
Autor: 19schmiddi86 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Gas Guzzler Hast du bei dir schon den Fehler gefunden? Also die Kerzen könnten schon so mindestens 80.000km drauf haben... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |