- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nico84 Date: 25.10.2009 Thema: lebenserwartung der wasserpumpe? ---------------------------------------------------------- Hallo leute wollte mal hören wie hoch die lebenserwartung der wasserpumpe ist ?? bei mir steht eine inspektion an habe 114 tausend auf der uhr die beiden keilriemen sind fällig und bin am überlegen ob die wapu gleich mittasuschen soll!! was würdet ihr so sagen???? MFG Nico Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2009 um 09:17:22 |
Autor: SquishyE39 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm kommt immer drauf an... Was für einen motor hast du denn ? Wenn du den gleichen Motor hast wie ich.... und du hast noch eine Wasserpumpe mit Plastik - Rotor, dann wechsel ihn gleich mit und ersetze ihn durch einen mit Metall - Rotor. mfG Squishy Bones heal, but GLORY IS FOREVER |
Autor: Old Men Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist immer wieder schwer zu sagen, wie lange eine WaPu funktioniert. Bei meinem E34 habe ich aus reiner Vorsicht die WaPu bei 190t km gewechselt, obwohl diese noch O.K. war.Bei meinem E36 ist die WaPu schon 190t km drin und einwandfrei.Es soll aber vorkommen, daß eine WaPu schon mal unter 100t km den Geist auf gibt.Da die WaPu nicht unbedingt deinen Geldbeutel sprengen wird, einfach ersetzen. |
Autor: Nico84 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- handelt sich um einen 330i ja denke auch mal wenn die riemen schonmal ab sind ist ja der wechsel nur noch formsache!! |
Autor: SquishyE39 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok, beim 330 kenn ich mich ned aus, aber ich würde die WaPu sicherheitshalber gleich mitwechseln, wenn der Riemen eh schonmal unten is. mfG Squishy Bones heal, but GLORY IS FOREVER |
Autor: MStyle Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder immer fleissig die Anzeige beobachten damit der Motor gleich ausgemacht wird oder wie schon beschrieben beim Riemenwechsel gleich mit tauschen. Ist ja auch kein Extrem teures Teil im Verhältnis zum möglichen Schaden der entstehen kann. Ich kann es nur empfehlen da bei meinem M50 die auf der Autobahn bei Vollgas kaputt ging, Anzeige voll im roten und ein schöner Nebel hinter mir. Allerdings hatte ich wohl Glück da mein Motor jetzt nach 80 tsdkm noch funktioniert was aber bestimmt an dem km langen ausrollen lag. |
Autor: Fast-Furious Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der 330i hat eine wapu mit plastikrad, ich hab dann nachgefragt bei bmw ob sie nun endlich auf metall umgestellt haben, aber selbst eine neue original-wapu hätte immer noch ein plastikrad hab daher eine mit metallrad ausm zubehör geholt (40 euro), gleichzeitig schadet es nie den thermostat zu erneuern! kostet fast nix und viel arbeit ists auch nicht - in veritate libertas - |
Autor: Flumi19 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kostet fast nix? ein thermostat alleine kostet zwischen 30-50 € je nach modell. und das ohne arbeitszeit... und warum das thermostat wechseln wenn es nicht defekt ist???? ja gut für die jenigen wo 50 euro kein geld ist, die können es ja machen lassen, vorsichtshalber ^^ und zu deienr wasserpumpe solang du keine probleme hast mit deiner temperatur und sie nicht undicht ist würd ich sie auch drin lassen e46 power |
Autor: bmwdriver84 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: man sagt so grooooob das man die wasserpumpe und den thermostat ab 100 TKM tauschen sollte bzw. mit erneuern warum auch der thermostat? ganz einfach, der kühlkreislauf ist durch die ausgebaute wasserpumpe sowiso schon offen, da kann man das in einem abwisch machen und hat dann wieder die nächsten jahre ruhe, überlege mal du wechselst heute die wasserpumpe und in ner woche ist das thermostat defekt, dann kannst wieder von vorne anfangen... und weil beim M54 motor alles schön zugänglich ist und thermostat und wasserpumpe praktisch nebeneinander sind tauscht man das halt alles mit. gruß Bearbeitet von: bmwdriver84 am 26.10.2009 um 17:48:55 Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Frankie01 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine hatte den Geist bei 155.000 km Laufleistung aufgegeben. (Nach 9 Jahren). Gruß Bearbeitet von: Frankie01 am 26.10.2009 um 17:59:16 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Speedking74 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und meine Pumpt immernoch mit Aktuell 318000 KM und nem alter von 14 Jahren :-) |
Autor: Flumi19 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa gut stimmt^^ spart man sich arbeit und evtl. geld ( wenn mans nicht grad selber macht). e46 power |
Autor: bmwdriver84 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau! also genau sagen kann man das natürlich nicht wielange eine wasserpumpe hält, natürlich tauscht man eigentlich auch nur das was defekt ist, nur sollte man sich überlegen wenn der motor um die 100000 Km hat und zum beispiel das thermostat defekt ist ob man die wasserpumpe nicht gleich mitmacht und andersrum natürlich auch. gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Emmissary Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine WaPu hat nun bei 272.000km die Fühler von sich gestreckt. Bei meinem 330d (M57) kommt man zwar noch halbwegs an die Riemen, für die Pumpe muss man sich aber erstmal kräftig Platz schaffen. Also ich würd künftig die Riemen und die Pumpe nicht zwingen zusammen wechseln, wenn nur die Riemen müssen, dann auch nur die Riemen machen. Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: Nico84 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh sogar über 300 tausend echt krass naja ich glaube ich lass es mit dem welchseln in der hoffnung das bei meinem bmw wenigstens irgendwass länger hält als erwartet:-) den ich bin im allgemeinen sehr enttäuscht von dem sogenanten premium hersteller :-) |
Autor: Fast-Furious Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja stimmt, den thermostat hab ich mir auch original von bmw geholt... gibts ja nur komplett mit gehäuse und kostet 45 euro, hab ich verwechselt, beim anderen auto hab ich ihn einfach so getauscht weil er nur 8 euro kostet und eh schon alles zerlegt war der thermostat hat bei meinem übrigens gute 135.000km gehalten, wissen tust es aber nie wie lang es noch hält, vielleicht hast ja auch glück.. sonst wenn deswegen bald wieder in die werkstatt musst zahlst natürlich drauf (wapu+thermostat kann man aber ziemlich einfach selbst tauschen..) - in veritate libertas - |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |